Jump to content

Motorfragen.


Hypatti

Recommended Posts

Mahlzeit,

ich hab mal ein paar Fragen zu einem Motor....siehe Bilder.

Ist die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses so zulässig?

Der Motor hat keinen "Anschluss" für den Öldruckschalter. Wie und wo kann man den noch

installieren?

Weiß jemand um welches Baujahr es sich handeln könnte?

Vielen Dank für eure Tipps!

MfG

Reinhard

fa8b31279227314_640.jpg

494311279227909_640.jpg

560561279228172_640.jpg

e88971279228344_640.jpg

Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien

Diese Gehäuseentlüftung ist zulässig bei älteren Fahrzeugen. Dein HY muss also vom Alter her zum Motor passen. Sonst musst Du die Öffnung verschießen und die "moderne" Entlüftung am Ventildeckel nachrüsten.

Link to comment
Share on other sites

Hinter bzw. zwischen der Halterung für die Lichtmaschine ist eine "Kappe" (ist auch auf dem Bild zu sehen, zeigt nach vorne und ist eine normale 6kant Mutter). Diese könnte man entweder durch einen Druckgeber tauschen oder selbst anboren / Gewinde schneiden / gegenmuttern.

Je nach Ausrüstung kannst du auch dort ein Loch bohren / Gewinde schneiden wo der Druckgeber bei späteren Motoren sitzt.

Motor auf jedenfall von vor 1973. Bei meinem gibts schon die Entlüftung nach oben und die zweite Abdeckkappe neben der Benzinpumpe ist nicht vorhanden.

Edited by dumdidum
Link to comment
Share on other sites

ACCM Gerhard Trosien

Da, wo die zusätzliche Abdeckung neben der Benzinpumpe ist, sitzt doch beim ID19 mit 1-Stempelpumpe die Hydraulikpumpe, oder nicht?

Und der Öldruckschalter der späteren Motore sitzt an der erhöhten, flachen Stelle hinter der Schwenkachse der Lichtmaschine. Dass man dort einfach nur ein Loch bohren muss, habe ich nicht gewusst.

Link to comment
Share on other sites

@ Gerhard:

Die Kappe gibt es auch auf der anderen Seite des Blocks (zum Getriebe hin) Scheint die Hauptölleitung / Verteilung zu sein, ist durch den ganzen Block durchgebohrt und vorne und hinten "gedeckelt" Wenn du so willst kannst du die überall auf der gesamten Länge des Blocks anzapfen.

Neben der Benzinpumpe is bei mir nix:

vs_restauration2_IMG_3254.JPG

Edited by dumdidum
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...