Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Sonntag soll Citroen sein für den Pariser Salon geplantes Konzept-Auto "Essentiel" vorstellen. Das Auto wird am Sonntag um 10.20 Uhr exklusiv in der Sendung "AUTOMOTO" in den "24 Stunden" von TF1 präsentiert.

Geschrieben

Bei AUTOMOTO wurde nur ein verdecktes Auto gezeigt, das von der Größe her einem Smart oder C1 ähnelte. Am Ende wurde ein Bild eines Turbo (Mehari-Nachfolger?) präsentiert (Bilder siehe Segment Studien im Future Corner unter www.acc-intern.de ). Die vollständige Aufdeckung wird jetzt für heute Abend 20 Uhr in TF 1 erwartet.

Geschrieben

Wie Citroen dazu mitteilt, soll das in Kooperation mit der Marke mit dem Krokodil konzipierte Auto eine pure und minimalistische Philosophie umsetzen, die auf das Wesentliche (l´essentiel) konzentiert ist: keine überzogenen Ausstattungen, keine Gags und orientiert an Golf-Wagen, deshalb keine Türen, große Öffnungen zum Einsteigen, umklappbare Frontscheibe, kein Faltdach. Er ist 3,46 m lang und die Rückbank ist umlegbar für Surfbretter oder Sportgeräte. Die Lacoste-Farben finden sich in der Karosseriefarbe (Perlmuttweiß) und den Bedienelementen (dunkel-Marine-blau), die Felgen haben Golfball-Design, Sitzbezüge aus weißer Baumwolle wie die Polo-Shirts von Lacoste, deren Krokodil sich auch auf der Karosserie findet. Motorenmäßig hat er ein 3-Zylinder-Motor. Die Instrumente zeigen die Werte mit großen Pictogrammen, die an alte Videospiele erinnern. Das Lenkrad hat zwei Speichen in T-Form die sich auch in der Dachform wiederfinden.

Geschrieben

Das Lenkrad erinnert mich an das alte 2-Speichen-Quillery-Lenkrad der A-Modelle.

Sofern das Auto kommt, wird das Dach dann wohl, wie damals beim Méhari in der Options-Liste erscheinen......

Geschrieben

hmmm,

was la-costet die Welt ?

Regnen soll es anscheinend nicht mehr ?

Anscheinend hab ich mich in der Weltzeitdimension vertan ?

Hat jemand Vorschläge, wie ich mich wieder zurückbeamen kann ??

Gruß Herbert

Geschrieben

Wenn der gebaut wird, fress ich nen Besen ;)

Von Peugeot gab es ja in den vergangenen Jahren auch schon ähnliche Konzeptstudien (deren Namen mir gerade nicht einfallen) auf div. Messen zu sehen - daraus ist auch nicht viel geworden.

Das Design ist fast schon zu innovativ, um sich in die aktuelle Cit-Modellpalette einordnen zu können...

Ansonsten aber durchaus interessant anzuschauen.

Wobei ich beim Klick auf diesen Fred eher Neuigkeiten zu der sagenumwobenen SM-Studie für den Pariser Salon erwartet hätte... Gibt's denn da schon was Neues?

Gruß Marcel

Geschrieben

Mit etwas Vorstellungskraft kann man sich da auch einen weiterentwickelten "Cactus" erdenken. Das Autochen sieht wirklich so aus, als ob es sich auf das Essentille beschränkte. die Front wie das Heck wirken mindestens so aussergewöhnlich wie beim Cactus. Dessen Name hat ja auch etwas mit Wüstensandgewächsen zu tun. Mal sehen, ob da nicht ein ganz neu gestylter Nachfolger des 2CV heranwächst!

Gruss Jürg

Geschrieben

Die ams ergänzt: Den Antrieb übernimmt ein Dreizylinder-Benziner, der als Vorbote einer neuen Motorengeneration des PSA-Konzerns gilt. Die Franzosen arbeiteten an diversen Leistungsstufen des Citroen Lacoste, die auch auf drehmomentfördernde Aufladung per Turbo zurückgreifen. Ab Ende 2011 werden die ersten Triebwerke in Serienmodellen des Konzerns erwartet. Eine Serienproduktion der Studie Citroen Lacoste ist dagegen ausgeschlossen.

Geschrieben

In einem Interview mit der Zeitschrift "Paris Match" von heute hat PSA-Chef Philipp Varin für den Pariser Salon 6 Konzeptautos angekündigt, von denen 3 noch nicht bekannt sind. Vielleicht ist darunter auch noch ein Citroen, vielleicht bzw. hoffentlich ein Update des C6.

Geschrieben

Wollen wir`s hoffen! Der Lacoste ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten. Wie kommt man in die hintere Reihe und wo ist denn das Gesicht? Maulwurf...

Geschrieben
Wie kommt man in die hintere Reihe ? .

Genauso, wie beim Méhari -> kletternd

Geschrieben

Laut AutoBild soll es der C4 Kombi vorgestellt werden (glaub ich erst, wenn ich ihn sehe).

Glaube auch, dass der C-Zero in der Serienversion präsentiert wird.

Und der Dritte?

Ich hoffe, sowas wie der Survolt, der Cactus oder der Revolte als bezahlbares Spar(ss)mobil.

Gruß

Markus

Geschrieben
Laut AutoBild soll es der C4 Kombi vorgestellt werden (glaub ich erst, wenn ich ihn sehe).

Gruß

Markus

Hmm,

dass wäre was - 5cm höher als der 308er PUG und dann noch echte Sitze - kauf ich sofort...

Gruß

Geschrieben

@ EntenDaniel:

Nur war der Mehari ein Quentchen niedriger...beim Lacoste brauchst aber eine Strickleiter. Nun gut, gebaut wird er anscheinend sowieso nicht und diesmal bin ich sogar froh!

@ phantomas:

Wenn schon, dann ein DS4 Break mit HP! ;)

Gruss Vulcan

Geschrieben

Au weia !!!

kann mich Vulcan nur anschließen...

Wollen wir`s hoffen! Der Lacoste ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten. Wie kommt man in die hintere Reihe und wo ist denn das Gesicht? Maulwurf...

und ergänze ... welcher beim wilden Graben mit dem Kopf zuerst gegen einen Stein gerammt ist...

(weil vorn so platt icon10.gif)

Geschrieben

eine Blondine macht Urlaub in Ägypten,

sie kommt mit ihrem Mietwagen von der Strasse ab und landet im Nil......

Kurz darauf erscheint ein Krokodil im Sichtfeld, sagt sie zu ihrer Freundin

Mensch ist das endgeil.....die haben hier Rettungsboote von Lacoste

Geschrieben

War der Mietwagen ein Citroen?

Geschrieben

Die Steigerung von geil ist "endgeil". Dieses Wort kann für Situationen verwendet werden in denen etwas extrem cool ist.

Na, wieder mal was dazu gelernt. Man wird ja schon extrem schlau in diesem Forum hier. Übrigens find` ich den LaCoste zum davonkotzen icon10.gif!

... welcher beim wilden Graben mit dem Kopf zuerst gegen einen Stein gerammt ist...

und ergänze...,was zum Einsturz des Baus aberhalb des Maulwurfarsches führte!

(weil hinten so deformiert icon10.gif)

Geschrieben

zu den Ausführungen von Vulcan möchte ich noch folgendes ergänzen...

Die Entstehung des LAKo(tz)ste könnte sich auch folgendermaßen abgespielt haben:

1... Nachdem das vordere Maulwurfweibchen beim wilden Graben einen Stein mit dem Kopf gerammt hat (Deformation vorne) kommt das dahinterlaufende Maulwurfmännchen nicht mehr zum Stehen und rammelt dem Weibchen voll ins Heck (Deformation hinten). Der laute Aufschrei des Weibchens führt zum Einbrechen des Baus und zum Verlust des Daches...

oder

2... Die weite Dachöffnung und die verbesserte Namensgebung gegenüber dem KACKTUSS war ganz bewußt von den verantwortlichen Designern so geplant, da beim letzten Messeauftritt die kleine Speiklappe des Vorgängers nicht ausreichte, um den Messestand sauber zu halten.

Form follows Function, yeahicon10.gificon10.gificon10.gif

Geschrieben

Selten so einen geistigen Dingenskirchen gelesen. Man kann alles kaputtlabern, wenn man will. icon13.gif

Komm' doch selber mal mit einem Entwurf rüber!

Geschrieben (bearbeitet)
Selten so einen geistigen Dingenskirchen gelesen. Man kann alles kaputtlabern, wenn man will. icon13.gif

Komm' doch selber mal mit einem Entwurf rüber!

weißt Du, ich frage mich ja auch manchmal, wie man etwas formulieren kann, aber für mich stellt sich das folgendermaßen dar...

... Design ist schon ein wenig Geschmackssache...o.k. ... aber...

... es gibt schöne Autos und schöne Studien, auch auf dem jetzigen Pariser Salon

... es gibt akzeptables Design mit dem man sich irgendwie arrangieren kann, z.B. der neue C4, den ich gerne als Kombi sehen würde

... es gibt auch gewöhnungsbedürftiges Design hinter dem sich eine tolle Funktionalität verbirgt, wie z.B. beim Xsara Picasso

... es gibt schlechtes Design, welches für mich negative Werte assoziiert, wie z.B. der neue Doppelwinkel über den ich mich deshalb immer noch ärgere

... und es gibt Designs die sind lächerlich und assoziieren zusätzlich noch durch ihre Namensgebung "das ist was zum rückwärts essen"

... ich frage mich, warum man so ein missratenes Teil als Studie präsentiert, sogar meine Frau wär fast vom Hocker gefallen, als sie dieses komische etwas, das tatsächlich mehr an einen Maulwurf als an ein Auto erinnert, im Fernsehbericht gesehen hatte

Immerhin handelt es sich um den Pariser Autosalon und nicht um irgendeine Tierschau in der Provinz

... und irgendwie war es mir in dem Moment wirklich richtig peinlich, dass ich mich in der Familie für Citroen immer so stark gemacht habe

Bearbeitet von xsarapower

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...