Jump to content

Xantia TCT Schadstoffklasse umschlüsseln Euro 2 -> D3


Activator

Recommended Posts

Schon selber umgeschlüsselt ? Habe mal gelesen das diese älteren Schreiben keine Geltung mehr haben - kann mich auch irren !

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß es nicht... ich will auch nicht umschlüsseln, ich muss nur belegen, dass sich die Schadstoffklasse durch den Motor Umbau nicht verschlechtert hat.... dafür braucht ich das.... habs hier nur rein gestellt falls es noch jemand braucht ... für irgendwas.

Link to comment
Share on other sites

Sicherlich würde ein 2.0i 16V auch reichen - aber ich mag einfach das pfeifen des Turbos ! Vorerst muss es aber noch der BX tun. Hoffe es gibt dann noch gescheite wenn es soweit ist. Es soll dann defintiv ein X1 werden da mir das zurunde Gesicht des X2 nicht gefällt.

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Der Tubo im TCT pfeift aber nicht ... da muss ich dich enttäuschen.... nur wenn du eine Ladedruckanzeige hast siehst du wie der Turbo arbeitet....ansonsten ist der still und leise. Und zum 100K mal: Der 2L 16V im von Cit mit 132PS ist absolut scheiße !! Der schlechteste Motor von Cit den ich kenne. Sehr hoher Verbrauch und keine Leistung. Nur mal zum Vergleich: Bei knapp über 2000 Umdrehungen stemmt der TCT Serienmäßig über 230NM....laut Papiere... denke aber der wird da schon eine hohe Serienstreuung nach oben haben.....der 16V stemmt da grade mal ca. 150Nm.... subjektiv sind das nicht mal 100.... aber gut .. dank des Ultra kurzen Getriebe is man eh ständig in Drehzahlbereichen wo wenigstens ansatzweise sowas wie Drehmoment da ist. Das einzige was mich bei TCT stört ist, dass der immer ein Gemisch Lambda=1 fährt.... sprich wenn der Turbo drückt dann drückt der nicht nur Luft in den Brennraum :D

Link to comment
Share on other sites

Schaaaaaade - bin halt selber noch keinen gefahren von daher kenne ich die Geräuschkulisse auch nicht. Die Werte aus dem Citroen Prospekt für den TCT sprechen für sich was man allerdings von dem 2.0i 16V nicht behauten kann - da passt lediglich die Endgeschwindigkeit soweit. Denke mal das beim TCT das Sprichwort Turbo läuft Turbo säuft nicht so weit hergeholt ist :) Wobei man ja auch nicht ständig mit schwerem Fuss unterwegs ist.

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Soweit korrekt.... es macht aber einfach auch zu viel Spaß den Turbo zu fordern.....:D

Meiner ist soundtechnisch "etwas" modifiziert ... Remus Edelstahl ESD .... brabbelt zufrieden vor sich hin ... ein HKS Blow Off ist bestellt....dann sollte das ganze auch schön zischen wenn man vom Gas geht.....*hehe*

Hoffentlich liest das jetzt keiner der Alt-Gedienten....sonst gibt das abfällige Blicke...*hehe*

Link to comment
Share on other sites

Hoffentlich liest das jetzt keiner der Alt-Gedienten....sonst gibt das abfällige Blicke...*hehe*

das geht auch nicht ................. habe nichts mehr zum knabbern hier ;)

Beste Grüsse

Andre

Link to comment
Share on other sites

Außerdem werden die deutschen ja eh immer dicker... heute in Punk12 gehört.... also Schluss mit Chips und Bier Diskussionen !!! :D

Btw: Meintest du dieses Geräusch oder doch was anderes ?

Link to comment
Share on other sites

schwebomat
einzige was mich bei TCT stört ist, dass der immer ein Gemisch Lambda=1 fährt....

nene, bei Volllast läuft der auch im Serienzustand wesentlich fetter :o)

Bis morgen!

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Ich hab'n RS Premium Account .. da kommt so schnell nix weg ! Fetter ??? Ich bin fett aber was DU da programmiert hast sind die Wildecker Herzbuben und die Weather Girls zusammen in meinem Auto .... Zitat des Tages: Die Einspritzdüsen pissen auf die Ventile..... Und dann dieser Blick .... der Kerl will mich in den Ruin treiben :D

Link to comment
Share on other sites

Also meinen Turbo im Evasion höre ich doch schon relativ deutlich.

Höre das normale Laderpfeifen und wenn er am druckaufbauen ist.

Und sowas wie nen blow off hab ich, wenn ich nachm kaltstart mal kurz im 1. gang vollen druck mache (nicht gesund ich weiß^^)

aber hab echt schon tct´s gehört wo der turbo leiser ist, aber er werkelt so jetzt schon seit 2 jahren und springt auch mal gerne auf 0,8bar, warum auch immer

sonst bleibt er eig. fast immer bei 0,6 stehen

aber das der vergleich zum 16V hinkt ist doch klar, dafür kann man den 16V wunderschön auch sehr schnell realtiv weit ausdrehen so bis 6500 touren und weiter.

Wenn ich den tct mal im 3. richtig drehen will, da geht aber 4500 touren kaum noch was, bis der da auf 5000 touren dann mal ist dauert ewigkeiten.

deswegen is dann immer schalten angesagt, liegt ja dann auch wieder mehr drehmoment an^^

Aber so im 2. dann bei 110kmh erst in den dritten zu schalten hat auch schon so manchen golf zersägt.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...