Jump to content

Hydraulikflüssigkeit


McFadden

Recommended Posts

Hallo,

mein Fahrzeug, Citroen C5 Break Exclusive 2.0 16V BJ. 2002

Bei meinem C5 macht die Servopumpe Geräusche, wenn man die Lenkung voll einschlägt, vermutlich zu wenig Hydraulikflüssigkeit. Meine Frage deshalb, kann ich die Flüssigkeit selber nachschütten, wenn ja, wo und wie oder wäre Werkstatt besser.

Im Serviceheft steht, das die Flüssigkeit besser in der Werkstatt aüfgefüllt werden sollte.

Wieso?

Danke für eure Antworten

MfG

McFadden

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

mein Fahrzeug, Citroen C5 Break Exclusive 2.0 16V BJ. 2002

Bei meinem C5 macht die Servopumpe Geräusche, wenn man die Lenkung voll einschlägt, vermutlich zu wenig Hydraulikflüssigkeit. Meine Frage deshalb, kann ich die Flüssigkeit selber nachschütten, wenn ja, wo und wie oder wäre Werkstatt besser.

MfG

McFadden

Hallo

Bei einem Vollenkungsanschlag ist es normal, dass

die Hd. Pumpe Geräusche von sich gibt.

Sollten die Geräusche der Pumpe bei

Geradeausfahrt wieder weg sein,

ist die Pumpe ok.

HD-Flüssigkeit musst Du dann nicht nachfüllen.

Es müsste doch sowieso bei HD. Mangel eine

Meldung kommen?

Aber beim C5 kann es ja anderst sein, mit der HD - Anzeige.

HD - Flüssigkeit kann man selbst nachfüllen.

Aber das heisst ja, dass HD - Flüssigkeit aus dem System leckt. Das wäre aber dann sichtbar. Dann wäre ein Flüssigkeitsfleck

auf dem Boden, wo das Auto stand, zu sehen.

Ich finde es besser Du lässt Die HD-Flüssigkeit in der Werkstatt nachfüllen.

Es könnte sonst fatal und dann teuer werden, wenn die Nachfüllung in den falsche Behälter geschüttet wird. :)

Wo und was nachzufüllen ist, das kann man nicht mal so

nebenbei machen.

Da brauchts schon Kenntnisse und Wissen, was man tut. :)

liebe Grüsse

Edited by Büestry
Link to comment
Share on other sites

Hallo Büestry,

danke für deine Antwort.

Wo ich die HD Flüssigkeit nachfülle und welche Flüssigkeit, das weiß ich.

Die Lenkung/Servopumpe macht leise Geräusche auch während der Geradeausfahrt.

Gerade habe ich festgestellt, das der Hydraulikschlauch im Motorraum an den Quetschverbindungen ganz minimal leckt (schätzungsweise ein Tropfen alle 2 Tage).

Wie teuer kann das nun wieder sein?

Link to comment
Share on other sites

Hallo McFadden

Die Quetschverbinder kann man mit einer

kleinen Rohrzange (Wasserpumpenzange)

nachquetschen bzw. neue Schlauchschellen

(aus dem Baumarkt) anbringen.

Bzw. alle Schlauchschellen nachziehen.

Sind an Deinem Auto Klemmschellen an den Schläuchen verbaut, würde ich die

gegen Schraubschlauchschellen austauschen, das ist eine einfache Arbeit.

Das müsste man aber Vorort sehen, hören.

Notfalls den HD - Schlauch der etwas Öl-schwitz auswechseln.

Bj. 2002 ist heisst ja auch,

dass der Schlauch schon ca. 8 Jahre alt ist.

Auch Gummi altert. :) nicht nur Menschen.

Edited by Büestry
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

also erstmal habe ich das LDS Öl nachgefüllt und (logischerweise) die Servopumpe macht keine Geräusche mehr.

Der Schlauch ist 2 mal unterteilt, von der Servopumpe oben ist eine Quetschverbindung, ungefähr auf die Hälfte des Schlauches sind Quetschverbinder und unten, wo der Schlauch unter der Fahrerseite verschwindet sind Quetschverbinder. Es kommt sehr wenig oben und in der Mitte raus, sieht tatsächlich fast so aus, als würde der Schlauch nur etwas mehr schwitzen.

Kann man die wirklich mit einer Wasserpumpenzange nachquetschen? Kann man da nix kaputt machen?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...