Jump to content

Wo ist die korrekte Lage für den Außent. Fühler


tsdpvf

Recommended Posts

Hallo freunde,

mal was einfaches...

Bei meinem XM Y3 123kw Bj. 08.91. liegt der Außentemperaturfühler einfach vorne links auf dem Innenradkasten im Motorraum, vor den Steuerboxen - Er gibt zur Zeit Traumwerte von bis zu 70° an...

Wo ist der Orginal Platz für dieses Bauteil ??

Grüße

Frank

Edited by tsdpvf
RechtsoderLinksSchreibung
Link to comment
Share on other sites

Soweit ich weis, war der auch beim XM im Außenspiegel plaziert.

Edith: 6445 F9 / TEMPERATURREGLER SEIT ORGA 04983 / IM AUSSENSPIEGEL LINKS

Käthe: Was du nicht alles weist...

Edith: Siehste!

Käthe: Danke, Anke!

Edith: Wieso Anke?

Käthe: *grins*

Viele Grüße

Fred

Edited by Kugelblitz
Link to comment
Share on other sites

Hallo freunde,

mal was einfaches...

Bei meinem XM Y3 123kw Bj. 08.91. liegt der Außentemperaturfühler einfach vorne links auf dem Innenradkasten im Motorraum, vor den Steuerboxen - Er gibt zur Zeit Traumwerte von bis zu 70° an...

Wo ist der Orginal Platz für dieses Bauteil ??

Grüße

Frank

Der Originalplatz liegt vorne links in der Stoßstange, unterhalb der Blinker/Nebelleuchte

das müsste dann mit der Kabellänge (wenn noch Original ) auch passen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Peter D.

Wenn die Werte so in so schwindelerregende Höhen steigen, sind oft nur korrodierte Kontakte das Problem - hoher Widerstand, hoher Anzeigewert.

Gruß

Peter

Link to comment
Share on other sites

hallo alle zusammen,

okay - aha - hmm

also offensichtlich hinter der Stoßstange / Blinker / Nebels. –

…soo der Temperaturfühler ist bei mir (glaube ich) folgendes Bauteil: Metallzylinder ca. 8mm dick, 5cm lang, angeschlossen sind 2 Kabel (2,5mm²) schwarz / weiß und liegt, wie schon geschrieben vor den Steuerboxen im Motorraum… also offensichtlich ist das Kabel zu kurz um bis hinter der Stoßstange / Blinker / Nebels zu gelangen…

Und werde ich dann verlängern?? Oder ist das keine gute Idee??

Schwebende Grüße,

Frank

Link to comment
Share on other sites

Bist du sicher, das richtige Bauteil angelandet zu haben? Es gibt diverse Sensoren:

d10f31276870583.jpg

Der für die Außentemperaturanzeige ist Nummer 6, Citroen Artikel 96 044 396 bis Orga 04982 und 6445 F9 ab Orga 04983.

Viele Grüße

Fred

Edited by Kugelblitz
Link to comment
Share on other sites

@fred,

natürlich bin ich mir nicht sicher - aber - das Bauteil was ich "gefunden" habe sieht aus wie ein Temperaturfühler...

naja und weil es zur zeit auch recht warm ist könnten die Werte im Motorraum von 70° schon stimmen wenn ich das Fahrzeug abstelle nach einer Fahrt... und während der Fahrt "sinkt" die Temperatur lt. Anzeige auf 45°- 55°... weil das "gefundene" Bauteil halt da so in der Nähe vom Wasserkühler "rumliegt"...

Meine ORGA Nr.: ist 5336, halt ein Y-3, Bj. 08.'91 vielleicht war damals alles anders...

Schwebende Grüße,

Frank

Link to comment
Share on other sites

Also mein Y3, Bj 11/91, (glaub 5524) hat den auch im linken Außenspiegel, das Teil sieht auch genau wie Bauteil 6 aus der Zeichnung aus. Ist schwarzes Plastik, eher flach, mit so nem Knubbel dran. Kein Metallzylinder. Ich denke Du bist auf der falschen Fährte. Im Motorraum macht der Sensor nun wirklich keinen Sinn ;)

Und meiner zeigt auch 70° ;)

Sicher weil die Kontakte vergammelt sind, wie es ACCM Peter D. in #9 bereits geschrieben hat.

Edited by RobertF
Link to comment
Share on other sites

@ RobertF

also gut, dann schaue ich mir morgen den Linken Außenspiegel an, mal sehen was ich da finde... melde mich dazu...

NUN frage ich mich was ich für'n Bauteil vor den Steuerboxen auf der rechten Seite liegen habe... Hat jemand eine Idee dazu??

Schwebende Grüße,

Frank

Link to comment
Share on other sites

@ RobertF

also gut, dann schaue ich mir morgen den Linken Außenspiegel an, mal sehen was ich da finde... melde mich dazu...

NUN frage ich mich was ich für'n Bauteil vor den Steuerboxen auf der rechten Seite liegen habe... Hat jemand eine Idee dazu??

Schwebende Grüße,

Frank

Mach doch einfach mal ein Bild.icon5.gif

Link to comment
Share on other sites

Mach doch einfach mal ein Bild.icon5.gif

hi Klotzi,

welch kühne Aufforderung: "Mach doch einfach mal ein Bild.icon5.gif" isch habe keine Digi-Cam, bin überzeugter Analog-Fotograf, somit schlecht zu machen... hmm mein Back Berry YOO it can - aber nicht mit dem PC verbunden... zumindest habe ich noch nicht geschafft dieses einzurichten... Zeitmangel...

und im XM Spiegel habe ich auch nicht geforscht jetzt am WE, weil schon wieder um... komisch - das WE hat doch gerade erst angefangen...

bis dahin Grüße, Frank

Link to comment
Share on other sites

hi Klotzi,

" isch habe keine Digi-Cam,

bis dahin Grüße, Frank

Ja eine,, Digi-Cam´´ währe in diesem Fall natürlich von Vorteil.

kann ja in der heutigen Zeit der Digitaliesierung keiner ahnen.icon12.gif

Wäre doch fürs nächste Weinachten/Geburtstag ein nettes Geschenk.(aber nicht von miricon7.gif)

Gruß Klotzi

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Solltest Du Dir anschaffen. Ich empfehle eine Olympus 220 z.B. http://cgi.ebay.de/Olympus-Camedia-C-220-ZOOM-/290452469613?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM&hash=item43a050f76d

Die ist nicht teuer, wird am Computer als Speicher erkannt und durch die R6 fuer gelegentlichen Einsatz prima geeignet.

Matth

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...