Jump to content

C5 2.2 HDI Temperaturproblem


yambo1

Recommended Posts

Hallo,

seit zwei Jahren schwebe ich nun mit meinem C5 2.2 HDI 133 PS Bj 2005 durch die Gegend und kann nur sagen, ein tolles Gefühl...

Leider bleibt auch mein C5 von den üblichen und unüblichem kleinen Macken nicht verschont:

1. Parksensoren....... natürlich defekt

2. Heckscheibe.... natürlich immer verschlossen

3. "Abgasreinigung defekt".... klasse Fehlermeldung, aber kein Fehler????

Nun habe ich aber ein Problem, welches mich wirlich etwas nervös macht. Mir scheint, als wenn mein Motorlüfter das zeitliche gesegnet hat und leider geht nun bei den Außentemperaturen im Stadverkehr die Wasser- und Öltemperatur in Bereiche, die keiner haben will.

Auf Nachfrage beim Freundlichen bekam ich ein Angebot für einen neuen Lüfter: 480€!!!!

Wofür frage ich mich? ist doch bloß ein E-Motor mit Paddeln?! Oder? Habe etwas recherchiert und ich glaube es gibt kein Auto, wo dieses Ding so teuer ist?

Nun meine Frage:

Kann ich nicht den Lüfter vom C5 2.2 bis Bj 2004 einsetzen? Die Größe und Leistung ist wohl gleich.

Wäre super, wenn hier jemand helfen könnte, damit ich nicht immer mit dem Golf meiner Frau in die Stadt fahren muss :)

Vielen Dank!!!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Zu dem Lüfter kann ich Dir keine Antwort geben, außer beim Autoverwerter nachfragen. Aber die 3 anderen Problemchen sind doch leicht lösbar, hast Du es denn schon versucht? Oder fährst Du seit Jahren damit rum und bist zufrieden?

1.)Parksensoren, Sensoren raus, Kontakte reinigen, wurde schon oft beschrieben. Schlimmstenfalls vom Freundlichen mittels Diagnose den defekten lokalisieren lassen und tauschen.

2.) Heckscheibe. Das ist schon 100-fach hier beschrieben worden, ich habe eine Anleitung mit Bildern zur dauerhaften Selbstreparatur.

3.)Ebenfalls Suchfunktion benutzen, entweder Eolys leer oder Filter verstopft. Der Freundliche kann sicher helfen.

Link to comment
Share on other sites

Hi

Repariere ihn doch einfach,sind nur die Kohlen fest.

Lüfter ausbauen dann mit großen Schraubendreher die Verbörtelungen aufmachen,vorsichtig klopfen und dann hast du die Trägerplatte mit den Kohlen in der Hand.Kohlen gangbar machen oder erneuern (bei mir langte reinigen und gangbar machen)dann den kolektor reinigen und alles wieder zusammenbauen.

Hält bei mir schon 1 Jahr ca 30000KM

g*

STEFAN

__________________

Einst Breakman dann XM-Stefan und jetzt XM_Stefan nur weil ich zu blöd bin mein Profil zu ändern!!!!!!!!!

--------------------------------------------------------------------------------

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe den defekten Lüfter einmal ausgebaut und ich kann nicht verstehen, warum dieser so teuer sein soll. Leider hat die Reparatur nicht geklappt, obwohl der Fehler schnell gefunden war (ein Kohlestift war von der Platine abgerissen).

Wie auch immer, gibt es hierfür eine günstige Alternative?

b66831280038500_.jpg

Alle Abbildungen, die ich bissher gefunden habe zeigen nie die Anschlüsse, obwohl da wohl der Unterschied liegen wird?

Link to comment
Share on other sites

Die Seiten habe ich auch schon gefunden, doch leider sind die Lüfter alle für den C5 2.2 bis Bj2004 ich habe aber den C5 II Bj 2005...

Leider kann mir bissher niemand sagen, was der Unterschied zwischen den Lüftern ist..

Trotzdem Danke!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...