Jump to content

Xantia Activa: Seitenneigungskorrektor zischt


EdgarHXA

Recommended Posts

Hi Activa-Fans,

könnt ihr mir weiterhelfen? Mein Activa zischt beim Abstellen (das Geräusch kommt vom Seitenneigungskorrektor), manchmal lauter, manchmal leiser, und wenn ich dann (auch nach wenigen Minuten) wieder starten will, braucht's 'ne halbe bis 'ne Minute bis die STOP-Lampe aus ist UND der Wagen die normale Fahrhöhe erreicht hat, weil er (hauptsächlich hinten) ziemlich abgesunken ist. Muss der Seitenneigungskorrektor getauscht werden? Der kostet bei Citroen 231 € plus plus ...

Danke.

Edgar

Link to comment
Share on other sites

Klingt eher nach irgendwelchen Rücklaufleitungen ....

Aber hey, wenn du so an der Tanke vor fährst kannste bestimmt Eindruck schinden :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

denke das ist folgendes Szenario:

Undichtigkeit irgendwo im Bereich Fahrwerk. Nach dem Abstellen senkt sich das Auto deshalb links oder rechts ab (ist fast zwangsläufig so beim Activa). Der Seitenneigungskorrektor gleicht aus, deshalb zischt er - ist aber nicht die Ursache.

Zum Prüfen des Seitenneigungskorrektors auf der Grube o. ähnlich dessen Rücklaufschlauch abziehen und schauen was kommt.

Zur eigentlichen Ursache, ich würde zuerst die Hinterachse vornehmen. Hydractivventile prüfen, AFS-Ventil (da kommt man derart bescheiden ran, daß das kaum je erneuert wird solange es nur äußerlich dicht ist), etc., pp...., geh mal zum Thema ´Druckverlust´in die SuFu :(

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Aber hey, wenn du so an der Tanke vor fährst kannste bestimmt Eindruck schinden :D

hahahah wie geil! icon10.gif

zisch-zisch-hoch und runne, hip n hop yo yo :-) hihih

Link to comment
Share on other sites

Nach dem Abstellen senkt sich das Auto deshalb links oder rechts ab (ist fast zwangsläufig so beim Activa).

Warum ist das eigentlich so ? Wo verliert er denn meistens Druck ?

Link to comment
Share on other sites

Oder sollte ich, wie von der Werkstatt (in Schwanewede bei Bremen) empfohlen, zunächst die Druckspeicherkugel erneuern? Die ist allerdings erst (wie die anderen Kugeln auch) letzten Sommer von Dietmar Grünberg gecheckt/befüllt worden.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...