Jump to content

Zigarettenanzünder anschließen


igor_e

Recommended Posts

in meinem 76er Break war CB-Funk verbaut, sodass die Elektrik in der Mittelkonsole leider etwas verbastelt ist.

Der Zigarettenanzünder z.B. ist gar nicht (mehr) angeschlossen, ich würde das gerne ändern, damit ich eine Kühlbox etc. betreiben kann.

Meine Fragen nun:

Kann ich den Strom von einer vorhandenen Plusleitung nehmen, die nur bei Zündung Strom führt? Oder läuft dann zuviel Strom über diese Leitung?

Sollte ich eine neue Leitung ziehen? Und woher den Strom nehmen?

Welchen Leitungsquerschnitt brauche ich, wieviel A sollte die Sicherung haben, wenn ich eine Kühlbox betreiben will?

... ach ja, die originale Plusleitung habe ich nicht gefunden!

Danke an alle!

Edited by igor_e
Link to comment
Share on other sites

wieviel A sollte die Sicherung haben, wenn ich eine Kühlbox betreiben will?

!

Die Frage ist so vollständig wie wenn du nach dem Farbcode fragst und dazu sagst es ist rot.

Wieviel Strom zieht DEINE Kühlbox, es gibt die nämlich in x verschiedenen Grössen, wenn du die nimmst die eine Freundin von uns hat dann leg mal ein 6mm² Kabel ;)

Link to comment
Share on other sites

elektromicha

Hallo Igor_e,

ich würde nicht empfehlen, den Zigarettenanzünder an ein Plus anzuschließen, das vom Zündschloss kommt, dafür sind die Zündschlosser echt nicht ausgelegt. Über ein Relais würde das aber gehen. Original sind die beim GTI S2 an einer 30 A Sicherung angeschlossen (F7), aber eigentlich sind nur 16 oder 20 A üblich, dafür reichen dann auch 2,5 mm². Wie es bei deiner historischen Serie 1 auszusehen hat, weiß ich nicht so genau, aber 6 mm² finde ich übertrieben (das läßt sich auch so schlecht crimpen an den Steckschuhen).

Gruß

Micha

Link to comment
Share on other sites

also, die Kühlbox hat 75 W ...

wäre der Zigarettenanzünder original angeschlossen, würde ich mir keinerlei Gedanken machen und die Box anschließen, lief ja auch in anderen Fahrzeugen schon ohne Probleme.

Also, woher hole ich die Plusleitung?

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Ich kann dir nur sagen was elektromichel schon gesagt hat, nimm ein Plus von der Batterie oder ist dir das auch wieder nicht original genug?

Hat dein CX elektrische Fenster? Wenn ja ist das original im gleichen Kabelbaum. Meiner Erinnerung nach handelt es sich bei den frühen CXen um ein Dauer+ am Zigarettenanzünder.

Edited by CX Fahrer
Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Korrekt - die Kabel müßten Blau sein und irgendwo mittig hinterm Armaturenbrett sind die ganzen Dauerpluskabel zusammengelötet und mit Isoband umwickelt (gruselig). Allerdings weis ich nicht mehr, ob man da rankommt ohne das vorher auszubauen.

Vorsicht! Die dicken Minuskabel sind auch blau ;)

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

hallo!

So, habe eine 6 mm2-Leitung von der Batterie nach Innen verlegt und eine Sicherung eingebaut.

Nun stellt sich die Frage, wie ein Zigarettenanzünder richtig angeschlossen wird.

Wohin kommt Plus, an die Hülse oder ans Ende?

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Naja so 'nem Motörchen ists relativ Schnuppe, wierum er dreht ;)

Deine Kühlbox hätte es wahrscheinlich nicht so lustig gefunden :D

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Deine Kühlbox hätte es wahrscheinlich nicht so lustig gefunden :D

ach das macht der auch nix, nur mir, denn in meiner Athena war der Zigarettenanzünder auch falsch herum angeschlossen ... und das Bier war warm statt kalt am Ende der Fahrt :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...