Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hy Gemeinde,

mein Winterauto hat unschöne Schlieren/Kratzer von den Scheibenwischern auf der kompletten Windschutzscheibe. Letztens hörte ich etwas von "Scheiben polieren". Funktioniert das, und wenn wie und mit was??

Froh über jeden Tipp, der klare Sicht bringt,

grüßt

Stone

Posted

also wenn du an einer kleinen stelle einen leichten kratzer hast,

so lässt sich sowas durchaus verbessern.

ist jedoch die komplette scheibe betroffen, so ist eine derartige

aktion absolut sinnlos.

daher, so leit es mir tut, vergiss es.

Posted

Neue Scheibe, so eine große Fläche kriegst Du mit "Bordmitteln" nicht poliert, da müßte ein Glaser ran und Ausbau, polieren und Einbau dürfte teurer sein als ein Neuteil.

ACCM Gerhard Trosien
Posted

Ich habe im Internet bei Glas Llaga, Zillestrasse 4 in 33775 Versmold für unter 20 Eier ein Scheibenpoliermittel bestellt. Das ist ein rosafarbenes Pulver, das mit Wasser zu einer dicken Pampe angerührt wird. Die wird mit einer Filzscheibe auf der Bohrmaschine verarbeitet und das Ergebnis ist absolut verblüffend.

Je nach Geduld und Einsatz gehen auch tiefe, fühlbare Riefen vom Scheibenwischer restlos raus. Die normalen Kratzer, die nach 20 Jahren Einsatz den Blick bei Licht (bes. Nachts und Gegenverkehr) vernebeln, gehen dagegen fast mühelos raus.

Beim Vandalenangriff auf mein DS wurde die Scheibe der Fahrertür richtig heftig verkratzt. Nach dem Polieren war die Scheibe wie neu. Es war im Vergleich mit den anderen Gläsern beinahe so, als sie gar nicht da. Nur bei den Brennlöchern, die entstehen, wenn man neben dem Auto dicke Bleche durchflext, ist man bald an der Grenze der Leistungsfähigkeit. Ob's die eigene oder die des Mittels ist - wer weiß...

Ich kann das Zeug nur dringend empfehlen!!

Posted
Ich habe im Internet bei Glas Llaga, Zillestrasse 4 in 33775 Versmold für unter 20 Eier ein Scheibenpoliermittel bestellt. Das ist ein rosafarbenes Pulver, das mit Wasser zu einer dicken Pampe angerührt wird. Die wird mit einer Filzscheibe auf der Bohrmaschine verarbeitet und das Ergebnis ist absolut verblüffend.

Je nach Geduld und Einsatz gehen auch tiefe, fühlbare Riefen vom Scheibenwischer restlos raus. Die normalen Kratzer, die nach 20 Jahren Einsatz den Blick bei Licht (bes. Nachts und Gegenverkehr) vernebeln, gehen dagegen fast mühelos raus.

Beim Vandalenangriff auf mein DS wurde die Scheibe der Fahrertür richtig heftig verkratzt. Nach dem Polieren war die Scheibe wie neu. Es war im Vergleich mit den anderen Gläsern beinahe so, als sie gar nicht da. Nur bei den Brennlöchern, die entstehen, wenn man neben dem Auto dicke Bleche durchflext, ist man bald an der Grenze der Leistungsfähigkeit. Ob's die eigene oder die des Mittels ist - wer weiß...

Ich kann das Zeug nur dringend empfehlen!!

HAllo Gerhard,

mir hat man beim Autoglashändler mal gesagt, dass das Herauspolieren von tieferen Kratzern (u.a. Scheibenwischerspuren) so viel Material abträgt, dass später beim Durchgucken Verzerrungen entstünden. Kannst du das für die Frontscheibe bestätigen?

Gruß

V.

ACCM Gerhard Trosien
Posted

Nein.

Diese zusätzlichen Verzerrungen fallen so wenig ins Gewicht, dass sie mir nicht mal aufgefallen sind.

ESG und die mehr oder weniger stark gewölbten Frontscheiben sind schon neu uneben genug, dass sie das Bild verzerren. Das macht aber in der Praxis gar nichts.

Posted

Na bestens!!

Da danke ich für die Tipps, speziell natürlich Dir, Gerhard.

Werde dann berichten,

Stone

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...