Jump to content

XM 2.5 TD Heizungsventilator immer auf Max.


Jint Nijman (ACCCM)

Recommended Posts

Jint Nijman (ACCCM)

Hallo XM Experten,

Seit heute morgen läuft der Heizungsventilator unser XM 2.5 TD Break (Bj 1999, 354.000 km) immer auf maximale Geschwindigkeit. Das Auto hat eine Klimaanlage mit digitalem Display und elektronische Bedienung. Was ich auch mache der Ventilator geht nicht aus. Sie geht an und blässt mit maximale Leistung sobald ich der Motor angelassen habe.

Hat irgendjemand vielleicht ein IDee wie ich das Problem lösen kann?

gruss

Jint

XM 2.5 TD Break (1999) + DS19A Pallas (1968)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

ich habe das Thema mal wieder hoch geholt weil es Gestern auch meinen XM Y4 erwischt hat.Der Heizungsventilator pustet nur noch maximal.

Mich würde jetzt interessieren,ob die Reparatur erfolgreich war.

Beste Grüße,

Jens

Link to comment
Share on other sites

Jint Nijman (ACCCM)

ich habe das Thema mal wieder hoch geholt weil es Gestern auch meinen XM Y4 erwischt hat.Der Heizungsventilator pustet nur noch maximal. Mich würde jetzt interessieren,ob die Reparatur erfolgreich war.

Ja, absolut. Die Reparatur ist auch wirklich nicht schwierig wenn man das Werkzeug hat.

gruss

Jint

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Info.Das Werkzeug ist weniger das Problem.

Leider habe ich nicht das Talent mit einem Lötkolben gut umgehen zu können.

Das Teil sitzt im Fußraum des Beifahrers?

Gruß,

Jens

Link to comment
Share on other sites

Jint Nijman (ACCCM)

Ja, der Ventilator sitzt im Fussraum vom Beifahrer, direkt unter dem Armaturenbrett. Mann muss die Abdeckung unterm Armaturenbrett demontieren, ich habe die Abdeckung links an der Mittelconsole auch abgemacht.

Man braucht kein Talent zum Loeten, zwei solche Transistoren einloeten kann jeder meiner Meinung nach. Zum entfernen der kaputte Transistoren ist ein Entloetpumpe aber fast ein Muss, hat man die dann ist auch das einfach. Oh ja, Waermeleitpaste fuer die Montage der neue Transistoren braucht man auch.

gruss

Jint

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...