Jump to content

Xantia HDi - wie LiMa Regler ausbauen?


Marsalek

Recommended Posts

Hallo Jungs,

ich möchte meinen LiMa Regler am X2 HDi (zwecks Aussensteuerung) etwas frisieren. Dafür benötige ich erstmals einen zweiten Regler, den ich in Ruhe auf meine Bedürfnisse zurechtbiege :-) Angeblich wurden Lichtmaschinen von Mitsubishi, Valeo und Bosch eingebaut.

1. Wie erkenne ich, welche LiMa bei mir ist und welchen Regler ich mir besorgen soll?

2. Wie bekomme ich den LiMa Regler aus meinem X2 HDi raus? Muss die Lichtmaschine ausgebaut werden?

3. Bekommt man die Regler einzeln? Wo? Gerne auch gebrauchte...

Danke für eure Tipps!

Karel

Link to comment
Share on other sites

Käferthias

Also wenn ein "barfüssiger" eingebaut ist, kannst du dich schon mal beglückwünschen. Das Ausbauen des Regelers ist da nicht vorgesehen...

Ich hab davon einen im XM drin, den musste ich zwecks Kohlentausch zerlegen. War überhaupt kein Spass. Heute würde ich mich in so einem Fall vermutlich nach einem passenden Ersatz umsehen, bei dem der Regler ausbaubar ist - bei Bosch wird das vermutlich so sein.

Ich meine, ich hätte damals auch ein paar Bilder gepostet... muss ich mal suchen...

Gefunden. Leider sind die Bilder weg. Vermutlich damals beim grossen Servercrash abhanden gekommen. Zu Hause hab ich die noch. Bei Interesse bitte PN

Klick!

Edited by Käferthias
Link to comment
Share on other sites

Hallo Käferthias,

danke für das Angebot. Ich mus erstmal herausfinden, welche LiMa da verbaut ist. Von welcher Lichtmaschine hast Du Deine Bilder?

Karel

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Valeo-Regler in Ebay bei www-aotogo1-de für 11,- € erstanden - funzt!

Aus- und Einbau beim XM 2.0i ohne Demontage der Lima möglich - dürfte beim Xantia ähnlich sein.

Auf der Lima sollte ein Typschild mit Nummer sein - Aber Vorsicht meine wurde irgendwann von Bosch repariert und die haben - warum auch immer - ihren Bosch-Aufkleber draufgepappt :(

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Guest Thunderstorm Technologies

Boschregler klein und weiß - Valeoregler schwarz und größer.

Am besten im Internet die Bilder anschauen und vergleichen.

Gruß Detlef

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...