Jump to content

Meine neue c1


Recommended Posts

Xantastisch

Hallo Leute, habe mir einen C1 Edition (Höchste Ausstatungsvariante)zugelegt. Hab den Wagen untersucht und besser kennen gelernt. Langsam stauen sich die Fragen und ich wende mich nun gerne an euch.

Folgendes ist mir aufgefallen:

1. Bockharte Federung (hats da Federn drin ?) (Hinten härter als vorne).

2.Rollsplitt oder dergleichen hört man auffällig gut und sehr oft in den hinteren Radläufen rumspicken, auch wenn dabei das Radio läuft ? Normal ? Dünnes Blech ?

3. Kann das Verhalten des Motors noch nicht recht einschätzen, kann ich bedenkenlos mit 1.5 Drehzahl fahren ohne das der Motor schaden nimmt ? Bei welchen Drehzahlen sparrt man noch mehr Spritt ?

4. Reltiv hoher Verbrauch: Mindestens 5.5L/100KM , soll sich nach 20`000 km einpendeln habe ich mal gelesen, richtig ??

5. Rostschutz: Ich habe beim kauf den Händler auf den Rostschutz angesprochen: Eine nachträgliche Holraumbehandlung ist für ihn rausgeschmissenes Geld. Mit Rost hätte man heutzutage nichts mehr zu tun. Ich frage mich nun ob ich den Wagen zur Behandlung geben soll , oder vieleicht erst ein 5 oder 10 jahren ?

Der Wagen macht ansonsten einen sehr guten Eindruck, ich habe sehr viele Erwartungen vor dem Kauf gehabt, aber als ich ihn gekauft hatte, wurde alles übertroffen. Ich freue mich nun auf die kommenden Jahren und KM. Ich hoffe der eine oder andere würde vieleicht auf einen meiner Punkte eingehen. MERCI

Edited by Xantastisch
Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)

Zuerst: Es muss "Mein neuer C1" heißen.

1. Normal

2. Normal

3. Keine Ahnung. Ich persönlich finde es nicht gut, wenn man einen Benziner untertourig fährt. Gerade der C1-Benziner mach erst richtig Spaß, wenn er hochgedreht wird.

4. 5,5 Liter für einen Benziner bei der Witterung sind doch gut. Ich halte von der "Einpendelei-Legende" nach X-km nichts.

5. Zum C1-Rost gibt es schon den einen oder anderen Thread hier. Meiner Meinung nach hat dein Händler Recht.

Edited by Achim (Kantia)
Link to comment
Share on other sites

[quote name=Achim (Kantia)

Ich halte von der "Einpendelei-Legende" nach X-km nichts.

Nach vielen Jahren autofahren ist der C1 mein erster Neuwagen. Auch ich konnte keine signifikante Reduzierung des Kraftstoffverbrauch im Laufe des Betriebs feststellen.

Der Verbrauch im Vergleich zu Beginn (1.2009) ist auf gleichem Level.

Zalu

Link to comment
Share on other sites

Xantastisch

danke für eure Antworten.

Man darf also nicht auf die besagten und hoch angepriesenen 4.5L/100km rechnen ? was verbraucht der kleine dann ??

Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die 4,5 Liter sind im Winter drin, wenn du auf der Autobahn 90 fährst, dein rechter Fuß feinmotorisch gut ausgebildet ist und du das Gaspedal eher ertastest als runterdrückst. ;)

Edited by Achim (Kantia)
Link to comment
Share on other sites

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die 4,5 Liter sind im Winter drin, wenn du auf der Autobahn 90 fährst, dein rechter Fuß feinmotorisch gut ausgebildet ist und du das Gaspedal eher ertastest als runterdrückst. ;)

Obwohl, letztens waren's mal wieder "deutlich" unter 4l/100 km, immerhin 3,8.

Achim, man merkt, dass Du ein C1-Experte bist.

Zalu

Link to comment
Share on other sites

  • 8 years later...

Hallo C1Mini, da kramst Du wieder einen alten Thread 'raus. :) Ja, als der C1 noch relativ neu auf dem Markt war, gab es hier viele Diskussionen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...