Zum Inhalt springen

Wechsel von C6 zu C5


C8Kapitän

Empfohlene Beiträge

Hallo hs,

hier in diesem Thread ging es um "C6 oder C5 III".

Und da finde ich es immer wieder erstaunlich, daß diejenigen den C5 am meisten verreißen und ihn als Audi/ BMW zu diskreditieren versuchen, die sich dieser Entscheidung in letzter Konsequenz (Unterschrift auf einem Kaufvertrag für eines dieser Fahrzeuge) noch nie gestellt haben, weil Sie

-eh nur Citroen vor Baujahr 1980 fahren,

-eh nur 5.000 Euro für den Fahrzeugkauf übrig haben,

-einen C6 schon toll finden, nur weil, ich zitiere: "der C6 sieht wenigstens wie ein typischer HP- Citroen aus"

Gruß

Bernhard

Was soll das?

Vor allem der zweite Gedankenstrich?

Kannste echt durchstreichen.

Zum dritten Strich:

Du solltest in einem Citroën-Forum schon erlauben,

dass es mit der Marke aufgewachsene Fans gibt, die weiterhin typische HP-Citroëns kaufen wollen,

aber auch nicht müssen.

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile haben auch viele C6-Käufer nicht weit über 5000 Euro ausgegeben....

Wenns ihn mit sparsamen 4-Zylinder-Benziner gäbe, dann würde ich auch schon die Automärkte nach "meinem" C6 absuchen (weiss oder sandfarben, lieber kein Leder, Schiebedach).

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein mitarbeiter,der vorher nur "deutsches" gefahren hatte ist ganz begeistert vom

C5 III.

er sagt,man hat bei hoher geschwindigkeit das gefühl er sauge sich an auf die straße.

für Citroen ist der weg zum C5 III design der richtige.

so kann man in anderen teichen fischen.

sieht man an den zahlen C5 neu und C6.

das klappt einwandfrei.

und wenn man die studien für C6 nachfolger sieht,dann wird das weiter klappen.

nur für mich wird es dann weniger interessant ;-(

uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile haben auch viele C6-Käufer nicht weit über 5000 Euro ausgegeben....

Wenn die Wartezeiten für einen Neuen noch länger werden, dürften die Preise für einen Gebrauchten bald steigen.

Gruß, Albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ihr nur immer habt mit wertverlust.

ein kollege hat einen 5er BMW jetzt gekauft.

neues model,vorführer,erstzulassung 3/10

300PS diesel,entertainment system,internet,bildschirme hinten,abstands radar,luftfeder,luftdurchflutete sitze , also einmal alles.

neupreis 108.000 euro

kaufpreis jetzt 52.000 euro incl. winterreifensatz.

??????????????????

uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ihr nur immer habt mit wertverlust.

Jetzt ist ausnahmsweise einmal von Wertsteigerung die Rede: Ein gebrauchter C6 als Kapitalanlage mit guter Rendite!

icon12.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Kaufst Du Dein Auto danach, was die Nachbarn denken??? ...

Gruß

Bernhard

...

Sicher nicht, Bernhard, sonst würde ich gewiss keine (älteren) Citroëns fahren!
Mittlerweile haben auch viele C6-Käufer nicht weit über 5000 Euro ausgegeben...

Gruß

Markus

Das allerdings ist mir völlig neu. Gibts dafür irgendwelche Anhaltspunkte??? Bearbeitet von Juergen_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk der für 7500 euro,

der muß nur richtig gewaschen werden..

und mit den italieners kann man handeln ;-)

uwe

Die Fahrgastzelle ist unbeschädigt, wie es immer so schön heißt! ;)

nessun grande riparazione necessariamente...keine große Sache, den wieder klar zu kriegen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...nur so zur Erinnerung: das Thema lautete "Wechsel von C6 zu C5" was bei genauer Lesung die Menge an Betroffenen klar eingrenzt - aber besonders die (emotionalen) Texteinwürfe hinsichtlich der Designwirkung (Panzerspähwagen versus Diva) werden - so finde ich - durch Posting #47 im Bildervergleich klar und trocken relativiert - gebt die Seitenlinie einem nicht verstrahlten zur Beurteilung ob das Design des vorderen Wagens die Weiterentwicklung des Designs des hinteren Wagens sein könnte oder umgekehrt - das gäbe vielleicht eine Überraschung in der Auswertung.

C8Kapitän

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiterentwicklung? Nicht drauf reinfallen, dass er vorne steht! :D

Familie? Ja, tatsächlich. Von der Seite sieht er aus wie ein etwas älterer Peugeot, der (Selbstzensur, wegen Verletzungsgefahr) ;)

Was war eigentlich das Motiv, ein unvollständiges "Citroen" und "C 5" sowie "C 6" ins Bild zu schreiben?

hs

Bearbeitet von e-motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso auch? Muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn du dich stattdessen für beispielsweise einen Audi A6 entschieden hattest, wären die Reaktionen sicher heftiger gewesen. :)

aber also dasse gehte ja glei garnet oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie verstehe ich diesen Beitrag nicht. Ist er dazu gedacht, dem Themenstarter ein schlechtes Gewissen zu nehmen? ;)

Wenn ich die beiden Autos sehe schlägt meine Herz eindeutig rechts. Ich verstehe aber auch diejenigen, denen er zu extravagant ist und sich für den C5 entscheiden.

Robin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um welches Fahrzeug handelt es sich auf der linken Seite? :D

Spaß beiseite, der C5 hat schon tolle Fahreigenschaften und gefällt mir vom Innenraum her recht gut. Aber das Außendesign der Seitenflächen und des Hecks geht bei mir garnicht.

Glücklicherweise haben nicht alle den gleichen Geschmack. Sonst sähe es auf deutschen Straßen traurig aus!

Ich habe bis jetzt keinen Grund den C6 gegen irgend etwas anderes zu tauschen. War die Grand Dame doch der Grund für mich wieder einen großen Doppelwinkel zu fahren.

Das Gefühl ist das gleiche wie damals, als DS und CX u. a. meinen Hof verzierten - nur schöner! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

#66 fragte:

Was war eigentlich das Motiv, ein unvollständiges "Citroen" und "C 5" sowie "C 6" ins Bild zu schreiben?

Es lesen ja nicht nur Citroenkenner in dem Forum mit, deshalb meine ich, ist der Hinweis im Bild, welches Auto der C5, welches Auto der C6 ist, angebracht.

Erst danach ist man über das

Aussehen der Beiden im Bilde. :)

liebe Grüsse

PS.

Warum das Wort Citroen unvollständig

ist, ist mir nicht bekannt.

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Striche über dem *e* fehlen.

:) Es gibt Leute die bemerken auch alles. :)

Bearbeitet von Büestry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe Grüsse

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Striche über dem *e* fehlen.

:) Es gibt Leute die bemerken auch alles. :)

Manchmal gibt es hier noch das Korinthenkakertum :D

Alt137 = ë

Gruß HD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

an sich sind das auch Punkte auf dem ë und man nennt das "Trema".

http://de.wikipedia.org/wiki/Trema

Der C5 ist vom C6 technisch, so sagt man, nicht so weit weg. Auf der anderen Seite würde es mich schon interssieren, warum ein C5 mindestens hundert Kilogramm weniger wiegt als ein C6. Die ach so ähnliche Bodengruppe kann mit etwas weniger Radstand das kaum hergeben, wenn das Auto im Bereich Vordersitze und Motorraum gleiche Blechteile benutzt. Die Achsen sind gleich und weder die Alutüren des C6 (was hat der C5 da?) noch die eher billigen, klapprig dürren Verkleidungsteile des C6 im Innenraum (das wir es wohl bei Citroën noch in 20 Jahren so gebaut werden) geben das her.

C6 HDI240 1948 kg

C5 HDI240 1841 kg

Beängstigend wird es, wenn der C5 Vierzylinder Benzinermotoren hat. Als VTI120 wiegt er dann nur noch 1500 kg und als THP 1505 kg.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Citroën soll endlich dem C5 ein chices Fliessheck mit grosser Heckklappe spendieren, dann wäre für mich der Fall klar. Ansonsten: C6. Hat einfach mehr Style.

Der C5 ist im Design mehr BMW (Sickenmonster) als Audi. Die Audis (A4) sind schlichter und klarer in der Linie, das Heck eleganter. Apropos Heck: Ähnlichkeit sehe ich zum Passat B4.

Gruss Vulcan,

der für seine Fahrzeuge bislang zwischen nix und 9`900 sFr. bezahlt hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Zitat von Gernot :)

an sich sind das auch Punkte auf dem ë und man nennt das "Trema".

:) :) :) :)

Man kann mit dem Alt137-Trick (gepunktetes e) aber auch ein Drama daraus machen. :)

Bearbeitet von Büestry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...