Jump to content

Wer könnte mit mir gemeinsam (bitte nur mit Erfahrung) den Zahnriemen beim Xantia V6 einbauen?


kordiaka

Recommended Posts

Wer könnte mit mir gemeinsam (bitte nur ein Mensch mit Erfahrung) den Zahnriemen beim Xantia V6 einbauen? Natürlich gegen Bezahlung (incl. "Verpflegung") in Raum Hannover. Es ist alles schon demontiert, d.h., der Zahnriemen, WaPu, Rollen etc., ist schon ausgebaut, nur der Einbau muss noch erfolgen incl. WaPu, sämtliche Umlenk- uns Spannrollen etc. Material ist vorhanden. Erbitte Angebote, der Einbau sollte bei einigermaßen besserem Wetter erfolgen, da sich das Fahrzeug nicht in der Garage befindet. Ich tu mich da ein bißchen schwer da eine andere Form vom Zahnriemenspanner vorhanden ist. Es wäre mir einfach zu Schade wenn mir irgendwie ein Fehler unterlaufen würde. Vielleicht hätte jemand Lust und Liebe mir beizustehen.

Citroen-Harry

Link to comment
Share on other sites

wer macht hier immer neue threads zum gleichen thema auf? NERVT! nimm den alten und schreib was drunter, dann kommt der wieder hoch… sorry.

Link to comment
Share on other sites

wer macht hier immer neue threads zum gleichen thema auf? NERVT! nimm den alten und schreib was drunter, dann kommt der wieder hoch… sorry.

Zustimmung!

Anleitung steht im alten Thread, Zahnriemenspanner und WaPu müssen zwangsweise zusammen getauscht werden, wenn der neue Spanner reinsoll

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

Meinst Du nicht, es ist günstiger u./o. besser den Wagen in eine freie Werkstatt zu bringen als sich 'nen bezahlten Hobbyschrauber einfliegen zu lassen... !?

Gruß vom Landei

Link to comment
Share on other sites

Meinst Du nicht, es ist günstiger u./o. besser den Wagen in eine freie Werkstatt zu bringen als sich 'nen bezahlten Hobbyschrauber einfliegen zu lassen... !?

Gruß vom Landei

Hallo, ich dachte auch nicht an jemanden aus München, deshalb schrieb ich "Raum Hannover". Werkstatt ist gut, der Xantia steht auf Auffahrrampen und alles ist wie beschrieben, demontiert. Aber anscheinend gibt es keine Schrauber im Umland Hannover.

Dann werde ich wohl doch selber ran müssen! Wir sehen uns, und zwar mit dem XANTIA beim Pfingstreffen!!!!

Link to comment
Share on other sites

Schaumburger

Also Schrauber gibt es schon im hannoveraner Umland, vieleicht haben sie nur noch nie einen Zahnriemen am ES9J4 gewechselt ! Zwischen "Wissen wie's geht" und "schon mal gemacht" ist halt schon ein Unterschied.

Übrigens ist meiner auch in 20.000km dran. Werde das aber dann am ausgebauten Aggregat durchführen, da ich das 4HP20 bei der Gelegenheit auch gleich tausche.

Gruß

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Warum so kompliziert? Urlaub in der Pfalz machen. Da wohnt der Xantia-Flüsterer. Der Chuck Norris der Xantias. Der Starschrauber. Meister TorstenX1. :)

Link to comment
Share on other sites

ACCM Stefan mit BX
Warum so kompliziert? Urlaub in der Pfalz machen. Da wohnt der Xantia-Flüsterer. Der Chuck Norris der Xantias. Der Starschrauber. Meister TorstenX1. :)

wie mit einem zerlegten, fahruntüchtigem auto? ;-)

mit trailer ist die strecke etwas weit.

Link to comment
Share on other sites

Kein Problem, ich schraube so schnell, daß der Wagen fertig ist bevor er überhaupt hier ist.

@Fred, wie war doch gleich dein Vorschlag wegen der Provision ? ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Torsten,

da ich weiß, du mußt nicht mehr üben, werd ich samt Material bei dir einfliegen und den Wechsel unter deiner Regie durchführen (lassen).

;)

Für das erste mal allein ist mir das zu heiß. (wie passend) ;)

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Guest P309GTI-TD
Also Schrauber gibt es schon im hannoveraner Umland, vieleicht haben sie nur noch nie einen Zahnriemen am ES9J4 gewechselt ! Zwischen "Wissen wie's geht" und "schon mal gemacht" ist halt schon ein Unterschied.

Gruß

Andreas

Dazu kommt noch das die Kiste schon komplett auseinander gerissen ist,sprich der Riemen runter,so Arbeiten machen dann immer so richtig Bock!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Herbert, das wird nett. Mit Ruhe, Gebäck und Kaffee. Material hätte ich da, falls du es noch besorgen müßtest... sag wann es soweit ist :)

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

ich bekomm das Zeug EK + Märchens-teuer.

Wenn die Feuerwehr nichts kostet, dann vielleicht im April ?

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

ich bekomm das Zeug EK + Märchens-teuer.

Wenn die Feuerwehr nichts kostet, dann vielleicht im April ?

Gruß Herbert

dass ist aber teurer, als bei mir... nur so nebenbei... :-)

ich schreib dir mal ne pn...

der matthias

Link to comment
Share on other sites

dass ist aber teurer, als bei mir... nur so nebenbei... :-)

ich schreib dir mal ne pn...

der matthias

Hallo Matthias,

eigentlich kann mich heute nichts mehr erschüttern,....

ich bin aber trotzdem gespannt ;)

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

wie mit einem zerlegten, fahruntüchtigem auto? ;-)

mit trailer ist die strecke etwas weit.

Ich wusste da war was. Immer diese Flüchtigkeitsfehler.

Link to comment
Share on other sites

Torsten, Herbert,

lasst mich wissen wann/wo der Wechsel stattfindet.

Da würde ich gerne zuschauen.

Lyoner und Senf sind dann wie immer an Board ;-)

Schade eigentlich, dass ich noch 29000km fahren muss, bis die 240Tkm fürn Wechsel voll sind ;-)

Gruss Edgar

Link to comment
Share on other sites

Würde mich auch interessieren .... in Hannover Umland wäre ich auch mit dabei...!

Hätte noch ein Saxo 2. Baureihe mit dem uralten Zahnriemen...

Link to comment
Share on other sites

Schade eigentlich, dass ich noch 29000km fahren muss, bis die 240Tkm fürn Wechsel voll sind ;-)

Gruss Edgar

Da bist du wahrscheinlich weltweit der einzige, der sich darauf freuticon12.gif!

Egal, wenns soweit ist, sach bescheid..... vermisse ein bisserl die Schraubertreffen in DüW... so mit Tüte Bier und Grillicon10.gif. Wenn irgendwie möglich, bin ich mit dabei.

Gruß...icon6.gif

Link to comment
Share on other sites

wenn das in Hannover stattfindet bin ich auch gern dabei !

wenn wir dann genug leute sind können wa den Motor komplett raushiefen...denn geht schneller mit dem Zahnriemen^^

Gruß Joschi

Link to comment
Share on other sites

wenn das in Hannover stattfindet bin ich auch gern dabei !

wenn wir dann genug leute sind können wa den Motor komplett raushiefen...denn geht schneller mit dem Zahnriemen^^

Gruß Joschi

Ort: Rhodt/Weinstraße

Ort: irgendwo in Hohenlohe

Ort: Saarbrücken

Ort: Sulzbach/Saar

Wo wird wohl die Location sein? :D

Link to comment
Share on other sites

Ort: Rhodt/Weinstraße

Ort: irgendwo in Hohenlohe

Ort: Saarbrücken

Ort: Sulzbach/Saar

Wo wird wohl die Location sein? :D

Neeee, im Schnittpunkt, damit alle absolut gleich weit fahren müssen.

Das is dann die Autobahnraststätte Wattenheim an der A6, Kampfgrillen zwischen Lkws und Mövenpick, geschraubt wird standesgemäß bei Minusgeraden. Torsten wollte uns noch mal Live und in Farbe demonstrieren, wie er einen Zylinderkopf bei Termperaturen unter Null wechselt. Edgar beweißt allen, dass ein Grill auch im Schneesturm zu betreiben ist. Zur Not mit Lötlampe!

icon12.gificon10.gificon6.gif

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...