Jump to content

Passt ein 4HP20 aus einem Peugeot 406 3.0 V6 in einen XM mit Riemen V6??


derMocki

Recommended Posts

Moin,

wie schon oben geschrieben...passt das Getriebe in einen XM Riemen V6 oder ist die Differentialübersetzung oder das (Elektrische) Innenleben anders?

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Hi Christian,

ohne genaueres über die Übersetzungen zu wissen: Das elektrische "Innenleben" dürfte eher kein Problem sein, denn das Steuergerät ist extern montiert! (Beim XM im Steuergerätekasten, beim Xantia unter der Batterie.)

Ob allerdings jede Ausbaustufe des 4HP20 mit jedem Steuergerät funktioniert...??

>> Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Moin,

so...mein Postkasten ist wieder aufgeräumt ;) Also jedes elktrische Innenleben arbeitet nicht mit dem Getriebesteuergerät des XM ES9J4 zusammen. Laut ZF passt das C5 I Getriebe nicht in den XM (elektrisch usw..).

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Getriebe gleicher ZEICHNUNGSNUMMER passen untereinander, andere wohl eher nicht.

Grüße

anfichtn

PS: Zeichnungsnummer steht auf dem Getriebe.

Link to comment
Share on other sites

Accm Autoatelier

Nun kommt darauf aus welchen 406 bis 99 mit dem ES9J4 Motor passt der Automat ab 6.99 gab es im Peugeot 406 schon den ES9J4S Motor (ab 2000 im C 5 verbaut)da passt der Getriebeautomat nicht .

M f G Mike

Link to comment
Share on other sites

Probleme wird/kann es auch mit dem Tachoantrieb geben. Ich weiß zwar nicht wie das bei diesem Getriebe geregelt ist, aber die unterschiedlichen Übersetzungen machen dann wohl Probleme.

Gruß

Herbert

Link to comment
Share on other sites

Guest steve hislop
Moin,

wie schon oben geschrieben...passt das Getriebe in einen XM Riemen V6 oder ist die Differentialübersetzung oder das (Elektrische) Innenleben anders?

LG Christian

Du brauchst nen 20HZXX und dann passt alles.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

vom C5 I ist die Nummer 20HZ26 und das passt nicht so ohne weiters in einen XM (laut Aussage von ZF).

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

Guest steve hislop
Moin,

vom C5 I ist die Nummer 20HZ26 und das passt nicht so ohne weiters in einen XM (laut Aussage von ZF).

LG Christian

Danach hat er aber nicht gefragt, sondern nur ob eines aus nem Peugeot 406 passt und das tut es sofern es auch ein 20HZXX ist und die Stücklistennummer 1019000044 hat.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich will ja keinen Streit übern Zaun brechen. Es war ja nur eine Anmerkung das z.B. nicht jedes 20HZXX aus jedem Modell passt. Also mal die Daten die auf dem alten XM 4HP20 Getriebe stehen :

4HP20

20HZ02

Getr.Nr. 0044378

StücklistenNr. 1019000017

Mal schauen ob sich noch einer meldet der mehr zu den 2HP20 aus nem 406 sagen kann. Wichtig sind ja nur 3 Punkte:

1. Ist die Elektrik gleich (Belegung Stecker und Werte der Sensoren)

2. Differentialübersetzung

3. Tachoantrieb vorhanden und die richtige Impulszahl

LG Christian

Link to comment
Share on other sites

Guest steve hislop
Moin,

ich will ja keinen Streit übern Zaun brechen. Es war ja nur eine Anmerkung das z.B. nicht jedes 20HZXX aus jedem Modell passt. Also mal die Daten die auf dem alten XM 4HP20 Getriebe stehen :

4HP20

20HZ02

Getr.Nr. 0044378

StücklistenNr. 1019000017

Mal schauen ob sich noch einer meldet der mehr zu den 2HP20 aus nem 406 sagen kann. Wichtig sind ja nur 3 Punkte:

1. Ist die Elektrik gleich (Belegung Stecker und Werte der Sensoren)

2. Differentialübersetzung

3. Tachoantrieb vorhanden und die richtige Impulszahl

LG Christian

Der Getriebetyp ist! 20HZXX, wobei dei XX nicht als Platzhalter anzusehen sind-so heisst das.

Solange es die richtige Stücklistennummer hat, geht es-im Zweifelsfalle ZF fragen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...