Jump to content

XM V6 Kette -- Motor sägt


Rolf Janetzki

Recommended Posts

Rolf Janetzki

Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage! (gesucht,gesucht aber nichts "Passendes" gefunden!!

Problem: Nach Getriebewechsel, (Motor raus/rein)

"sägt" der Motor zwischen 1800--1900 Drehzahl im Stand und auch in Fahrt"??

Drosselklappenpoti im Verdacht gehabt. Poti gewechselt kein Erfolg!!

Wenn Poti-Stecker ab --dann Leerlaufdrehzahl 1100 Umdr. und er sägt nicht mehr!!??

Dann wahrscheinlich-- Rechner Notprogramm--ODER?? Wo liegt der Fehler?

Bitte um Hilfe! Gruß Rolf

Link to comment
Share on other sites

Rolf Janetzki
Moin,

Leerlaufregelventil, oder der Motor zieht irgendwo Nebenluft.

Gruß

Tim

Leerlaufregelventil,??-- wo genau sitzt Dieses!

---Übrigends, das Getriebe kannste haben.---

Gruß

Rolf

Link to comment
Share on other sites

Rolf Janetzki
Es handelt sich also um eine "Kettensäge"icon10.gif

mfg Klaus

Hallo Klaus, icon14.gif gut aufgepasst!!

Und zwar um eine mit vier Räder und Klima! !icon12.gif

Weiter so!!

Gruß Rolf

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

der Leerlaufstellmotor sitzt in Höhe der Hydraulikpumpe. Es geht ein Stecker dran und der obere Schlauch geht auf das Luftfiltergehäuse.

Wenn der Motor läuft versuche mal mit leichtem klopfen auf das Gehäuse(Goldfarben) ob sich was am Leerlauf ändert.

Ansonsten mal ausbauen und nachschauen ob sich das innenleben noch bewegen lässt.

mfg Daniel

Link to comment
Share on other sites

Sägen kann also von Nebenluft kommen?! Meiner hat das immer so zwischen 2500-2700 1/min gemacht, es schwoll bei steigender Drehzahl an und war dann plötzlich verschwunden. So mied ich immer eine bestimmte Geschwindigkeit. Jetzt habe ich die Ölwanne neu abgedichtet, den Anlasser abgebaut und innen saubergemacht und den dahinter in den Motorblock führenden Ölpeilstab abgedichtet weil immer das Öl vorne runtersuppte. Seitdem zieht er bei niedriger Drehzahl besser durch, läuft allgemein ruhiger (nicht so "stotterig") und das Sägen ist auch weg. Aber wie kann denn das von Nebenluft kommen?

Link to comment
Share on other sites

elektroniker

Hallo Denni,

Dann hat sich dein Motor die Nebenluft über das Peilstabrohr gezogen.

Kurbelwellen entlüftung geht soweit ich weiß hinter der Drosselklappe rein, und dort herscht Unterdruck.

gruß

Tim

Link to comment
Share on other sites

Hai Tim,

Ja, das glaub ich inzw. auch. Das war halt nur nicht so schlimm, dass ich da das Suchen angefangen hab. Ich hab dann mal die Zündkabel neu gemacht weil er mit kaltem Motor und bei feuchtem Wetter (bildete ich mir ein) ab und an nur auf 3 Pötten lief. Das war nach einigen Minuten Fahrt dann weg.

Aber was ist das Sägen für eins? Mein Freundlicher hat mir mal gesagt, dass das aus vielen Ecken kommen kann, Luftschwingungen im Ansaugrohr oder Abgastrakt z.B.

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Nebenluft kannst Du einfach prüfen. Startpilot vorsichtig und in kurzen Stößen an alle Verbindungstellen des Ansaugtraktes sprühen, wenn die Drehzahl steigt hast Du die richtige Stelle gefunden - es kann mehrere geben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...