Jump to content

neue Federkugeln auf Gebrauchtwagengarantie?


krischan

Recommended Posts

Hallo,

nachdem ich seit letztem Dezember Eigner eines gebrauchten C5II bin und nunmehr nach den ersten (völlig problemlosen) 30tkm die nächste Durchsicht ansteht, habe ich mal die Gebrauchtwagengarantiebestimmungen (es handelt sich um die von Citroen vergebene Garantie, welche ich dazugekauft habe) überflogen und bin dort verwundert auf "Federkugeln" gestoßen.

Ab wann ist denn eine Federkugel defekt bzw. unter Garantie austauschwürdig? Hat schon mal jemand neue Kugeln auf Gebrauchtwagengarantie eingebaut bekommen?

Ich spekuliere eventuell auf neue Komfortkullern ;-)

MfG

krischan

Link to comment
Share on other sites

Ich spekuliere eventuell auf neue Komfortkullern ;-)

MfG

krischan

Komfortkugeln gibt es nicht direkt bei Citroen als Originalteile... daher wird sich das schon erledigt haben...

Wo haste den denn gekauft?

Der Matthias

Link to comment
Share on other sites

den C5 hab ich im Münsterland ("Bleeker-Gruppe") gekauft. Die Garantiebestimmungen sind ja ganz allgemein und dürften auch bei anderen Gebrauchtwagengarantien so übereinstimmen.

Ich würde natürlich auch originale nehmen, wenn man sie bekommt...

Frage ist weiterhin, wann der Garantiefall eintritt. Erst bei Undichtigkeit oder wenn sie einen um die Ohren fliegen oder schon vorher, wenn sie z.b. härter werden?

Link to comment
Share on other sites

Ich stelle mir das schwierig vor, neue Federkugeln auf Garantie zu bekommen.

Undicht wird eine Federkugel eigentlich nicht, dass sie Druck verliert, ist so normal wie alternde Stoßdämpfer an anderen Autos (Stichwort Verschleißteil). Die Federung wird mit nachlassendem Fülldruck HP-typisch härter.

Defekt ist die Federkugel entweder wenn die Membran kaputt ist oder sie keinen Druck mehr hat. Ist bei letztgenanntem Fall die Membran noch i. O. kann man org. Kugeln nachfüllen (keine Ahnung, ob das auch bei den C5-Kugeln noch so ist).

Ich sehe eine Federkugel als Verschleißteil. Warum die dann in den Garantiebedingungen steht? Steht da noch was Genaueres zu dem Thema drin?

Gruß Marcel

Link to comment
Share on other sites

ACCM Volker Hammes

Federkugeldefekt beim C5? eher selten

wunsch nach Komfortkugeln? warum ?

die Federung ist so, wie sie vom Hersteller ausgelegt ist optimal

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...