Jump to content

Xsara Break: 1,8 16V oder 1,6 16V


Thomas Hirtes

Recommended Posts

Thomas Hirtes

Wie sind Eurer Erfahrungen mit den beiden 110/109PS-Varianten im Xsara Break?

Verbrauch, Haltbarkeit, Leistung usw?

Link to comment
Share on other sites

Xsara_Daniel

Hi.

Der 1.8er 16V werkelt in meinem Xsara Break seit 10 Jahren und 150Tkm, und läuft wie ein Uhrwerk. Er hat mal ein wenig Öl geschwitzt zwischen Getriebe und Motor (wohl ein Simmerring), aber nach einem Ölstopp-Mittel vor 25Tkm ist das weg.

Verbrauch liegt in der Stadt bei 9-10 Litern, Autobahn bei 160-180 bei 8-9 Litern. Urlaubsfahrten in Ländern mit Tempolimit drosseln den Verbrauch auf 6.2-7 Liter.

Die Leistung empfinde ich als völlig ausreichend, ich habe aber keinen Vergleich zu dem 1.6er.

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Ohne je einen von beiden gefahren zu sein: Ich habe mal gelesen, daß der wesentliche Vorteil der späteren 1,6l-Maschine die geringeren Herstellungskosten seien. Ansonsten nehmen sie sich wohl nicht viel, auch nicht im Verbrauch.

Gruß

Jan

Link to comment
Share on other sites

Maik Gutser

http://www.autobild.de/artikel/citroen-xsara-1.8-16v-kombi-exclusive_33769.html

Ich interessiere mich nur für den Xsara 1 wegen des Motors, der 1.6 16V ist deutlich lauter, verbraucht etwas mehr Sprit und hat gar keinen Vorteil, zumindest keinen, der mir aufgefallen wäre. Wenn Xsara 2 dann würde ich eher gleich zum (seltenen) 2.0i tendieren.

Link to comment
Share on other sites

Maik Gutser

Kann mir jemand mitteilen, ob dieses Angebot korrekt beschrieben ist:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2t2l1xqa1gc

Gibt es wirklich Xsara II (Faceliftmodelle) mit dem 1.8i 16V Motor? Wer erkennt nach dem Motorbild, ob die Angaben korrekt sind? Für mich sieht der Motor nach TU-Reihe aus.

Edited by Maik Gutser
Link to comment
Share on other sites

Xsara_Daniel

Hm, für mich als Laie schwer zu sagen. Aber der Motorraum sieht schon anders aus als der 1.8er in meinem Xsara I, da ist der Motor deutlich nach hinten geneigt. Und einige Kleinigkeiten sind auch anders, aber ich weiss nicht was davon dem Facelift geschuldet ist.

Abgesehen davon finde ich den Preis deutlich zu hoch, wenn man bedenkt das ich vor 3 Jahren für einen 1 Jahr älteren Xsara Break Exclusive noch etwas weniger bezahlt habe.

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Das ist der 1,6er Motor.

Würde ich auch behaupten, fahre ihn nämlich ;) (in einem Xsara2 Coupé).

Bin sehr zufrieden mit dem 1.6er. Dreht ganz ordentlich hoch und ist vor allem recht sparsam. Habe mit meiner letzten Tankfüllung 6,2l/100km errechnet (hauptsächlich Landstraße/Autobahn).

Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich den Wagen (Bj. 2003) erst seit zwei Monaten mein Eigen nenne. Ein befreundeter Peugeot-Mechaniker hat ihn jedoch zu den zuverlässigsten PSA-Benzinern gezählt.

Link to comment
Share on other sites

Maik Gutser

Danke, also doch ein 1.6er.

Der Motor ist sicher für sich betrachtet nicht schlecht, den 1.6er MPI im Golf IV sticht er wohl locker aus. Aber im Vergleich sehe ich trotzdem den 1.8er vorne, vor allem bei der Laufkultur. Vielleicht wurde beim Facelift auch etwas Gewicht an der Geräuschdämmung eingespart und in die Sicherheitfeatures verlagert.

http://www.autobild.de/artikel/citroen-xsara-1.6-16v-sx_34631.html

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...