Jump to content

Gebrauchtwagenkritik PUG 407


accm Edu Meinen

Recommended Posts

accm Edu Meinen

Moijn zusammen,

beim letzten Arztbesuch las in einer Auto-Bild eine vernichtende Kritik über den PUG 407. Insbesondere das labile Fahrwerk soll angeblich unter aller Kanone sein und umfangreiche und teure Arbeiten daran sind wohl alle 40 - 60.000 km zu erwarten. Fazit bei Auto-Bild: Finger weg.

Ist das Fahrwerk nicht weitgehend identisch mit dem c 5, oder verwechsel ich da was? Gibt es diese gehäuften Probleme denn auch beim c 5?

Fragen über Fragen,

>> Edu

Link to comment
Share on other sites

das labile Fahrwerk soll angeblich unter aller Kanone sein

Das ist doch nur das Autobildsche Synonym für "komfortabel", oder täusche ich mich da?

Link to comment
Share on other sites

accm Edu Meinen

@ Jörg,

danke für den niederländischen link. Ist wirklich komisch, dass das holländische Schwesterblatt vpn einem komfortablen Fahrwerk spricht und auch sonst viel Lob für das Auto hat. Aber typisch Bildniveau: irgendwo muß doch noch was negatives geschrieben werden. In dem Test von 2009 ist es halt der "verschlafene Schalthebel" (Versnellingspook is slaapjes..). Vielleicht war dieser der Auslöser für die entscheidende 100stel Sekunde, die beim Beschleunigen gefehlt hat, als die Gänge mal "durchgerissen" werden mußten. Sorgen haben die...

>> Edu

Link to comment
Share on other sites

Ich habe vom Pug 407 eher Elektronikprobleme in - allerdings vager - Erinnerung.

Ansonsten finde ich den optisch selbst kurz vor der Ablösung immer noch sehr interessant. Da sind doch alle Premium-Holzbockkutschen vergleichsweise extrem bieder dagegen!

Edu, falls Du mehr wissen willst, suchst Du vielleicht mal in motortalk?

Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

unser hat etwas über 70 000 Km, da ist noch alles in ordnung. Letztens bildete ich mir ein, dass er in sehr scharfen linkskurven etwas holpert...wenn man aber fast voll einschlägt und anfährt kann das ja auch normal sein.

Ansonsten:

-Zitternder rechter Spiegel

-Bremsscheiben bei 40 000 Km getauscht (durch HU gefallen !)

-3 von 4 ABS Sensoren

-Scheibenwischermotor hinten (die fiese heckklappe)

-Kurbelwellensimmering vor kurzem

Bis auf die Bremsscheiben alles auf garantie. Eigentlich aber ein gutes auto und auch komfortabel wie ich finde. Auch die Kritik, innen sei überall billiges Plastik, kann ich garnicht nachvollziehen. Unser (bessere ausstattung) wirk hochwertig. Allerdings konnte man in den bildern sehen, wie hässlich die Mittelkonsole in der Style -ausstattung aussieht...da fehlt einfach mal eine graue Fläche...

Gruß

Max

Link to comment
Share on other sites

accm Edu Meinen

Hi Juergen,

ne, mehr wissen will ich im Grunde nicht. Ich habe den Artikel auch nur durch Zufall gelesen und dachte, dass die Fahrwerke beim 407 und beim C5 gleich aufgebaut sein können. Und da ja hier keine großen Fahrwerksprobleme diskutiert wurden hab ich mir gedacht, fragste einfach mal.

>> Viele Grüßen Edu

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...