Zum Inhalt springen

Blinker funktioniert nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen ins Forum

ich brauch mal schnell eure Hilfe.

Mein Blinker funktioniert nicht.

Heute Nacht um 1 Uhr hb ich noch mit Taschenlampe nach den

Sicherungen geschaut.

Es müßte die Sicherun N. 9, eine 25 A Sicherung sein.

Herusgezogen und getauscht.

Aber Pustekuchen, ging immer noch nicht.

Warnblinker funktioniert auch nicht.

Daher tippe ich auf das Blinkerrelais.

Ich hab in der Suche-Funktion aber keine Beschreibung gefunden,

wo es sitzt.

Ich kann die Blende von dr Leuchtweitenregulierung und Helligkeitsregler für´s Armaturenbrett herausnehmen und dann von oben auf die Sicherungen

schauen.

Aber wo sitzt das verd... Relais.

Da auch nichts mehr klickt bei Betätigung des Blinkers, kann ich logischerweise auch

nix mehr hören, wo das Relais sitzt.

Brauche schnelle Hilfe, da ich den Wagen gleich wieder benutzen muss..

DANKE

Geschrieben

Ist keiner da, der weiß, wo das Blinkrelais sitzt??

Laut einem anderen Forum könnte auch der Warnblinkschalter der Übeltäter

sein.

Reicht es, den Schalter aus dem Stecksockel zu ziehen, damit der Blinker

erstmal wieder geht??

Ne gute halbe Stunde hab ich noch, bevor ich zur Arbeit muss.

Und ohne Blinke fahren, ist nen kleines Abenteuer, aber scheinbar bleibt mir

nix anderes übrig.

HDM 66

Geschrieben

schreib doch bitte erst einmal um welchen wagen es überhaupt geht?!

gruß

burni

Geschrieben

Ist es ein AX, dann ist mit aller Wahrscheinlichkeit der Warnblinkschalter der Übeltäter.

Wäre nicht der Erste und auch nicht der Letzte.

Geschrieben

Jau, verdammt, da habt ihr Recht.

Sollte man schon angeben, welcher Wagen dies ist

Ein ZX 1,4i Avantage, Bj. 95.

Übrigens scheint der Warnblinkschalter der Fehler zu sein.

Hab ihn herausgedrückt, vom Stecker getrennt, einmal hineingepustet, wieder zusammengesetzt und jetzt funktioniert der Blinker wieder (zumindest vorläufig).

Nützt es was, mit WD 40 einmal in den Stecker zu sprühen???

HDM 66

Geschrieben

Das Problem ist einfach dass die Kontakte im Warnblinkschalter auf die Dauer abbrennen, fluten mit Kontakspray kann vorläufig helfen, aber auf längeren Termin wirst Du wohl einen Wechsel ins Auge fassen müssen. Aber da die Blinker jetzt ja wieder blinken hast Du Zeit um einen anderen WBS zu suchen ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nachdem die Blinker einige Tage ihren Dienst versehen haben, ist´s jetzt wieder vorbei.

Ich habe die Relais gut versteckt hinter dem Luftkanal für die linke Belüftungsdüse gefunden.

Welches ist denn jetzt das richtige Relais??

In den Zwischenraum kommt Man(n) eigentlich nur mit Spargelhänden, also nix für mich.

Da ich aber nicht alle Relais herausnehmen möchte, wäre ein Tip schön.

(Da der Blinker gar nix mehr tut, kann ich auch nicht hören / fühlen, welches das Richtig

ist).

Beschreibung, von oben, also aus Richtung Tacho gesehen:

Oben rechts: grünes Relais, normale Größe.

Oben links: oranges Relais, doppelte Größe.

Mitte rechts: nicht belegt

Mitte links: schwarzes Relais, normale Größe

Unten rechts: nicht belegt

Unten links: Anschlüsse da für ein Relais, aber keines eingesteckt.

DAnke für die Hilfe,

HDM 66

Geschrieben

es müsste das orangene relais sein.

gruß

burni

Geschrieben

moin!

Tausch bitte endlich den Warnblinkschalter !!!!

Grüße

anfichtn

Geschrieben

Gute Idee,

hat leider auch nicht funktioniert, mitlerweile hab ich den

dritten Warnblinkschalter drin.

Also, kommen wir wieder zum Relais,

ist es das orange, wie burnout beschrieben haz??

Gruß

HDM 66

Geschrieben

Also, erstmal muss ich mich korrigieren;

es sind mehr als 6 Relaissteckplätze.

Nachdem ich meinen Kopf in den Fußraum zwische Pedale und Seitenverkleidung

gezwungen hatte, konnte ich mit Taschenlampe sehen, dass dort noch 4 weiter Steckplätze oberhalb der orangen und grünen Relais existieren.

Nachdem ich dann mit einer Hand in den Zwischenraum gelangt hatte,

konnte ich so grade bis zu den obersten Relais gelangen.

Und siehe da, beim Bewegen des obersten rechten Relais ging der Blinker wieder an.

Es liegt also definitiv am Relais.

Aber ich kann mit der Hand das Relais nicht herausziehen, geschweige denn, ein neues Relais einsetzen, ohne zu sehen, ob ich auch die Steckplätze richtig treffe.

Vom Tacho / Cockpit aus komme ich auch nicht daran, richtig????

Habt ihr eine Idee, wie ich zumindest sehen kann, ob ich den Steckplatz treffe??

Danke HDM 66

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...