Jump to content

Frage zu einem Fahrzeugspiegel Citroen SM


fantaweather

Recommended Posts

Der abgebildete linke Spiegel war an meinem SM montiert. (Ich weis, ist nicht der originale, aber der bleibt dran)

jetzt habe ich in einer der Wühlkisten die ich zum Wagen dazu bekommen habe das rechte Gegenstück gefunden.

Leider ohne Befestigungsfuss.

Um jetzt in den einschlägigen Onlinebörsen suchen zu können, bräuchte ich die originale Bezeichnung des Spiegels.

Kann mir da jemand helfen?

So sieht der linke mit dem Fuß aus:

SM Spiegel1_640.jpg

und hier der rechte zu dem ich den Fuß benötige: (das silberne ist eine Distanzplatte)

SM Spiegel2_640.jpg

Link to comment
Share on other sites

DER soll wieder auf deinen SM ??? Wenn schon nicht original, dann wenigstens etwas "Talbot"-Artiges, oder so? Da gibt´s doch einfachere und auch filigranere Alternativen, gib doch ma "retroviseur" bei ebay.fr ein, und dann Fahrzeugteilesuche, sonst kommen lauter Oldtimer-Zeitungen.

M. (see you in SM-Forum ;-)) )

Link to comment
Share on other sites

Dr.Dalibor Judovan

Original waren immer nur links Außenspiegel verbaut, es gab dann später Nachbauten in Originaloptik welche aber zur Zeit schwer zu beschaffen sind. Paradoxerweise ist auch in der Beifahrertüre eine Halteplatte unter dem Blech zu finden, sodaß zumindest die Montage erleichtert ist (wenn man einen ergattert).Ich persöhnlich fahre "nur" mit der Originalversion (nur Fahrerseite) und so bleibt es auch !

Link to comment
Share on other sites

Dr.Dalibor Judovan

Einige SM hat man auch schon mit Spiegeln vom CX Serie 2 gesehen, wenn man es nicht unbedingt Original haben möchte, Stilistisch sieht es nicht völligst daneben aus und die originalen Aufnahmen des SM passen für alle CX Spiegel ! (Nur als Feststellung ohne Wertung)

Link to comment
Share on other sites

Linke originale SM-Spiegel gibt es jederzeit und überall, man muß nur einen wollen. Irgendjemand hat immer ein Schlacht-Teil übrig.

Rechte Außenspiegel für den SM zu finden ist schwieriger, da nie (trotz Aufnahme-Mutter unter dem Blech der rechten Tür) original. Ich habe seinerzeit den letzten rechten beim SM-Club gekauft, aber Blondeau soll z. B. noch welche haben.

Ist halt alles eine Preisfrage.

M.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Weiß

Rechte Spiegel gabs durchaus beim SM, Original und ab Werk. Schließlich wurden die auch im Vereinigten Königreich verkauft. In UK wird man bestimmt fündig, auch wenn es dort nur sehr wenige SM gab.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Dr.Dalibor Judovan

Was bitteschön hat der Verkauf nach USA und UK mit den Außenspiegeln zu tun ?? Original gab es nur links Außenspiegel ( leider)!

Link to comment
Share on other sites

Dr.Dalibor Judovan

OH Sorry ich vergaß sie deutsche Zeitungswerbung mit den wunderschönen GS Außenspiegel die den SM IE von 72 verschndelten,das gabs aber so nicht zu kaufen( zum Glück)!

Link to comment
Share on other sites

@Oliver: (der mit dem Citroen-Werbeschild aus Wuppertal?)

In Großbritannien sind nur wenige SM ausgeliefert worden. Diese waren alle linksgesteuert. Es gab seinerzeit genau drei Umbauten auf Rechtslenker als Einzelstücke.

ALLE SM wurden in GB ab Werk mit den Außenspiegeln des GS ausgeliefert, einen ORIGINALEN SM-Außenspiegel rechts gab es nie ab Werk!

M.

Link to comment
Share on other sites

Dr.Dalibor Judovan
@oliver: (der mit dem citroen-werbeschild aus wuppertal?)

in großbritannien sind nur wenige sm ausgeliefert worden. Diese waren alle linksgesteuert. Es gab seinerzeit genau drei umbauten auf rechtslenker als einzelstücke.

Alle sm wurden in gb ab werk mit den außenspiegeln des gs ausgeliefert, einen originalen sm-außenspiegel rechts gab es nie ab werk!

M.

stimmmt !!

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Weiß

In UK (United Kingdom oder auch GB) herrscht Linksverkehr (USA habe ich nicht erwähnt), deswegen ging ich davon aus bzw ich hatte es so in Erinnerung, daß die dorthin exportieren SM den originalen Außenspiegel rechts hatten. Wieder was gelernt.

Gruß

P.S.: Ja, der mit dem Leucht-Werbeschild.

Link to comment
Share on other sites

1. Die von Holger da oben, die sind / waren auch an meinem Centaur dran.

2. Sie heissen "Carello", soweit ich weiss. Es ist im Plaste erhaben zu lesen !

3. SM rechter Spiegel: Ich hab noch einen NEUEN aus Aludruckguß hier. Unverkäuflich, ich kann aber den als Muster nehmen für eine aus dem vollen gefräste Repro. Nada problemo.

4. Der rechte Spiegel am SM braucht einen LANGEN Fuss, sonst sieht man nix.

5. Man sollte die Carellos nicht an den SM machen. Sie passen da nicht hin. Such nen originalen, und gut.

Carsten

P.S. ich glaube, ich hab sogar noch einen losen Fuss und einen linken Carello "komplett". Man kann auch diesen Fuss nachfräsen aus Alu. Der ist ja nicht groß. Dann kann Holger aber auch gleich seinen Spiegelfuss gespiegelt fräsen. Die kleine Achse ist nur eine Stahlstange, die reingepresst wird.

Edited by Carsten
Link to comment
Share on other sites

Hat jemand das Spezial-Werkzeug zum Festziehen des SM-Spiegelfußes im Blech? Das ist so eine ca 40 mm große, ca 5-6 mm dicke Scheibe verchromt mit kleinen Rillen am Rand drin, mit einer Rohrzange mag ich da nicht dran sonst Chrom putt?!

Danke, M.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe einen das ist ein ganz normaler Hakenschlüssel, sowas hat jeder Fräser.

Du kannst es aber auch wie Carsten sagt machen, eben mit sehr viel Gefühl.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...