Zum Inhalt springen

Franken treffen sich im Mai 2010!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Um unsere Verbindung zu halten, eröffne ich hier mal den Faden für unser nächstes Treffen.

Als Orte haben wir bislang Rüdigers Pautzfeld (bei Forchheim) oder den Keller von unserem

ersten Treff in Schammelsdorf http://www.bierland-oberfranken.de/deutsch/biergaerten/fraenkische_schweiz/landkreis_bamberg/brauerei_knoblach__125/details_118.htm

So - und jetzt seid Ihr dran!

Noch eine gute Fahrt wünscht

Christian :)

Geschrieben

.

.

treffen im mai?

wäre nicht bei bisheriger taktung der april dran?

.

.

Geschrieben

Hatte ich doch im alten Faden erklärt.

"Kann auch früher sein..." ;)

Geschrieben

Im Mai, im Mai,

da wär i gern dabei !

( aber wass net ob

i Zeit für die weite Reise hob ..)

Und auch im April :

wer wass, ob's geht

aber Ich will ...

(eigentlich ; mal sehen, was draus wird )

mit fernen Grüssen aus dem ewigen Eis

(naja, leicht übertrieben, aber geschlossene Schneedecke ham wer noch ).

Klaus

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Bei der Wahl des Ortes halte ich mich diesmal dezent zurück und agiere als Mitläufer.

Ich werd auf jeden Fall dabei sein und vielleicht auch mal pünktlich ;)

April fänd ich besser als Mai. Schon wegen dem Turnus. - Vielleicht wieder gegen Ende wegen Wetter/Temperatur :D

Gruß Detlef - der noch nicht nachgschaut hat wann überhaupt Ostern ist

Geschrieben

.

.

wie wär es denn an dem wochenende 17. 18. april?

wieder samstag?

passt es dem einen oder anderen evtl am sonntag besser?

.

.

Geschrieben

Gruß Detlef - der noch nicht nachgschaut hat wann überhaupt Ostern ist

Ostern ist wie immer von Karfreitag bis Ostermontag :D

Gruß Herbert

ACCM MarkusInHof
Geschrieben

Ahoj,

auch mir wäre es im Mai wesentlich lieber, da der April bereits gut verplant ist (beispielsweise mit Werkstatt räumen - bzw. vorher noch so viel darin werkeln wie nur geht ... Am 17. und 18. April kommen noch diverse Feierlichkeiten dazu, hier geht bei mir leider gar nichts.)

Vorschlag meinerseits: 15. oder 16. Mai, alternativ 8. oder 9. Mai?

Salut,

Markus

P.S. @ Klaus: Hinsichtlich Eurer geschlossenen Schneedecke können wir hier locker mithalten: Etwa die Hälfte der Parkplätze hier in der Straße sind noch mit Schneebergen blockiert, wir werden so langsam WAHNSINNIG ;)

Geschrieben

.

.

.

vielleicht sollte man mal eine feste regelung treffen?

z.b. immer an den geraden monaten, das dritte wochenende.

(ein beispiel)

dann würden am besagten tag, evtl auch mehr leute da sein.

weil für jeden von vornhernein planbar!?

das könnte das ganze doch künftig vereinfachen oder?

gruß stefan

.

..

ACCM MarkusInHof
Geschrieben

Den jeweils dritten Samstag fände ich äußerst prima, da bin ich sowieso immer in der Region Bamberg unterwegs :)

(Erbsenzählerei an: Das dritte "Wochenende" wäre strittig: Wenn der 1. ein Sonntag ist, könnte man darüber streiten, welches dann das dritte Wochenende wäre. Erbsenzählerei wieder aus ;))

Ob alle zwei oder alle drei Monate, beides wäre mir recht. Wobei man sich den zweimonatigen Rhythmus (jeden geraden Monat z.B., wie Du schreibst, Stefan) leichter merken könnte.

Salut,

Markus

Geschrieben

Warum muß das immer soweit weg von mir sein :(

Geschrieben

.

.

guuuten tag!

ich hab mich in den letzten monaten damit beschäftigt, wie viele forumnutzer aus dem umland nürnberg`s stammen.

wenn es sich ergab, und sofern überhaupt möglich, fügte ich einen usernamen in meiner liste hinzu, und auch woher dieser kommt.

mitlerweile hab ich annähernd 60 citronauten, die sich in, und um nürnberg befinden ausfindig gemacht.

von etwa 40 kenn ich auch den ungefähren wohnort.

ich zeige euch hier nun eine grafik, auf der zu sehen ist wo ich überall forumnutzer erspäht habe.

wenn ich mir die grafik ansehe, dann denke ich dass unsere treffpunkte bamberg und nürnberg, die letzten male ganz gut gepasst haben.

bisher haben wir halt immer zugunsten der mehrheit entschieden.

um so zentraler der treffpunkt liegt, um so mehr werden beim treffen erscheinen.

unsere treffen sind ja noch sehr jung.

mal sehen wie sich das ganze entwickelt.

CITRONAUTEN%20in%20Franken_640.jpg

schönen gruß aus dem süden!

stefan

.

.

Geschrieben

Hallo miteinander,

ich mach´ gleich mal den nächsten Vorschlag:

Wir treffen uns im April in Pautzfeld bei Forchheim und im Mai in Tauberzell (bei Rothenburg o.d.Tbr.).

Dort ist am 16. Mai (Sonntag) ein ganz schlichtes, einfaches und günstiges Oldtimertreffen (bin in dem dortigen Verein aktiv). Eintritt bzw. Einfahrt ist kostenlos, das Treffen wird über den Verzehr finanziert.

Ich bitte um (positive?) Kommentare!

Grüße aus Schwabach!

Markus

Geschrieben

So viele – ups, warum treff ich im Alltag keinen :-) ?

ok – manchmal sehe ich einen grauen CX Break in Fürth und kenne flüchtig den Erich. Auch Falkenstein konnte ich schon kurz treffen.

Neumarkt ´! - Denke die beiden kenne ich auch....

Kurz – ich bin erstaunt, das da doch so viele sind – die diese Leidenschaft teilen. Blöderweise konnte ich bisher an keinem Treffen teilnehmen. Letztes mal hatte ich Probleme mit der Antriebswelle und mein Kfz konnte mir nicht mehr helfen vorm Wochenende.

Mich treibt die hoffnung das es doch irgendwie mal klappt….und die Notiz im Kalender.

Gruß Michael

ACCM MarkusInHof
Geschrieben

Ahoj,

eine informative Karte, danke, Stefan :)

Aber warum nur sitze ich ganz am Rand, und warum ist Rothenburg o.d.T. genau auf der anderen Seite der geographischen Mitte, mindestens genauso weit davon entfernt wie Hof, seufz ...

Salut,

Markus

Geschrieben

@ MarkusInHof:

warum Rothenburg gaaanz links und Hof soweit weg ist kann ich leider auch nicht sagen, muss wohl an der Geografie liegen oder so.....

Ich komm´ halt aus der Rothenburger Ecke und bin dort noch in einem Verein aktiv - und der Verein richtet einmal im Jahr ein Oldtimertreffen aus.

Für Dich ist´s freilich weit, aber für die anderen Citrönisten aus dem Nürnberger oder Würzburger Raum ist´s aber ein schöner Sonntagsausflug in´s liebliche Taubertal.

Grüße aus Schwabach!

Markus

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Na - Also hier in D sinds alles Kurzstrecken :D

Wer das nicht glaubt, dem empfehle ich zum Nordkapp zu fahren. Da sieht man lustige Gimmicks - z.B. in Trontheim diesen kleinen unscheinbaren Wegweiser.........Narvik 936km ;)

Eine Weltkarte relativiert das ganze übrigens auch extrem.

By the way - hat jemand hier aus dem Raum Bock auf einen Raid nach Ulan Bator (16000km) - so ein paar spleenige Engländer fahren da jedes Jahr runter und versteigern dort ihre Autos. Also ich hab vor die Strecke in 14Tagen zu schaffen und dann gemütlicher zurückzufahren - vorzugsweise im klimatisierten CX (die Domlager im XM würdens nicht überstehen ;) ) oder im sparsameren GSA :D

Gruß Detlef

Gruß Detlef

Geschrieben

@Detlef

Wann? Könnte Dir ggf. unterwegs ein paar Übernachtungsplätze bieten... ;)

Geschrieben
Hallo miteinander,

ich mach´ gleich mal den nächsten Vorschlag:

Wir treffen uns im April in Pautzfeld bei Forchheim und im Mai in Tauberzell (bei Rothenburg o.d.Tbr.).

Dort ist am 16. Mai (Sonntag) ein ganz schlichtes, einfaches und günstiges Oldtimertreffen (bin in dem dortigen Verein aktiv). Eintritt bzw. Einfahrt ist kostenlos, das Treffen wird über den Verzehr finanziert.

Ich bitte um (positive?) Kommentare!

Grüße aus Schwabach!

Markus

.

.

ich find den vorschlag gut.

bin dabei!

.

.

Geschrieben

Ihr trefft Euch immer wenn ich irgendwo anders in Europa Modellbahn spielen muss!

Geschrieben

@Sensenmann

Mach halt einen Vorschlag, wann Du könntest?

Geschrieben
Hallo miteinander,

ich mach´ gleich mal den nächsten Vorschlag:

Wir treffen uns im April in Pautzfeld bei Forchheim und im Mai in Tauberzell (bei Rothenburg o.d.Tbr.).

Dort ist am 16. Mai (Sonntag) ein ganz schlichtes, einfaches und günstiges Oldtimertreffen (bin in dem dortigen Verein aktiv). Eintritt bzw. Einfahrt ist kostenlos, das Treffen wird über den Verzehr finanziert.

Ich bitte um (positive?) Kommentare!

Grüße aus Schwabach!

Markus

Also Tauberzell wäre klasse wenn mein Studienplan es zu lässt wären wir auf jedenfall dabei.

Gruß

Carsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

.

.

.

is nun im april unser treffen?

ich denke wir sollten die ersten sonenstrahlen ausnutzen.

.

.

.

Geschrieben

Alles schreit "Hier"???

Also, von wegen April: Am letzten WE (23./24.4.) geht bei mir nicht und Ostern auch nicht so richtig.

Geschrieben

.

.

wird nun tatsächlich mai werden bis wir uns wieder treffen.

um eine kneipe kümmerte sich diesmal unser johannes (paulohund).

termin und die genaue adresse geb ich in spätestens zwei wochen bekannt.

gruß stefan

.

.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...