Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Abend zusammen,

mit der Forensuche habe ich nichts finden können, deshalb habe ich mal eine Frage:

Ich sollte den Wischwasserbehälter an meinem X1 Austauschen. Komme ich über den Innenkotflügel

an den Behälter ran? Geht sowas auch ohne Hebebühne? (ich weiß es geht alles :) ) oder ist es ein richtiges gewürge bis der dann drin ist?

Hatte gehofft in meinem Haynes etwas darüber zu finden, ist aber mehr auf Motor /Fahrwerk geschrieben worden.

lg

Michi

Posted (edited)

Durch den Radkasten stell ich mir das ziemlich fummelig vor. Wenn du die Frontschürze abnimmst, hast du freie Sicht auf den Behälter.

Mein X2 steht grad ohne Front in der Halle, da lacht mich der Behälter jedesmal an, wenn ich vorbei laufe ;)

Edited by Nightmare
Posted
Guten Abend zusammen

Hallo!

mit der Forensuche habe ich nichts finden können, deshalb habe ich mal eine Frage:

Glaub ich nicht.

Ich sollte den Wischwasserbehälter an meinem X1 Austauschen. Komme ich über den Innenkotflügel an den Behälter ran?

Richtig. Rad ganz rechts einschlagen oder ab, unten am Unterboden die Schrauben, die das Plastik des Innenkotflügels halten ab, im Kotflügel ein paar Kunststoffstopfen raus und heraus mit dem Innenkotflügel. Der Behälter wird von ein paar üblicherweise sehr verrottenen Schrauben und einem Band gehalten.

Geht sowas auch ohne Hebebühne? (ich weiß es geht alles :) ) oder ist es ein richtiges gewürge bis der dann drin ist?

Schwierig können die Schrauben sein - je nach Verrottungsgrad...

lg

Gruß

Fred

Posted

Die von Fred erwähnten Schrauben verschrauben den Behälter allerdings direkt mit ein paar Karosseriemuttern. Zudem sind sie seeeeehr lang ... also gut mit Rostlöser vorbehandeln !

Gruß

Andreas

Posted
WD40... Marcel!!!!:D

ROSTLÖSER - also Liqui Moly

Posted

Die beiden 13er, die den Behälter halen, können nur aus einem einzigen Grund so lang sein: Damit der Rost ganz sicher genug Platz hat, sich auszubreiten. Ich empfehle, zwei (kürzeren !) Ersatzschrauben bereitzuhalten und eine Flex.

Gruß

Torsten

Posted

Ich hasse Caramba, das Zeug stinkt tagelang an den Klamotten und Griffeln.icon8.gif

Ist das von der Wirkung besser als WD40?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...