Jump to content

X1 Limo bricht in Linkskurve aus


X2Break-TR

Recommended Posts

Hallo,

ich habe folgendes Problem und konnte mit der Suchfunktion nicht wirklich viel sinnvolles finden:

Die 1.9 TD X1 Limo von 94 meines besten Freundes hat in den letzten Wochen deutlich an Strassenlagenqualität verloren. Vorallem in Linkskurven scheint als wolle das Heck etwas versetzt zum einfahren in die Kurve ausbrechen, auch auf gerader Strecke wirkt er plötzlich ziemlich schwammig hinten, so dass man sich wirklich nicht wohl fühlt.

Ich spreche nicht von der Ferderung, die Kugeln sind ok, das LHM neu, die Filter blitzeblank und mit den Winterpneus wurde es auch noch viel schlimmer. Hab die jezt mal auf 2.5 bar gefuellt, damit ist es minimal besser.

Aber heut morgen beladen mit 60 in einer normalen langezogen linkskurve hinten ueberraschend ausgebrochen; einer kurve in der man sonst eigentlich mit 130 durchfahren konnte .....

Hab das Gefühl die Hinterachse gibt in der Kurve irgendwie nach ..... vorallem in den Linkskurven. Es gibt doch Gummilager für die selbstlenkende HA, kann man da was sehen??

Hat da jemand einen guten Tipp oder zumindest Stichwort für die Suche??

Danke im voraus,

lg

Edited by X2Break-TR
Link to comment
Share on other sites

Die Hinterachse lenkt immer passiv mit.

Am besten von außen beobachten, wie sich die Reifen in der Kurve verhalten. Und am besten mal auf die Bühne und schauen, was man so sieht und ob eine Seite anders aussieht als die andere.

Link to comment
Share on other sites

wie alt sind die pellen?

der xantia ist hinten recht leicht, heißt er driftet gerne mal mit dem arsch, vor allem wenns mal etwas nisselt und feucht ist.

mfg

Link to comment
Share on other sites

erst mal danke für die antworten ...

@hoschi1: was sind pellen? die reifen?

Winterreifen sind hinten neu (keine 500km) aber keine Topmarke sondern 2t Marke.

Das mit dem Schwingarmlager werd ich prüfen, frag mich warum die Werkstatt welche das Fahrzeug gerade über den TUV gebracht hat und die Reifen auch montiert hat, das nicht beim Anbauen der Reifen merkt .... :-(

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Das musste nicht unbedingt beim anbauen merken.

Stell dich mal paar meter hinter Auto und hock dich hin.

Achte auch die Stellung der Räder ob sie schon ein leichtes X machen.

Oder ob er geräuche macht wennde hinten ein aussteigst oder beim Be- und entladen geräuche macht.

Guck die auch die Sommerpneus hinten an, ob sie innern stärker abgefahren sind als aussen!

MfG Christian

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...