Jump to content

Das kann doch eigentlich gar nicht sein...


1aLandei

Recommended Posts

Nachdem ich es seit jeher so gewohnt bin, dass meine Karre mich immer auf Trapp hält, wird mir langsam echt langweilig. Seit Monaten keine Zicken mehr! Einige Macken scheinen sich sogar selbst behoben zu haben (z.B.Motorkontrollleuchte & Airbagleuchte). Er geht auch nicht mehr im Standgas aus - besser noch: er hat nicht mal mehr Leerlaufschwankungen!

Ich habe so ein mulmiges Gefühl: Ist das etwa nur die Ruhe vor dem Sturm !?

Gruß vom Landei

Link to comment
Share on other sites

Accm Autoatelier

Citroen können auch mal Funktionieren .Wenn man alles ersetzt hatt so wie Du .Das über einen langen Zeitraum hinweg .Das das noch lange anhält viel Glück .

M f G Mike

Link to comment
Share on other sites

lass es dir nicht anmerken....wenn ein alter citroen merkt das sein fahrer ruhiger und entspannter wird lässt er sich bestimmt wieder was einfallen....die alten haben noch seele....icon10.gif

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich letztens ernsthaft für Alternativen interessiert habe...... (C5, Mondeo & Japaner).........

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich letztens ernsthaft für Alternativen interessiert habe...... (C5, Mondeo & Japaner).........

....das hat ihm angst gemacht....immer schön einmal in der woche bei nem vw autohaus vorbei....und der läuft ewig....icon12.gif

Link to comment
Share on other sites

....das hat ihm angst gemacht....immer schön einmal in der woche bei nem vw autohaus vorbei....und der läuft ewig....icon12.gif

Nö, daran kann's nicht liegen! :) Hat bei mir auch nicht funktioniert. Und ich bin sogar soweit gegangen und habe vor 2 Jahren noch nen Japaner gekauft :) ....

Aber es ist schon ok, bis auf die bekannten Zipperlein läuft der X1 gut (wie immer eigentlich) und ich bin guter Dinge, dieses Jahr die 400'000 zu erreichen...;)

Die Autos sind auch nicht mehr die jüngsten...

Gruß, Ronny

Link to comment
Share on other sites

Ich wäre froh, ich hätte mal so ne Ruhe.

Seit ende letzten Jahres hält die Kiste ständig neue Überraschungen für mich bereit und zwar immer genau dann, wenn vorher was anderes repariert wurde.

Anfang des Jahres neue Kupplung und Inspektion mit Torsten und Thomas gemacht. Direkt danach Schaden am Motorlager, danach Koppelstange rechts, danach Ausfall der Kühlerventillatoren. Dann war mal einige Tage Ruhe. Jetzt innerhalb weniger Tage erst die Riemenscheibe, kaum war die repariert meldete sich die andere Koppelstange. Dazu gesellten sich jetzt noch die immer stärker rubbelnden Bremsen, ein etwas angestrengt klingender Fensterheber, ein defekter Lautsprecher, eine blinkende Airbaglampe und gestern der Ausfall des rechten Scheinwerfers.

Ich sammle gerade Ersatzteile, um in Xanten die ganzen Reparaturen zu machen. Danach gibt die Kiste wahrscheinlich komplett den Geist auf ;)

Link to comment
Share on other sites

hmmm....da schein ich mit meinem alten bx ja gut bedient zu sein.....da funktioniert alles seit dem ich den hab....bis auf neue achslager für den tüv und ein tropfender kühler waren alles sachen die ich getauscht habe nur spinnerei der optik halber....teschnisch habe ich bisher noch keinen ärger weiter gehabt......Kann es sein das die xantias deutlich empfindlicher in allem sind...?

Link to comment
Share on other sites

Sag das nicht so laut meine BXe haben auch immer etwas. Umso mehr Mühe ich mir gegen habe alles zu machen um so mehr ging kaputt. Das beste war mein 16V der 2 Wochen nachdem ich Kupplung und Motorlager gemacht habe halb abgebrannt ist. Dafür wette ich das mein jetziger Alltags GTI mit über 283000 km nix haben wird weil ich mir vorgommen habe nur das nötigste zu machen.

Link to comment
Share on other sites

Kann es sein das die xantias deutlich empfindlicher in allem sind...?

nicht zwingend. Die 10 Jahre davor war meiner sehr unauffällig. Jetzt kams halt gesammelt ;)

Wenn alles mal getauscht ist, hab ich wieder ein Paar Jahre Ruhe.

p.s. Ich hatte oben die Traggelenke vergessen ;)

Edited by Nightmare
Link to comment
Share on other sites

Sag das nicht so laut meine BXe haben auch immer etwas. Umso mehr Mühe ich mir gegen habe alles zu machen um so mehr ging kaputt. Das beste war mein 16V der 2 Wochen nachdem ich Kupplung und Motorlager gemacht habe halb abgebrannt ist. Dafür wette ich das mein jetziger Alltags GTI mit über 283000 km nix haben wird weil ich mir vorgommen habe nur das nötigste zu machen.

diese phänomen kenn ich....allerdings markenübergreifend.icon9.gif

Link to comment
Share on other sites

XMechaniker

oh das kenn ich auch, immer die kleinigkeiten.

Letztens wollte am XM das schiebedach nicht mehr so recht, irgendwie ist so eine kleine Plastikführung für die schiene abgegangen, dabei hat sich noch das schiebedach etwas verzogen...beim Reparieren (fummelig !) hab ich das Fahrerfenster runtergemacht um besser dran zu kommen, zwischenzeitlich ging dann das Schiebedach, auf einmal doch nicht mehr richtig, irgendwas klemmt, ich keine Lust mehr weil das WM Endspiel kommt, will alles zu machen, da geht auch dasFenster nicht mehr hoch icon8.gif

Ich habe erstmal 15 Minuten versucht das zu zu bekommen, mit unterstützung einer Zange, aber das ging einfach nicht. Nach weiteren 10 Minuten Pause und Resignation ging es dann auf Anhieb...

Das Schiebedach geht immernoch nur halb auf, aber irgendwie krieg ich das auch nich wieder fit...icon12.gif Das hatter er schonmal, irgendwann funktionierte es von selbst wieder...

genau wie die Tropfende einspritzpumpe, seit 4 Jahren ist ruhe, nachdem sie ein halbes jahr wie blöd getropft hjat und wir erstmal nichts gemacht haben...icon12.gif

Gruß

Max

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre ja Xantia X1 (vorher CX) nicht, weil diese Fahrzeuge so unzuverlässig sind, sondern weil genau das Gegenteil der Fall ist.

Dass ich hier relativ viele Hilferufe hatte, liegt einfach daran, dass das Fahrzeug inzwischen ziemlich alt ist und entsprechend einige Teile reparaturbedürftig sind. Das ist natürlich blöd, aber das ist aus meiner Sicht bei anderen Autos auch so.

Die Tipps hier helfen mir sehr bei der Entscheidung, ob ich weitere Reparaturen machen lasse oder mich doch lieber verabschiede.

Will sagen, dass es gut sein kann, dass dein Fahrzeug Dir, Landei, erst einmal weiterhin keine Probleme macht.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...