Jump to content

Verkaufsklappe HY


SchoMay

Recommended Posts

Hallo,

SUER, Nutzfahrzeugtechnik, 400mm Länge, bin leider die Woche nicht zuhause und komm deshalb an die BestellNr. nicht heran.

Kann ich nachliefern.

vG

Link to comment
Share on other sites

Hy Rolf,

der Kollege Volleychicka war doch vor wenigen Monaten auch schon schwerst auf der Suche, dann endlich fündig, und hatte noch ein paar Meter übrig; ich hake mal nach....

Beste Grüße,

Stone

Link to comment
Share on other sites

@ Volleychicka: Hy,wenn du das Stückchen Alu bis April nicht los bekommst,dann nehme ichs als Mitbringsel von unserem Treffen mit ;-) wer weiß,vielleicht brauch ich auch mal eine Verkaufsklappe !

Grüssle Leander

Link to comment
Share on other sites

ACCM schrauberpaul

Moin,

ähnliche Alu-Scharniere gibt es bei uns für 17,00 EUR lfm + Versand bei uns. 3lfm = 51,00 EUR. Wer welche haben möchte, einfach mailen. Bestelle jetzt wieder 'ne ladung.

Gruss Arnold

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

mal von Verkaufswagen zu Verkaufswagen: wie schwer ist denn Deine Alu-Klappe ungefähr und wieviel hast Du für die Konstruktion hinblättern müssen. Hab das gleiche Scharnier aber die Klappe ist aus einem Stahlrohrrahmen mit normalem Blech gefertigt. Ich überlege derzeit, ob das nicht zu schwer ist, daher die Frage nach gewicht und Kosten.

Schöne Grysse

Tobias

Link to comment
Share on other sites

ACCM schrauberpaul

MOIN

HIER SIND DIE SCHNITTE VON DEN PROFILEN, GIBT SIE ABER NUR IN 2,5 M LÄNGE ODER 5 M, NUR WIRD DER VERSAND BEI 5 M LÄNGE KOMPLIZIERT:

3889b1289917234.jpg

3a9511289917322.jpg

Link to comment
Share on other sites

HY,

tolle Sache! Solche Profi-Arbeit hätte ich mir bei meinem HY auch gewünscht.

Wo hast du die Aussteller her, ich bräuchte noch 2 Stück.

Gruß Günter

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo!

Meine Feuerwehr wird auch mit Klappe ausgestattet. Sagt mal, ist der Blechrahmen schon für eine Integration vorgesehen. Würde mich gerne der Leichtbauvariante anschließen.

Einfach rausflexen das gute rote Blech???

Und wo gibt's die Aufsteller?

LG und gutes "Überwintern"!

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend,

zuallererst, da ich kein Profischrauber bin, schildere ich nur meine Vorgehensweise ohne Anspruch auf Perfektion.

Die Aufsteller sind die originalen Heckklappenaufsteller und bekommen hab ich die über`s Forum.

Die äußeren Metallleisten halten diese seitliche Blechtafel. Einfach abschrauben.

Entweder die 2 senkrechten Stützen stehen lassen - oder entfernen und die Last mit zwei waagrechten Vierkantrohren unter- und oberhalb des Ausschnittes auffangen.

Ich habe 4Kantrohre mit 30 x 30 mm benutzt, die gleichen Maße wie der originale Hilfsrahmen.

Die Angriffspunkte der Haubenaufsteller am Auto habe ich mit Metallplatten verstärkt.

Ebenso die Stellen an der Karosse an der die Sperrriegel schließen.

Einige Gedanken zur Klappe.

Die Aluklappe etwas größer schneiden lassen wegen Kantenumbiegen.

Beim Befestigen des Scharniers mit der Aufstellklappe den Abstand zum Fahrzeug für eine Dichtung berücksichtigen.

Die Klappe habe ich mit einem U-Profil verstärkt.

Entweder mit den originalen Metallleisten befestigen oder anschweißen - Vorsicht, Aluklappe zeigt leichte Verformung durch das Schweißen und/oder durchs Flexen der Schweißnähte.

Alu und Schwarzmetall durch Dichtungen trennen.

Kopfschmerzen bereitete mir die Befestigung des Scharniers am oberen Profils und der Dachrinne, da ich beide durchbohren mußte.

Anbei noch Photos zur Verdeutlichung.

ad8f61292361263_800.jpg

23c771292361466_800.jpg

einen schönen Abend

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Hallo Arnold,

wollte Dir ne Nachricht zukommen lassen, wegen den Scharnieren, wir suchen welche, aber Dein Postfach ist wohl voll, und so kannst Du keine neue Nachricht mehr bekommen.

Lösch mal die alten, damit wieder Platz für neue Nachrichten ist.

Grüße

Harry

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...