Zum Inhalt springen

C6 RT4ff Kartenmaterial Up-Date


Empfohlene Beiträge

Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Nachdem ich feststellte, daß mein Festplatten-Navi die Straße, auf der ich zur Arbeit fahre, nicht kennt (der Cursor schwebt bei diesem Streckenabschnitt so schön über ein Waldgebiet), war ich heute mal beim Freundlichen zur Diagnose: Meine Software ist aktuell (08.11), meine Karten haben dagegen den Stand 2006/2007.

Eine Up-Date DVD für 2009/2010 würde z.Zt. ca. 220,- € kosten, im Dezember kommt das Material für 2010/2011 - meist in Verbindung mit einer "Aktion", wo die DVD dann für 199,- € zu haben sein wird.

Meine Frage ist nun (bekanntlich lauert das Böse immer und überall): Wie sichert sich Citroen bzw. Navtec dagegen, daß zum Beispiel bei einem spontanen Exotentreffen auf einem BAB-Rastplatz ein Besitzer einer aktuellen DVD die sechs C6e seiner Kumpels mitbespielt?

Gruß,

Marcus

Geschrieben (bearbeitet)

Meines Wissens kann das RT4 lediglich CD`s lesen. Als ich meinen C6 im Februar gekauft habe, hatte auch ich recht altes Kartenmaterial auf der Festplatte. Das Kartenmaterial (Europa 2009/2010) habe ich bei Navtech für 229€ direkt bestellt. Geliefert wurden CD`s für RT3 und RT4. Das Aufspielen der einzelnen CD`s dauert sehr lange (15-35 Minuten pro CD). Der Motor sollte dabei laufen und der Vorgang nicht unterbrochen werden. Also recht schlechte Voraussetzungen für eine Parkplatz-Karten-Party. Da es sich um keine beschreibbaren CD`s handelt und das RT4 so keine Botschaft hinterlassen kann, müssten die CD`s in jedem C6 laufen. Nachdem das Update also ein wenig zeitaufwendig ist, habe ich bisher auf das Update Skandinavien und Osteuropa verzichtet; mal sehen vielleicht als Zeitvertreib auf der Fahrt in den Urlaub.

P.S. hat jemand Interesse an den RT3 Cd`s ?

Bearbeitet von c6saab
Nichtkürzerals6Zeichen
Geschrieben

Hmm, gut, man kann ja während des Überspielens auch Kolonne fahren ;-)

Geschrieben
Geliefert wurden CD`s für RT3 und RT4.

Bedeutet dies, die CD passt ins RT3 als auch ins RT4?

Oder waren die CDs in zweifacher Ausführung - einmal für RT3 und einmal für RT4?

Ich habe auch noch Navi CDs vom RT3. Wenn jemand mal testen möchte - verkaufen scheint bei der Nachfrage eh sinnlos. :D

Wie sieht es eigentlich mit Sicherungskopien aus?

Im Omega hatte ich immer eine Sicherungskopie (ebenfalls Navteq) im Laufwerk, nachdem sich in HH mitten in der Stadt die original CD verabschiedet hat.

Es gibt Dinge, die passieren einem nur einmal. ;)

Geschrieben
Bedeutet dies, die CD passt ins RT3 als auch ins RT4?

Oder waren die CDs in zweifacher Ausführung - einmal für RT3 und einmal für RT4?

I ;)

Geliefert wurde jeweils ein kompletter Kartensatz für RT3 und RT4. Die CD's sind zwischen RT3 und RT4 nicht kompatibel. Die Fehlverwendung (z.B. RT3-CD in RT4) soll sogar zu Schäden am Gerät / dauerhaftem Absturz führen (?)!

Die Veteranenscheune
Geschrieben

Ich könnte anbieten :

12 x CD für Landkartenaktualisierung

2009/2010

Alles originale !!!!

für RT 4 und 5

WIP COM

Deutschland

Mitteleuropa

France

Benelux

Scandinavia

Eastern Europe (South)

Eastern Europe (North West)

Eastern Europe (North East)

Italia

Espana/Portugal

Islas Canarias u. Maderia

GB/Ireland

Preis.....150€

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

moin moin, ich würde die karten nicht beim fahren aufspielen, das ist gefährlich, und es kann zum systemverlust des rt4 führen. entsprechende schäden sind bekannt und es gibt auch schon eine entsprechende mitteilung an das händlernetz. gruß der bachmayer

Geschrieben
moin moin, ich würde die karten nicht beim fahren aufspielen, das ist gefährlich, und es kann zum systemverlust des rt4 führen. entsprechende schäden sind bekannt und es gibt auch schon eine entsprechende mitteilung an das händlernetz. gruß der bachmayer

Da sich das RT4 im Stand nach relativ kurzer Zeit abschaltet und laut meiner Bedienungsanleitung bzw. der Meldung im Display der Kartenladevorgang auf keinen Fall unterbrochen werden sollte (drohender Komplettabsturz!), müßten, wenn man Deiner Aussage folgt, die Karten im Stand bei laufendem Motor aufgespielt werden. Abgesehen von der Umwelt würde ich eine ca. 2,5-4 stündige Standlauf/Kartenladeorgie für ein ziemliches technisches Armutzeugnis halten. Bei mir hat das nervig lange dauernde Kartenladen während der Fahrt problemlos funktioniert. Habe in dieser Zeit aber lediglich das Radio laufen lassen und bis auf die Lautstärke keine Parameter während des Ladens verstellt.

Geschrieben
:D

Wie sieht es eigentlich mit Sicherungskopien aus?

Im Omega hatte ich immer eine Sicherungskopie (ebenfalls Navteq) im Laufwerk, nachdem sich in HH mitten in der Stadt die original CD verabschiedet hat.

Es gibt Dinge, die passieren einem nur einmal. ;)

Ich fahre auch nur mit den Sicherheitskopien, geht problemlos.

Das machen derselben genauso :).....

Geschrieben
Geliefert wurde jeweils ein kompletter Kartensatz für RT3 und RT4. Die CD's sind zwischen RT3 und RT4 nicht kompatibel. Die Fehlverwendung (z.B. RT3-CD in RT4) soll sogar zu Schäden am Gerät / dauerhaftem Absturz führen (?)!

Hallo,

das war zumindest in der Version 2008/2009 noch nicht so. Hier wurde mir ein homogener Softwaresatz auf 12 CDs geliefert, der nach der beiliegenden Beschreibung sowohl für RT3 als auch RT4 Verwendung finden kann. Wie ich anhand meines RT3 und meines RT4 aus dem C5 und aus dem C6 feststellen konnte, trifft dies auch tatsächlich zu.

Gruß, Albert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...