Jump to content

Xantia: Funkfernbedienung ZV defekt


Jan He

Recommended Posts

Hallo,

habe mir gerade einen Xantia HDI zugelegt. Erfahrungsmäßig fange ich (nach meinem Saxo) wieder bei Null an.

Mein Problem: Leider ist die Platine der Funkfernbedienung der ZV defekt.

Der Verkäufer des Autos sagte mir, er hätte sich mal deswegen erkundigt und eine neue Fernbedienung würde laut Citroen 150 Euro kosten.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit und weiß, wie ich einigermaßen preisgünstig meine ZV wieder funkfernsteuern kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Jan

Link to comment
Share on other sites

ACCM Peter D.

Moin,

hast Du Dir die Platine mal genau angesehen? Eventuell sind nur die Drucktaster hinüber. Die lassen sich mit einem Lötkolben und ruhiger Hand ersetzen. Ansonsten kannst Du über die hier bekannten "Schlachter" sicher eine gebrauchte FB-Platine erwerben. Die müßtest Du allerdings dann anlernen (lassen) - per Lexia.

Gruß

Peter

Link to comment
Share on other sites

Moin,

hast Du Dir die Platine mal genau angesehen? Eventuell sind nur die Drucktaster hinüber. Die lassen sich mit einem Lötkolben und ruhiger Hand ersetzen. Ansonsten kannst Du über die hier bekannten "Schlachter" sicher eine gebrauchte FB-Platine erwerben. Die müßtest Du allerdings dann anlernen (lassen) - per Lexia.

Gruß

Peter

Dies ist die einfachste Lösung, glaube ich. Die eBay-Funken gehen gut als Ersatz für die IR-Fernbedienung des X1. Beim X2 wäre es schade um die bereits vorhandene Technik und den Klappschlüssel.

Neue Platinen anlernen lassen ist kein Problem (Meine Zicke reagiert auf 3 Platinen!). Das ist unabhängig von Schlüssel anlernen lassen (Schlüssel kennt meine nur 2).

Hat mir mein Freundlicher für'n Zwanni gemacht.

Gruß,

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ein originales gebrauchtes, aber intaktes, ZV-Steuergerät für den X2 habe ich hier, kein Problem, natürlich für den lütten Geldbeutel, EUR 18.- inkl. Versankosten.

Bei Bedarf/Interesse eMail rasche"ät"web.de oder 0160-98377393

Gruss aus dem Norden!

Link to comment
Share on other sites

Die Platine sieht nicht reparabel aus. Die Druckflächen im Gehäuse sind auch auf. Instandsetzen ist glaube ich nicht möglich.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Peter D.

Soweit ich gehört habe, ist die "Gummihaut" im Schlüsselgehäuse einzeln beim Freundlichen zu bekommen. Damit währe der Klappschlüssel an sich gerettet und Du bräuchtest nur noch die Platine wenn diese definitiv hinüber ist (schon mal versucht, die Schalterkontakte einfach zu brücken?).

Gruß

Peter

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich gehört habe, ist die "Gummihaut" im Schlüsselgehäuse einzeln beim Freundlichen zu bekommen.

Stimmt:

9926FE MEMBRANE 8,26 EUR

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Moin,

hast Du Dir die Platine mal genau angesehen? Eventuell sind nur die Drucktaster hinüber. Die lassen sich mit einem Lötkolben und ruhiger Hand ersetzen. Ansonsten kannst Du über die hier bekannten "Schlachter" sicher eine gebrauchte FB-Platine erwerben. Die müßtest Du allerdings dann anlernen (lassen) - per Lexia.

Gruß

Peter

Geht das Programmieren (Anlernen) nur mit Lexia? Die Werkstatt, wo ich normalerweise bin, ist leider keine Citroen-Werkstatt mehr und hat auch keine Lexia mehr stehen...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

frag doch mal, ob hier jemand mit der China-Lexia in deiner Nähe wohnt...

Viele Grüße

Arne

An eine Lexia ranzukommen ist kein Problem, muss nur zu dem Citroën-Händler im Ort, den ich nur eben nicht so gut kenne...

Ich glaube auch, es ist unwahrscheinlich, dass einer im Raum Husum eine hat ;-)

Edited by Jan He
Link to comment
Share on other sites

So, hier mein kleiner "Abschlussbericht":

Dank Andreas habe ich eine neue alte FB, mit der ich heute beim hiesigen Citroën-Händler war.

Der wollte erst die Initialisierug übers Zündschloss machen und meinte: Das geht immer so. Zum Glück hatte ich Eure Infos aus diesem Thread und habe ihm dann erklärt, was er machen muss. Der hat zwar alles hinbekommen, musste aber ziemlich viel spielen, weil er nach eigenen Angaben das bei "so einem alten Auto" noch nie gemacht hat.

Das Spielen hat dann auch 42 Euro gekostet.

Was habe ich nun daraus gelernt: Ich bin noch bestürzter, dass mein "sehr Freundlicher" kein Citroën-Händler mehr ist und auch keine Lexia mehr hat. Da hätte viell. sogar die Kaffeekasse gereicht.

Zu dem Händler hier gehe ich jedenfalls nicht wieder, denn meine These scheint bestätigt, dass man Werkstätten vergessen kann, die eine Marke nur führen, weil sie gerade guten Absatz verspricht. Ich denke man hat großes Glück, wenn man eine Werkstatt hat, die wirklich hinter ihrer Marke steht.

Ich habe gemerkt, dass ich das mit unserem CX gut testen kann. Es gab doch tatsächlich 2 Werkstätten (gerade mit Citroën neu aufgemacht), die im PC den XM als ältestes Modell hatten und mir weiß machen wollten, dass es einen CX von Citroën nicht gebe. Habe sie dann vor die Tür gebeten, auf den Kühlergrill verwiesen und mich freundlich verabschiedet.

Trotzdem: Herrlich, dass ich meinen Xantia nun fernöffnen und -schließen kann. Ich danke Euch allen für die Hilfe und Andreas für die FB!

Link to comment
Share on other sites

hab an xantia gerettet. was is t ein klappschlüssel und was zum teufel is die beule am himmel?? bekomm ich so einen schlüssel wen ja wo? hab an schweber(noch schwebt er nicht er fährt) und ich mag es wie bei meinem zx den knopf an der fernbedienung drücken und zaklich sesam öffne dich

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...