Jump to content

Y4 Airbag ausbauen


JoschiV6

Recommended Posts

Hallo ich wollte die Tage mal die Lenkradfernebdienung nachrüsten...dafür muss ja der Airbag raus

Wie muss ich ihn ausbauen und was muss ich beachten ???

Link to comment
Share on other sites

Guest S24011

Hallo,

auf jeden Fall die Batterie abklemmen!!

- Batterie abklemmen

- Lenkrad so drehen das der Pralltopf senkrecht steht

- Von hinten kommst du dann an die Schrauben, sind 30er Torx.

- Schrauben lösen brauchst du nicht ganz rausdrehen

- Wenn du die zweite schraube auf hast kommt dir der Pralltopf schon entgegen.

- Vorsichtig nach vorne ziehen. Stecker vom Airbag abziehen und Pralltopf beiseite legen.

Hoffe habe nix vergessen

Gruß

Stephan

Link to comment
Share on other sites

IRS Belgium

Nach Batterie abklemmen zur Sicherheit ein paar Minuten warten, dann haben sich auch alle Elko's in den elektronischen Bauteilen entladen und die Gefahr der Selbstzündung des Airbag's ist dann ausgeschlossen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ganz wichtig - nie im Wirkungsbereich des Airbags aufhalten !

Also nicht auf dem Sitz, beim Ausbau oder Einbau. Immer von der Seite.

Oh Mann, am Airbag sollte man nur arbeiten, wenn man die nötige Qualifikation hat.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Moin,

und genau Herbert.....Immer höchste Vorsicht walten lassen bei Arbeiten an Airbags.....das eigentlich so nen Hobbyschrauber garnicht an Airbags rumschrauben darf brauche ich ja nicht extra zu erwähnen oder??

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

Dass derr Joschi hier an seinen arbaig rumschrauben will is doch sein eigenes risico. Oder hafftet ihr fur sowass?

Dass ihr tipps gibt dass er vorsichtig sein soll is doch ok und sollte doch reichen. Muss jeder denn heiliger sein als derr pappst? Und alter als 12 is er doch auch bestimmt.

Wenn hobbyschrauber nicht an airbags schrauben durfen dann vergiss bitte dass nachste mal nicht die bremsen, motor, getriebe, lekrad, AHK, beleuchtung und und und und zu erhwahnen. *kopfschuttel*

Link to comment
Share on other sites

Ruhig Brauner......

es geht ja nur darum das die so nen auslösender Fahrerairbag wenn du 10cm davon entfernt bist das Genick brechen kann. Joschi vermittelt nicht den Eindruck eines versierten Schraubers.....deswegen die Hinweise.....Bremsen etc... sind natürlich auch ein guter Hinweis....und alles nicht so verbissen sehen ;-)

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

Tut mir leit Christian, aber wenn ich solche kommentare lies wirts mir einfach braun furm augen.......;-)

Link to comment
Share on other sites

so ein Airbag ist ja kein Knallbonbon. Da sind freundliche Hinweise für den möglichst risikoarmen Umgang äußerst nützlich und hilfreich.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Hallo wollte nochmal sagen das ich schraubertechnisch einiges aufm kasten habe !

habe schon BMW geschraubt etc etc

sogar im R5 nen kompletten Motorumbau mit Kabelbäumen etc !

Nur halt bei Citroen / XM frag ich lieber 3 mal nach !

Link to comment
Share on other sites

Aber wenn ich nur die kappen de Lenkradfb tauschen möchte muss ich doch den Airbag garnicht abklemmen ??

Link to comment
Share on other sites

Mach was du willst, aber ICH würde nicht mit dem Airbag an den Kabeln hängend, auf dem Schoß balancierend, womöglich noch mit angeschlossener Batterie im Auto herumfummeln. Echt nicht.

Das ist doch nur noch ein Stecker, wenn du den Airbag sowieso schon gelöst hast? Wo ist das Problem?

Link to comment
Share on other sites

Warum?

Wenn du die Tipps studierst und vor allem umsetzt kann nicht viel passieren.

Alles, was du brauchst steht in diesem Thread.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...