Jump to content

Erfahrung mit CONDOR-Langstreckenflügen ?


oldshat

Recommended Posts

Im Dezember habe ich das Glück, nach Costa Rica reisen zu dürfen.

Hat jemand von Euch Erahrung mit der CONDOR 767 ? Man liest immer wieder, daß der dortige "normale" Economy-Sitzabstand fast schon kriminell sei...

Für 300 EUR gibt es die Premium-Economy mit 15 cm mehr Beinfreiheit ...

Link to comment
Share on other sites

DrCaligari

Die 300€ dürften da gut angelegt sein. Mit Condor kannst Du vielleicht nach Malle fliegen, aber nicht nach Mittelamerika. Bekommst Du für +300€ mehr keinen richtigen Linienflug?

Link to comment
Share on other sites

aber ob man auf einem "normalen linienflug" gleich die 15cm mehr bekommt? (wobei: 76cm sind kein sitzabstand, das ist folter. das geht mal auf nem einstundenflug, aber schon nach malle will ich damit nicht mehr fliegen. da MUSS man sich ja die birne zuhämmern vor dem flug). gib die 300 euro für eine fluggesellschaft mit sitzabstand aus, oder für die premium eco. business wirds für das geld nicht geben.

(die 15cm mehr sind 91cm. das gibts bei manchen airlines in der eco "serienmäßig" - allerdings wird das zugunsten des preises immer mehr geopfert)

Edited by spacetank
Link to comment
Share on other sites

Was immer hilft, früh genug am Check in Schalter sein und sich den Platz an der Tragfläche sichern, da ist der Notausgang und da ist wesentlich mehr Platz, das schöne ist dabei noch, dass man bei Start und Landung gegenüber der netten Flugbegleiterin... :-)

bei der 767 müssten das je nach typ Reihe 16, 19, 22 sein

Thomas

Edited by tomcam
Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

Da die Posts jetzt ja schon eine Weile her sind würde es mich interessieren ob du dann die 300 Euro investiert hast und ob dann deiner Meinung nach der Platz ausreichend war. Bei einem Langstreckenflug ist das auf jeden Fall goldes wert, denn es stimmt wirklich das manchmal der Platz den man hat eine Frechheit ist. Als ich das erste Mal in die USA (Miami) geflogen bin, bin ich economy class geflogen und es war wirklich schrecklich. Im August werde ich dann wieder in die USA fliegen und zum Glück habe ich dieses Mal einen Billigflug nach New York in der Business Class gefunden und ich denke, dass das sicher angenehmer wird.

Link to comment
Share on other sites

Ne, die 300 EUR habe ich nicht investiert, war mir da leider zu viel Geld. Habe aber 30 EUR fürs Premium-Menü ausgegeben.

Der Sitzabstand nach vorne und zur Seite ist leider sehr gering, was vor allem bei Nachtflügen sehr unangenehm ist, weil man nicht weiß, wie man sich setzen soll.

Der Service war recht freundlich und OK, auch wenn die Stewardessen früher jünger und hübscher waren icon11.png

Allerdings werde ich künftig CONDOR meiden, falls möglich.

Beim Hinflug standen wir als letztes Flugzeug in jener Nacht um 1 Uhr auf der Startbahn und der Pilot ließ die Turbinen hochdrehen. Dann fuhren die wieder runter. Laut Pilot sei die Klimaanlage defekt und wir müßten zum Terminal zurück. Im menschenleeren Terminal standen wir 3 Stunden bis wir uns auf eine fast über 1 1/2 stündige Busfahrt ins Hotel nach Lahnstein aufmachten !!!

Der Flug ging dann mit über 16 Stunden Verspätung raus. Dadurch bedingt mußten wir in San José ein anderes Hotel buchen, da eine Weiterfahrt in der Nacht (wir kamen erst um 1 Uhr Ortszeit an) nicht möglich war. Die Kosten dafür habe ich von CONDOR erst nach über 3 Monaten nach etlichem Schriftverkehr zurück bekommen.

Der Rückflug hatte übrigens nur 15 Stunden Verspätung (wegen Schneechaos in Frankfurt).

Allerdings blieben wir da auf Fahrt-Kosten sitzen, weil unsere Züge nach spätabendlicher Ankunft in Frankfurt schon alle weg waren.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin mal wegen Überbuchung in FFM geblieben. US Airlines: Es gab eine Nacht im Steigenberger mit offenem Büffet umsonst, UND 400 USD pro Kopf.

Dann auf dem Rückweg dasselbe in Phoenix, da war es Western Suites + eine 4 Zimmer- Hotelsuite (!). Und wieder 400 USD.

Am nächsten Morgen Phoenix- FFM dann FirstClass, mit allem.

Der SM, den ich geholt habe, hat 2500 USD gekostet, 1600 hatten wir so von US Airlines wieder drin ....

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Naja, die LH Mädels sind schon noch schön.....ich hab noch keine gesehen, die mir hätte nicht gefallen. Bei ETIHAD ist das natürlich noch mal ne Nummer besser, auch die Beinfreiheit............. :-) das muss ich zugeben....

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...