Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Wir haben eine Gasheizung inkl. Solarkollektoren auf dem Dach.

Nun sagte mir der Heizungsmensch, daß diese Kollektoren nur dann aktiv Wasser aufwärmen, wenn die "Kollektorenflüssigkeit" durch die Sonne auf ca. 60-70 °C erwärmt wird.

Er meinte, die Temperatur dieser Flüssigkeit müsse höher sein, als die eingestellte Warmwassertemperatur an der Heizung.

Selbst wenn die Temperatur nur 30 °C wäre, könnte das zu erhitzende Wasser doch vorgewärmt werden oder?

Im Herbst / Winter brachte mir die Anlage bis jetzt also rein gar nichts.

Wie ist es bei Euch ?

Edited by oldshat
Posted

Welches Konzept? Solares Pufferprinzip oder solare Rücklaufanhebung?

http://www.paradigma.de/solar-wiki/heizungsunterstuetzung/

Generell steuert ein Temperatur-Differenz-Regler nur Solarwärme zu, wenn die Kollektorflüssigkeit wärmer ist. Andernfalls würde der Kessel ja gekühlt.

Weshalb läuft die Heizung bei 60-70°C ? Ist diese nicht witterungsgeführt und somit Außentemperaturabhängig?

Ronald

Posted

Es gibt da unterschiedliche Lösungen, in den meisten Fällen wird nur eingespeißt, wenn die Temperatur höher ist als die Kesseltemperatur.

Bei größeren Anlagen wird im Winter der Brauchwasserzulauf vorgewärmt - da bringen schon 15° etwas. Diese Analgen sind aber einiges aufwendiger in der Steuerung undim Aufbau, daher lohnen sie sich für Einzelhäuser kaum..

Posted

ich denke, das ist in der Tat konzeptabhängig. Wir haben Abluftwärmepumpe (NIE WIEDER!), Solarkollektoren speisen in einen Pufferspeicher. Sobald die Kollektortemperatur 7° über der Speichertemperatur liegt, springt die Pumpe an. Von da geht es in den Heizungsvorlauf, der meist bei 30° liegt (Fussbodenheizung). Diesen Winter war Toptemperatur bisher 48° am Kollektor. Bei mir bringt das also schon was. Gruß MArtin

Posted

Ist bei mir auch so, sobald die Kollektorflüssigkeitstemperatur über der Wassertemperatur des Pufferspeichers liegt, wird Wärme ausgetauscht.

Also auch im Winter wenn die Sonne scheint.

Guest Mistress B
Posted

Wie ist das eigentlich, wenn Schnee auf dem Dach liegt. Ist die Anlage dann außer Betrieb? Man kann ja nicht immer rauf und fegen.

Posted

Also das ist genau so: Die Heizschlange des Kollektors geht durch den Den Warmwasserspeicher, sind auf der Heizschlange 30° und auf dem Speicher höhere Temperaturen dann kühlt es den Speicher ab. Nur wenn auf dem Speicher unter 30° sind Dann heizt der Kollektor den Speicher.

Aber-Wenn du einen Speicher mit dem Kollerktor verbindest und als Vorlauf für einen 2. Speicher der von der Heizung erwärmt wird nutzt dann kannst du auch bei niedrigen Temperaturen Sparen weil du die Temperatur des "Kaltwasseranschluß" 2. Speicher erhöht hast. Genau so machts mein Vater. Gruß Matthias

Posted
Wie ist das eigentlich, wenn Schnee auf dem Dach liegt. Ist die Anlage dann außer Betrieb? Man kann ja nicht immer rauf und fegen.

Dann schickt man den Haussklaven hoch zum fegen ;-)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...