Jump to content

ZX - 2 Kleinigkeiten


TwoBlue

Recommended Posts

Hallo,

besitze seit Oktober letzten Jahres einen ZX 1.4i, EZ 05/95

Ursprünglich als Winterauto gedacht, nutze ich den ZX inzwischen als Alltagsauto da er mich zugelassen billiger als ein Stellplatz kommt. Für 700,- Kaufpreis inkl. 2 Jahren TÜV bin ich mit dem Wagen vollends zufrieden. Bin auch schon mehr damit gefahren als ursprünglich gedacht, im tiefsten Schneechaos 800km an einem Tag durch Belgien etc.

Ein paar Sachen die etwas nervig waren hab' ich zwischendurch mal erledigt, lose Batteriepole, oxidierte Kontakte am Kühlerthermostat, etc. Bei 2 Sachen die mich noch etwas stören komme ich allerdings nicht weiter:

- Wenn der Motor kalt ist nimmt er zwischen 2000 - 3000 schlecht Gas an bzw. wenn man mehr Gas gibt fängt er an zu stottern, beim langsamen hochdrehen reagiert er normal. Nach 2 - 3 Minuten ist das Problem fast weg d.h. er ruckelt kaum noch und nimmt nur etwas träger Gas an, nach 5 Minuten ist das Problem ganz weg. Das ganze ist in sofern störend da ich 200m von einem größeren Kreisel entfernt wohne, meine Fahrten häufiger über diesem verlaufen und ich dort zügig hineinbeschleunigen MUSS (wenn ich überleben will:D )

- Nach längerer Fahrt wenn der Motor ordentlich warm ist und z.B. an einer Ampel die Kupplung trete leuchten Öl- und Kühlwasserleuchte auf und der Motor geht fast aus. Dieses Problem tritt nicht immer auf, nur meist dann wenn man's überhaupt nicht gebrauchen kann :D Häufiger ist es so das die beiden Leuchten einfach nur leicht flackern.

Weiterhin bzw. deswegen hab' ich bei warmem Motor das Problem das er mir definitiv ausgeht wenn die Last der Servolenkung dazukommt sprich ich beim parken das Lenkrad voll einschlage.

Wollte mal probieren die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, hab' allerdings nicht gefunden wo man die einstellt :o

Danke schon mal für eure Hilfe :)

dsc7048.jpg

Edited by TwoBlue
Link to comment
Share on other sites

Spontan fällt mir dazu Drosselklappenpoti und/oder Tank ein. Bei mir waren ähnliche Symptome. Ein Wechsel des Potis brachte zunächst Besserung (vorher war er im Standgas öfter ausgegangen, zog sonst aber annehmlich) bis er dann beim Gasgeben zu ruckeln anfing und am Ende kaum noch wollte. Grund war am Ende Dreck im Tank, jetzt zieht er wieder wie ne eins. Also für nen 1.4er ;)

Ansonsten ist auch öfter zu lesen, dass sich der Benzinfilter zusetzt bzw. eben die Leitung "nich mehr ganz reene ist".

Link to comment
Share on other sites

hallo,bei mir war die benzinpumpe schuld,fing an wie bei dir jetzt und irgendwann wollte der kleine gar nicht mehr,bei der benzinpumpe merkst du das leicht,die wird beim Zündung einschalten immer lauter,bis dann nix mehr kommt.......

Link to comment
Share on other sites

Danke, werd ich mal genauer untersuchen. Hab' schon gesucht aber exakt so wie es bei mir ist hat's noch keiner beschrieben. Was ich in der Richtung ähnliches gefunden hab' hatte auch mit der Benzinpumpe / -filter zu tun also werd' ich mir die mal zur Brust nehmen.

Wenn noch jemand 'ne Idee hat immer her damit, ich melde mich wieder sobald ich die Lösung gefunden habe :D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...