Jump to content

Poltern VA, ausser in Kurven


ThorstenG

Recommended Posts

Hi!

Bei meinem X1 ist die VA in den letzten Wochen etwas lauter geworden. Vor allem bei kurzen Bodenwellen poltert sie. Komischerweiser aber nicht in den Kurven (auch wenn dort gleicher Fahrbahnzustand) und im Lenkrad spürt man auch nichts.

Ich weiss, kann alles mögliche sein, aber vielleicht kann man das durch die o.g. Symptome etwas eingrenzen.

Link to comment
Share on other sites

Koppelstangen, klingt absolut typisch. Greif mit Daumen und Zeigefinger in die Gummis und beweg dabei den Stabi mit einem Hebel oder auch drucklos ohne Hebel, dann wirst du es süren können.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

genau das ist es.

In den Kurven werden die Koppelstangen verspannt.

Die innere auf Zug und die äußere auf Druck.

Deshalb herrscht dann Ruhe.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Geht doch nichts über dieses Forum! :)

Wie eilig ist das? Ich überlege doch wieder auf Diesel umzusteigen und wenn es ein anfänglich nur Komfort- und Akustikproblem ist und mir die Karre davon nicht gleich zusammenbricht, würde ich die Arbeit ganz gerne dem potentiellen Nachbesitzer überlassen...

Ist es allerdings sehr sicherheitsrelevant, dann werde ich das wohl noch machen lassen, da ein anderes Auto auch erst mal gefunden werden muss.

Link to comment
Share on other sites

Kommt drauf an - billige Stangen können auseinanderreißen kurz nachdem sie anfangen Geräusche zu machen, gute Stangen halten noch sehr lange... Empfehlen kann man natürlich nur, es so schnell wie möglich zu beheben. Falls die eine der Koppelstangen zerreißt, wird sich das Auto bei Kurven in die eine Richtung vorne anheben, in die andere Richtung absenken, das ist etwas lästig :). Ansonsten wird die Kurvenneigung stärker etwas sein und der Komfort deutlich größer.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

genau das ist es.

In den Kurven werden die Koppelstangen verspannt.

Die innere auf Zug und die äußere auf Druck.

Deshalb herrscht dann Ruhe.

Gruß Herbert

Kleine Korrektur: Die innere Koppelstange wird auf Druck, die äußere auf Zug belastet.

Ansonsten aber richtig erklärt!

... Falls die eine der Koppelstangen zerreißt, wird sich das Auto bei Kurven in die eine Richtung vorne anheben, in die andere Richtung absenken, das ist etwas lästig :).
Torsten, dabei gehst Du vom Activa aus.
...Ansonsten wird die Kurvenneigung stärker etwas sein und der Komfort deutlich größer.

Gruß

Torsten

Das ist bei allen so! Ich habs mal am XM (sehr vorsichtig!) ausprobiert: Extremes Geschaukel, extreme Seitenneigung! (Dann ist also schon sofortiger Handlungsbedarf. Keine Fahrsicherheit mehr, und das lose Stabiende kann in Kurven die Strasse berühren!) Edited by Juergen_
Link to comment
Share on other sites

Torsten, dabei gehst Du vom Activa aus.

Nein ! Der Activa würde mit einiger Wahrscheinlichkeit die Schnauze auf den Grund senken, egal ob Kurve oder nicht. Alle anderen bleiben ohne Kurvenfahrt auf normaler Fahrhöhe.

Gruß

Torsten

Edited by TorstenX1
Link to comment
Share on other sites

Das ist bei allen so! Ich habs mal am XM (sehr vorsichtig!) ausprobiert: Extremes Geschaukel, extreme Seitenneigung! (Dann ist also schon sofortiger Handlungsbedarf. Keine Fahrsicherheit mehr, und das lose Stabiende kann in Kurven die Strasse berühren!)

Ich weiß ja nichts vom Xm. Aber mit meinem ehem. X1 1,8i 8v ohne Antisink bin ich eine Weile mit nur einer Koppelstange herumgefahren. Alles bestens, auch keine dramatische Seitenneigung, der fährt so völlig ok. Nur wie berichtet steigt der Wagen bzw. sinkt vorne in Kurven.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...