Jump to content

Was haltet ihr von diesem Angebot?


kartofff

Recommended Posts

http://cgi.ebay.de/Citroen-Xantia-HDI-/120641832279?pt=Automobile&hash=item1c16d04557#ht_500wt_1156

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, bei diesem Wagen mitzubieten.

Kennt ihn jemand? Ist der Verkäufer sogar hier tätig? Bis zu welchem Preis sollte man mitgehen?

Eine kleine Diskussion würde mir bei meiner Kaufentscheidung sehr helfen!

Gruß

Niko

Link to comment
Share on other sites

Das kann teuer werden: "DieVersandkosten trägt der Käufer".

Das evtl. leider auch: "aber leider defektes servolenkung".

Hier hilft wohl nur Anrufen.

Gruß von der Mosel

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Also auf den ersten Blick macht der Wagen ja einen guten Eindruck, aber auf der anderen Seite stehen eine defekte Servolenkung, eine Laufleistung von 225000 km, die mein 17 Jahre alter Xantia auch gerade mal mit 20000 km mehr hat, und dem nur noch 3 Monate geltenden TüV würde ich höchstens einen Tausender bieten, denn die Kosten könnten den Marktwert des Fahrzeugs bei weitem überschreiten.

Gruß

Michael

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

würde mir kein Xantia ohne Klima kaufen.

Totale Sparversion ohne Seitenairbag für 2000, bestimmt auch kein Hydraktiv!

MfG Christian

Edited by DjEXE18
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

würde mir kein Xantia ohne Klima kaufen.

Totale Sparversion ohne Seitenairbag für 2000, bestimmt auch kein Hydraktiv!

MfG Christian

Mein Xantia hat auch keine Klima aber dafür ein Schiebedach, habe die Klima auch bisher nicht vermisst.

Die Sparversion ist das aber nicht sondern SX Ausstatung, einen Xantia X sieht man nur sehr selten und da ist wirklich nicht viel drin.

Auf das Hydraktiv kann ich auch verzichten, dadurch hat der Wagen eine mögliche Fehlerquelle weniger und ein kompletter Kugeltausch ist auch etwas günstiger.

Was könnte das aber für ein kleiner Schalter links neben dem Lenkrad sein, direkt bei der Kontrollleuchte für den Anhänger?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Niko,

der Kaufpreis für einen "Fastblindkauf" ist schon überschritten.

Jetzt gilt nur noch ansehen und probefahren, dann entscheiden.

Gruß Torsten

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch einen HDI ohne Hydraktiv. Den Vorteil im Bezug auf Wartung und Kugeltausch kann ich nur unterschreiben. Obendrein fährt er sich weicher, aufgrund des höheren Fülldrucks in den Kugeln.

Aber ohne Klima würde ich mir keinen kaufen, und eine defekte Servolenkung kann auch schnell recht teuer werden.

Link to comment
Share on other sites

Ein korrekt arbeitendes Hydractiv-Fahrzeug federt im Normalmodus immer besser als ein vergleichbarer normaler Hydropneumat.

Die Radfederkugeln haben zwar bei Hydractiv weniger Druck, das ist richtig, dafür hat man eine 3. Kugel pro Achse mit zusätzlichem Stickstoffpolster. Ich sage hier nur: XM Hydractiv-Kugel vorne hat 75 bar Fülldruck !!!

Aber: Hydractive sollte funktionieren, sonst hoppelt's :)

Zum Xantia aus dem Link:

Was soll man unter "Servo-Lenkung defekt" genau verstehen? Immerhin handelt es sich ja um einen Zentralhydrauliker (eine Hydraulikumpe für alles). Wenn man davon ausgehen kann, dass die Pumpe Druck für das Fahrwerk aufbaut, sprich da alles funktioniert, und die Lenkung keine Undichtigkeit hat, könnte man vll. auch mal ein Auge auf das LHM (Farbe/Alter) und die Filter im Reservoir werfen. Sind die Filter zu, merkt man das zuallererst an der Lenkung. Sie wird schwergängig oder die Unterstützung fällt bei schnellen Lenkmanövern aus.

Der geht aber sicher bis auf 1000 Euro hoch. Die Ebay-Bieter machen es möglich.

Für nur wenig mehr wurde hier schon manch gepflegter Xantia im Forum angeboten - ohne einen solchen Mangel.

Gruß Marcel

Link to comment
Share on other sites

Was soll man unter "Servo-Lenkung defekt" genau verstehen? Immerhin handelt es sich ja um einen Zentralhydrauliker (eine Hydraulikumpe für alles). Wenn man davon ausgehen kann, dass die Pumpe Druck für das Fahrwerk aufbaut, sprich da alles funktioniert, und die Lenkung keine Undichtigkeit hat, könnte man vll. auch mal ein Auge auf das LHM (Farbe/Alter) und die Filter im Reservoir werfen. Sind die Filter zu, merkt man das zuallererst an der Lenkung. Sie wird schwergängig oder die Unterstützung fällt bei schnellen Lenkmanövern aus.

1.) also die Lenkung beim xantia ist schon mal generell NICHT butterweich, das musste ich, seitdem ich hier gerade DESWEGEN eingestiegen bin, langsam feststellen. bei mir war das ein ewiges geblubber im LHM, zum schluss gab's gott- und TX1-seidank eine günstige möglichkeit, die pumpe zu tauschen (okay, bei mir ist das eine etwas andere geschichte mit dem activa HDi, aber dennoch)...lange rede kurzer sinn: die lenkung ist halt NICHT so, wie bei einem Audi...das muss man einfach so hinnehmen. daher kann es echt sein, dass der verkäufer einen defekt sieht, wo gar kein defekt ist icon12.gif vielleicht wirklich einfach nur LHM wechseln, sieb reinigen und alles ist in ordnung.

2.) also der wagen hat schon ein bissl was drauf...225.000 km, scheckheftgepflegt: niente. wieviele vorbesitzer? keine angabe.

3.) das ist auch mal wieder interessant: "Das Höchstgebot verpflichtet zum Kauf, Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt! Extra noch spassbieter zahlen noch 20% vom verkaufspreis." dass das rechtlich überhaupt nicht durchsetzbar ist, ist doch sonnenklar. aber ich frage mich manchmal - ist dieses spassbieter-problem echt so schlimm?

Link to comment
Share on other sites

Ja, die Lenkung vom XM ist m.E. auch nicht so butterweich. Wie man das empfindet, kommt aber sehr auf das entsprechende Vergleichsfahrzeug ohne HP an ;)

Mercedes-Lenkungen in den älteren Modellen sind i. d. R. sehr leichtgängig (aber eben auch indirekt).

Aber sind die LHM-Filter nicht sauber, wird die Lenkkraftunterstützung bei immer geringer.

Vll. ist bei diesem Xantia auch die Pumpe etwas schwach oder der Ansaugschlauch ist undicht oder ....

Gruß Marcel

Link to comment
Share on other sites

Mein Xantia hat auch keine Klima aber dafür ein Schiebedach, habe die Klima auch bisher nicht vermisst.

Die Sparversion ist das aber nicht sondern SX Ausstatung, einen Xantia X sieht man nur sehr selten und da ist wirklich nicht viel drin.

Auf das Hydraktiv kann ich auch verzichten, dadurch hat der Wagen eine mögliche Fehlerquelle weniger und ein kompletter Kugeltausch ist auch etwas günstiger.

Was könnte das aber für ein kleiner Schalter links neben dem Lenkrad sein, direkt bei der Kontrollleuchte für den Anhänger?

Also wer so spricht von wegen: "was nicht drinn ist kann auch nicht Kaputt gehen", ist wohl in BX, Xantia und XM Klasse falsch und sollte wohl lieger nen Golf ohne alles fahren!

Ich denke mal sone Autos kauf man sich grade wegen Ausstatung, weil halt ordentlich drinn sein soll!

Federkugeln kriegt man ab 33€ und sie zu wechseln auch beim Hydraktiv, ist nun wirklich kein Akt!

MfG Christian

Link to comment
Share on other sites

..........................................................................................- ist dieses spassbieter-problem echt so schlimm?

Ja, das ist echt ätzend.

Du meldest den Fall bei ibäh, die Schreiben den Meistbieter wohl an und nach einer Frist wird der Fall gelöscht und du kannst noch nichteinmal mehr negativ bewerten.

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist echt ätzend.

Du meldest den Fall bei ibäh, die Schreiben den Meistbieter wohl an und nach einer Frist wird der Fall gelöscht und du kannst noch nichteinmal mehr negativ bewerten.

Torsten

Hallo!

Dem kann ich nur Beipflichten. Wenn Du als Verkäufer an einen gerätst, der schlecht drauf ist, oder nicht lesen kann, haste gleich `ne negative Bewertung, aber wenn der Käufer nicht zahlt, kannste die anderen Verkäufer noch nicht einmal vor diesem Käufer warnen!

Gruß

Michael

Link to comment
Share on other sites

[...]Für nur wenig mehr wurde hier schon manch gepflegter Xantia im Forum angeboten - ohne einen solchen Mangel.

Gruß Marcel

Ich hätte gerne einen X2 HDI activa aber leider werden hier keine angeboten. Ist auch ein tolles Auto, wieso sollte man es verkaufen :-)

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hm, finde den jetzt nicht überdurchschnittlich gut.

Servo defekt, Vorbesitzer unklar, kein Scheckheft, Reifen runtergefahren, keine weiteren dabei, TÜV fast abgelaufen und 225 tkm.

Da gibts Besseres auf dem Markt!

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...