Zum Inhalt springen

Umbau Wischer CX Serie 1: ohne -> mit Intervall


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würde den 76er CX gern auf Intervallwischer umbauen, serienmäßig hat er nur die Stufen 0, 1 und 2, es fehlt also ganz links die Stufe fürs Intervall.

Welche Teile brauche ich?

Reicht ein entsprechender Schalter für den Satelliten?

Danke!

Geschrieben
Reicht ein entsprechender Schalter für den Satelliten?

Nein, Du brauchst auch noch das Intervallrelais. Das gibt aber ein furchtbares Kabelgefrickel zwischen Schalter und Relais. Ich würd's dem 76er nicht antun.

Cheers

tadzio

Geschrieben

kann man das Relais nicht im Instrumententräger unterbringen?

Geschrieben
kann man das Relais nicht im Instrumententräger unterbringen?

Doch, da isses bei der späteren Serie 1 auch. Zusammen mit vielen Kabeln. :)

Cheers

tadzio

Geschrieben

Der Vorteil des S1-Intervalls hat sich mir eh noch nicht erschlossen, entweder ist es zu kurz oder zu lang, aber passen tuts nie ;)

Ergo: Bleib einfach dabei und leg den Schalter grad mit dem kleinen Finger um und tu ihn wieder zurück, mach ich auch so....

PS: Der Versuch ein programmierbares Relais einzustecken hat auch beim S1 so gar nicht hingehauen, also spar Dir wirklich die Arbeit

Geschrieben

hallo stephan,

hast du weitere infos zum programmierbaren relais in S1? gibts da wirklich einen schaltungtechnischen unterschied zu S2?

eine der ganz wenigen elektronischen nachrüstungen die mich interessieren würde... ;-)

ciao

arne

Geschrieben

Ich weiß, daß das VW-Relais (z.B. verbaut im Golf 3) einfach im S2 "plug and play" funktioniert....

Bei der S1 geht das leider nicht. Habe es eingesteckt, wenn ich nun den Wischer angeschaltet habe war er auf eigentlicher "Intervall-Stellung" aus, auf "Nullstellung" an und liess sich nicht mehr in der Geschwindigkeit ändern durch das Stufen durchschalten. Also komplett durcheinander gebracht durch das Relais...

Schade, aber ist so. Hatte auch keine Lust da alles umzuklemmen oder zu machen.

Mittlerweile hab ich mir angewöhnt einmal zu wischen, wenn ich eigentlich Intervall brauche und dann wieder abszuschalten. Sollte das Intervall mal wirklich ausreichend sein, ist es gut, ansonsten geht es aber manuell in 99% der Fälle besser find ich.

Dank der Satelliten ja auch kein großes Thema ;)

Geschrieben

okay, okay, ich gebs auf!

:-)

... suche aber noch ein paar weitere Teile, um das, was an Bord ist, zum Laufen zu bringen!

Siehe Teilemarkt!

Geschrieben

danke stephan, dann wohl ein weiteres beispiel: S1 citroen elektrik, S2 peugeot elektrik...

ciao

arne

Geschrieben

Japp, genau so siehts aus ;)

Bei der S1 ist noch eine wunderbare Cit-Kreuzknobel-Spezial-Schaltung verbaut :D

ACCM Jan Goebelsmann
Geschrieben (bearbeitet)

Aus gleichem Grunde suche ich noch nach einer bequemen Stelle für einen unauffälligen Taster, damit der Schalter nicht für das eine Mal betätigt wird.

Im XM nutze ich auch mehr die 1x Wischen - Funktion als das inzwischen von VW 'gesponsorte' Intervallrelais. Dafür ist die Möglichkeit des Programmierens wirklich prima. Nur die stufenlose Regelung der besser ausgestatteten XM war noch bequemer.

Bevor ich nach einer Tasterstelle suche, klebe ich noch Drucktaster für Blinken auf den Blinker (mittig), der bei Serie I leider nicht das Antippen ermöglicht wie bei Serie II und BX I.

Das nervt mich noch mehr. Leider läßt sich der Schalter für den Blinker nicht aus Serie II nehmen und mit dem Hebel Serie I verknüpfen; es ist in Serie II ein montiert gegossenes Bauteil.

Und so sehr ich Änderungen an meinem CX druchführe, so sehr achte ich auf Rückbaubarkeit. Und Löcher in der Armatureneinheit stehen dem ein wenig im Wege.

Nun, wenn's der 'Klebetaster' für das Blinken tut, wird er wohl auch die Lösung für das einmalige Wischen.

Jan

Bearbeitet von ACCM Jan Goebelsmann
Geschrieben
...Leider läßt sich der Schalter für den Blinker nicht aus Serie II nehmen und mit dem Hebel Serie I verknüpfen...

danke jan, dann kann ich mir den versuch sparen ;-)

...wenn's der 'Klebetaster' für das Blinken tut, wird er wohl auch die Lösung für das einmalige Wischen...

tolle idee - ich steh auch auf tastwischen/-blinken

den taster könnte man auf die rückseite des wischerhebels kleben, dort wo man zum waschen drückt (der wäre dann quasi 2-stufig) - tasten wäre dann einmaliges wischen, drücken wäre wischiwaschi...;-)

ciao

arne

Geschrieben

In meinem BX hatte es mich gestört, das da nicht 1x Wischen vorhanden ist. (Serie1)Ich habe dann einen flachen Klingelknopf in den Hebel fürs Wischwaschi eingebaut. Der war so eingebaut, dass der bei der Betätigung des 1x wischens der Hebel fürs wischwaschi nicht mitgegangen ist. Zudem hatte ich ein Doduco Relais (könnte sogar das gleiche wie das von VW sein) eingebaut. Das 1x wischen hab ich auf den intervall Anschluss des Relais gelegt. Einmal den 1x wischen betätigt, gewartet bis genug Regen auf der Scheibe war, und dann den Intervallschalter eingeschaltet. Und somit war er schon für die Regenverhältnisse eingestellt, ohne An und ausmachen zu müssen........

Geschrieben

Ich habe das Problem ganz einfach durch einen Regensensor beseitigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...