Jump to content

Y4 Wassereintritt Heckblech !


JoschiV6

Recommended Posts

Bei meinem XM is immer der Kofferraumboden nass

das wasser tritt über die "Lammelen" durch Heckblech ein was kann die Ursache sein bzw wie kann ich das wasser stoppen???

Link to comment
Share on other sites

Ich habe durch das Loch zu den rückleuchten reingefasst und das war dort alles trocken !

gibt es sonst noch eine möglichkeit wo es durchkommen könnte??

die dichtung der Heckklappe ist auch Dicht !!

Link to comment
Share on other sites

Ist das Auto denn definitiv unfallfrei??

Kann mich erinnern das bei dem EX Xantia meiner Freundin hinten mal ein Traktor in die Seite ist. Der Schaden wurde in einer Fachwerkstatt repariert und man hat auch nix mehr gesehen... sogar die Spaltmaße haben gestimmt. Aber irgendwo kam dann doch immer das Wasser rein...

Gruß

Stephan

Link to comment
Share on other sites

Hm... wird auf jeden Fall schwer zu sagen wo das Wasser genau reinkommt. Leider ist Wasser doof und läuft immer nach unten ;-))

Würde trotzdem mal an den Rücklichtern gucken. Vielleicht wurde mal ein getauscht und die sitzt nicht richtig...

Gruß

Stephan

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wenn es ne Limo ist könnte es an den Heckklappendämpfern wo sie an die Karosse gehen reinlaufen oder wenn er Schiebedach hat ist vielleicht einer der hinteren Schläuche der Schiebedachkasette im Bereich des hinteren Radhauses undicht.

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

sooo hab grad nochmal geschaut!

also Dämpfer is es nicht Rückleuchten auch nicht und bei der Heckklappe sieht auch alles trocken aus soweit ich das beurteilen konnte ! es muss aber irgendwo mittig sein

Link to comment
Share on other sites

ACCM Bock auf XM

Es kann nämlich wirklich sein, dass da ein Schlauch undicht ist und dann jedes mal, wenn man spritzt die Hälfte in den Kofferraum geht

Link to comment
Share on other sites

Ja aber durcheinen blick in die öffnungen zu den mittleren rückleuchten hab ich gesehen das dort alles trocken ist....ich habe sogar die dämmatte angefasst weil die ja das wasser aufsaugt. die war auch trocken !

Link to comment
Share on other sites

Hallo Joschi,

bevor Du weiterhin große Action machst, bist Du ganz sicher, dass das Wasser von außen kommt?? Zur Zeit schleppt man nämlich enorm viel Feuchtigkeit mit in die gute Stube, bei meinem XM Kombi waren auch immer die Seitenteppiche im Kofferraum und die Staufächer nass. Dann habe ich den Wagen mal in unserer Werkstatt mit allen Türen offen gut durchgetrocknet. Siehe da es war Schwitzwasser.

Die Teppiche und vor allem die Dämmung darunter saugen enorm viel auf. Hast Du vetl. die Entlüftungsschlitze mit Gepäck verstellt?? Wenn man da immer kurze Strecken fährt und dann noch mit Umluft, hat man im Winter schnell einige Liter Wasser zusammen. Es kann auch sein, dass die Frischluftschlitze vorne mit Schnee zu sind. Also erst mal gut lüften und ne Weile ohne Kofferraumabdeckung fahren, bis alles trocken ist.

Wenn es das nicht ist, hilft nur systematische Suche:

Als erstes bau mal den Teppich aus dem Kofferraumboden aus, dann klapp die Sitze nach vorn, damit du freie Sicht auf die evtl. Wasserfälle hast.

Dann setze mal einen Beobachter deines Vertrauens hinten rein und fahr mit der Mühle durch eine Waschstraße, evtl geht auch ein Waschplatz mit Hochdruckreiniger. Wenn das Leck irgendwo im Bereich der Heckklappe ist, sollte man das auf diese Weise sehen.

Wenn es das nicht ist, hilft nur eine Regenfahrt mit Beobachter im Kofferraum.

Viel Spaß

Uwe

Edited by UPetersen
Link to comment
Share on other sites

Hattest Du nicht auch einen Thread wegen seltsamer Spaltmaße an der Heckklappe?

Es kann durchaus sein, dass das Wasser an der Dichtung vorbeifließt, wenn die nicht ordentlich schließt.

Zweite Möglichkeit: Es gibt durchaus XM, bei denen das Bodenblech des Kofferraums durchgerostet ist. Nimm die Teppiche raus und untersuch das mal genau. insbesondere an den vorderen und hinteren Ecken (Wagenheber raus) und wo der Kotflügel ansetzt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...