Jump to content

C5: Welche Schrauben am Bremssattel vorne?


jott_beh

Recommended Posts

Hallo Mit-Schweber-Schrauber,

demnächst soll mein C5 (siehe Signatur) neue Beläge und Scheiben vorne bekommen. Für die Schrauben der Bremsscheibe habe ich die passenden Torxeinsätze, aber für die Schrauben, die den Bremssattel halten, muss ich mir 'was kaufen. Was ist das - Torx? Welche Größe? Ist hier einer, der das so weiß? Haynes und RTA sagen leider nichts dazu.

Oder, planvoller gefragt...: welches Werkzeug benötige ich für Belag- und Scheibentausch?

Gruß und Danke,

Edited by jott_beh
Jetzt mit Plan.
Link to comment
Share on other sites

Oder, planvoller gefragt...: welches Werkzeug benötige ich für Belag- und Scheibentausch?

Hallo Kollege,

Für Deinen C5 benötigst Du, m. E. einen "T 55 "- Innen-Torxschlüssel, dies steht zu-

mindest auf meiner "Nuss" drauf, " ITX 19" hat vielleicht auch eine Bedeutung, bin mir

aber nicht sicher. Diese "Torx-Nuss" passte beim Bremsscheibenwechsel bei meinem C 6

und ich glaube ( bin mir aber nicht sicher) auch bei meinem ehemaligen C5 I, falls nicht

dann sind einfache Sechskantschrauben verbaut.

Torx ist so ein Mittelding zwischen Vielzahn und Sechskant, ein unnötiger Schmarrn halt,

dass man immer wieder anderes (teures) Werkzeug braucht, ist wahrscheinlich beab-

sichtigt um dem Hobbyschrauber das Leben schwer zu machen...

..Aber .....Ct-Fahrer lassen sich nicht unterkriegen, oder ?

Übrigens, die Bremsscheiben werden auch mit wesentlich kleineren Innen-Torx-schrauben

befestigt, ( Grösse weiss ich nicht genau) ich nehme da immer einen Bit, den steck in

in mein T-Stück, vorher ein paar Schläge mit einem breiten Durchschlag-Stift und

Hammer auf die Torxschraube und dann löst sie sich in der Regel.

Noch viel Spass und Erfolg beim Schrauben und schwebende Grüsse aus Bayern,

Tony

Link to comment
Share on other sites

"T 55 "

Besten Dank, genau die Info habe ich gebraucht! Dann muss ich nicht von T40 bis T70 sämtliche 7 möglichen Größen auf Verdacht kaufen... ;-) Ich habe für Schraubengrößen ein besch...nes Augenmaß.

Torx ist so ein Mittelding zwischen Vielzahn und Sechskant, ein unnötiger Schmarrn halt, dass man immer wieder anderes (teures) Werkzeug braucht, ist wahrscheinlich beab-sichtigt um dem Hobbyschrauber das Leben schwer zu machen...

..Aber .....Ct-Fahrer lassen sich nicht unterkriegen, oder ?

Ach, so ganz schlecht finde ich Torx eigentlich nicht, jedenfalls da, wo sie Kreuzschlitze ersetzen. Die Torxe vergnaddeln nicht so leicht, wenn man den Schraubendreher schräg ansetzt, und man kann nur die genau richtige Größe verwenden und nicht mit einem etwas zu kleinen oder etwas zu großen Dreher die Schraube ruinieren. Und bei Kreuzschlitzen weiss man ja auch nie, ob es nun Philips oder Pozidriv ist, und wenn falsch, dann verhunzt man sich auch deswegen wieder die Schraube... aber das gilt eigt. alles nur für die kleinen Größen, wo Kreuzschlitze ersetzt werden. So ab M8 dient Torx ja dazu, die Außensechskante zu ersetzen, und da sehe ich den Sinn dann nicht mehr. - jetzt aber genug geschraubenfachsimpelt.

Noch viel Spass und Erfolg beim Schrauben und schwebende Grüsse aus Bayern, Tony

Nochmals besten Dank!

Edited by jott_beh
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...