Jump to content

Radioklappe entfernen aber wie


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich würde gerne meine Radioklappe entfernen und einen Adapterrahmen einsetzen damit es plan aussieht.

Hat jemand sowas schonmal gemacht??

Gerne auch bilder wie die Einbaurahmen von eBay vielleicht eingebaut aussehen.

Habe einen X1.

Vielen Dank

Posted

Alternativ wäre ich auch an einem Citroen Radio Original interessiert.

Das Blaupunkt mit Aux in.

Wenn jemand sowas noch rumliegen hat und es funktioniert top wäre ich interessiert.

Einfach Anbieten.

Posted

Ganze Mittelblende ab, dann kommt man auch an den Klappmechanismus ran.

Aber warum sollte man den Diebstahlschutz entfernen? Ein Radio wird nie bündig sitzen und immer reingeschustert aussehen. Da ist die Abdeckung die elegantere Lösung.

Posted

Quatsch,Mittelkonsole muß nicht ab.Wenn die Klappe offen ist kann man de vier Halteschrauben sehen. Rausdrehen und Klappe mit Radio rausziehen.

Posted

Das ist schon besser.

Und weiß jemand wie das mit den Blenden passt??

Sowas hat schonmal jemand im Forum gemacht aber klappt das so und welche blende brauche ich dafür.

Ist X1 und X2 gleich??

Momo.JPG

Posted

Frag doch mal den Eigner dieses edlen Gefährts ;)

Posted (edited)

"Wenn die Klappe offen ist kann man de vier Halteschrauben sehen. Rausdrehen und Klappe mit Radio rausziehen."

Meinte ich doch, nur unglücklich ausgedrückt.

Ob diese Blende nicht Eigenbau ist? Soweit ich weiß, gibts da nichts Fertiges für Xantia. Schaut für mich aber immer wie hingeschustert aus, Radio irgendwie in die Mittelkonsole geklatscht.

Bei einem 1,5DIN oder ein Bildschirm, das richtig in den Ausschnitt passt, wärs noch was Anderes.

Edited by BX_LeMans
Posted

Korrigiere mich, das scheint auch die Blende im Bild oben zu sein. Der Sinn erschließt sich mir trotzdem nicht, denn plan ist was Anderes.

Posted

Der Sinn liegt darin, dass der potentielle Dieb gleich sieht was da für ein Radio verbaut ist und kann somit eine schnelle "Aufwand-Nutzen" Berechnung durchführen, in der schnell klar wird, ob sich der Bruch lohnt oder man die Finger davon lässt....

Thomas

Posted

Leider lassen die meisten potientiellen Autoradiodiebe infolge aktuter Entzugsproblematik diese wünschenswerte Aufwand-Nutzen-Abwägung außer acht und richten einen Schaden von mehreren Hundert € an, um ein Radio im Wert von weniger als 100 € zu klauen, welches hinter dem Bahnhof weniger als 10 € Erlös bringt. ;)

so jedenfalls meine Theorie, obwohl ja Cit-Fahrer von dieser Problematik generell weit weniger betroffen sind als zum Beispiel die Fahrer von konkret-krassen 3er BMWs und Gölfen...

Posted

Ich denke das sowieso ja jeder die klappe immer zu macht wenn er das Auto verläst.

Ich finde sie nur unpracktisch da man so viel schlecht an das Radio ran kommt.

Und es wird sowieso kein Teures Radio verbaut also warum mit der klappe rumärgern.

Aber wenn die jemand haben will gebe ich sie gerne günstig ab.

Posted (edited)
, obwohl ja Cit-Fahrer von dieser Problematik generell weit weniger betroffen sind als zum Beispiel die Fahrer von konkret-krassen 3er BMWs und Gölfen...

Hihi, Anfang der 80er hatte meine Mutter in ihrer Charleston-Ente ein Becker Mexico im Wert von rund 2000,- Mark... da wurden schon mal in der Tiefgarage 15 Autos aufgebrochen, das Becker in der Ente blieb natürlich verschont :D

Edited by TorstenX1
Posted

"Ich denke das sowieso ja jeder die klappe immer zu macht wenn er das Auto verläst."

Ich mach die gar nicht erst auf, nur um die MP3-CD zu wechseln. Im Dunklen stört mich die helle Beleuchtung.

Posted (edited)
Der Sinn erschließt sich mir trotzdem nicht, denn plan ist was Anderes.

Einen ganz großen Vorteil hat die Blende. Und zwar sitzt das Radio ein gutes Stück weiter vorn und moderne Radios mit dickem Kabelbaum und vll noch Interface hintendran haben mehr Platz. Mit Klappe ist das Verstauen der Kabel/Interfacegeschichte schon etwas fummelig. Die Kühlung des Radios wird auch ein wenig verbessert.

Ich laß trotzdem die Klappe im Xantia. Gefällt mir optisch besser und der Diebstahlschutz ist nicht zu verachten. Zumindest blieb mein Radio im BX,Wechsler und anderen Krempel ließen die Jungs damals (2001) im BX mitgehen.

Gruß Thomas

Edited by ACCM Jelle

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...