Jump to content

tempomat xm tct /xantia tct


kini81

Recommended Posts

hallo,

hat jemand zufällig mal ein bild vom motorraum eines xm tct oder xantia tct mit tempomat

mir gehts hauptsächlich um den einbauort der unterdruckdose und der anlenkung der drosselklappe

danke schonmal

Gruß Eric

Link to comment
Share on other sites

....das ist auch noch mal ein thema f mich. (y4)

wo hast du sie teile her? schrott/ schlachter? was braucht man an elektronik bzw. muss man viel an der elektronik ändern, oder kann man das system einfach dazuschrauben?

norbert

Link to comment
Share on other sites

auf der scheibe wo der gaszug eingehangen wird sitzt von oben nochmal eine kugel drauf, dort wird der tempmat eingeclipst.

der unterdruckgummibalg sitzt dann direkt neben der drosselklappe batt seitig an einer großen metalhalterung, schlauch geht dann in den fahrerkotflügel wo dann auch die unterdruckpumpe sitzt.

gummibalg und gaszugscheibe wird mit einem starren plaste stift verbunden.

einfach plug an play ist hier nix zu machen, denke ich zumindest, sind doch etliche kabels die da mit am orginalem tempomaten drann hängen.

mfg tobi

Link to comment
Share on other sites

Hm, der Xm hat doch die Drosselklappe irgendwie anders als der Xantia, 90° geschwenkt oder so ? Und, ich glaube daß der Xantia tct gar nicht mit Tempomat angeboten wurde. Demnach gäbe es kein Muster und eigener Erfindungsgeist wäre gefragt ;)

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

hi

danke erstmal für eure antworten also ist ne kleine bastelstunde angesagt *gg* erstmal muss ich alles besorgen dann muss ich mir nen kopf machen

mir fehlt noch die unterdruckdose das steuergerät und der schalter an der lenksäule ;) ich denka mal das wird nen projekt für nächstes jahr

Gruß Eric

Link to comment
Share on other sites

Eric, ich habe mich geirrt zumindest für den Y3, der hat das offenbar genauso konfiguriert wie der Xantia.

Gruß

Torsten

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

hab beide bekommen das von dir und das von torsten mit beiden ist das ruckeln verschwunden endlich was ich nicht alles gewechselt habe ;)

Gruß Eric

Link to comment
Share on other sites

was so ein kleines sauteil alles bewirkt, hauptsache er löppt wieder wie er soll und ruckelt nicht mehr rum ;) (zündmodul, falls einer das selbe prob hat!)

mfg tobi

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...