Jump to content

XM Hydraulik spinnt jetzt total!!! Hilfe...


Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

nun geht es in eine Richtung, welche ich nicht mehr verstehe. Mein XM fängt nun wieder an total hart zu werden, er fährt sich fast wie in Höchststellung und wenn ich die Karre abstelle und aussteige, sehe ich auch dass die Front fast in Höchststellung ist, ohne dass ich etwas an dem Verstellhebel gemacht habe.....was kann denn das nun wieder sein....???

Danke,

Thomas

Posted (edited)

Falsche Höhe ist immer falsche Höhe, hat also weder was mit dem richtigen Kugelfülldruck noch mit Hydractive oder irgendwelcher Elektronik zu tun.

Die Höhe wird rein mechanisch-hydraulisch geregelt, das kann also nur am Höhenkorrektor liegen!

Also Freigängigkeit und korrekte Übertragung des Gestängeweges überprüfen, kontrollieren ob der hydraulische Teil überhaupt noch beweglich ist, letztlich die Höhe neu justieren. Dabei immer das Auto korrekt absichern!

Edited by Juergen_
Posted
Hallo Leute,

wenn ich die Karre abstelle und aussteige, sehe ich auch dass die Front fast in Höchststellung ist, ohne dass ich etwas an dem Verstellhebel gemacht habe.....was kann denn das nun wieder sein....???

Danke,

Thomas

Senkt er sich dann wieder ab (evt. wenn du den Motor laufen läßt) ?

Posted

Ich kenne Tomcams XM nicht - sollte der Antisink haben?

Posted

Ich meinte ob er sich im Stand bei laufendem Motor wieder auf normale Fahrhöhe absenkt.

Posted

Hi Torsten,

nein, der senkt sich im Stand nicht wieder ab. Nur wenn ich manuell in Höchststellung gehe und dann wieder in Normalstellung, da ist dann wieder alles in Ordnung und er federt auch wunderschön. Sobald ich dann paar Meter fahre, geht alles von Vorne los.

Thomas

Posted

Höhenkorrektor hängt wie schon oben geschrieben. Durch die manuele Kniebeugen wird dieser eben mal mitbewegt, aber für eigene Regelungen ist er zu schwergängig.

Posted

Hallo,

ich habe wohl das gleiche Problem mit folgenden Symptomen:

- Heck sinkt nach dem Anlassen etwas ab, Federung ist weich

- Federung bleibt nach dem Anlassen hart und sackt nach ca. 4 - 5 km Fahrt ab, Federung ist dann weich

- Federung wurde während der Fahrt hart

Geholfen hat kurzes Hochstellen in die höchste Position und Ablassen in die Fahrstellung.

Ich war damit schon in der Citroen-Werkstatt. Dort hat man zunächst das Hydraulikgestänge gangbar gemacht.

Leider hat es nichts gebracht.

Wenn es der Höhenkorrektor sein sollte, muss er ausgewechselt werden, oder kann man ihn reparieren?

vlBX 14

Posted

@ vlBX14

Solch ein Verhalten bringe ich v.a. mit einem spinnenden Hydractive in Verbindung ;) Das Hydractiv-Ventil kann sich nicht entscheiden, ob es die 3. Kugel der jeweiligen Achse zuschalten oder abschalten will (Umschaltung hart-weich). Wird die 3. Kugel plötzlich doch zugeschalten, entweicht der Hydraulikdruck schlagartig und das Auto sinkt ab.

Kann eine Ursache für die "Bocksprünge" sein. Meiner macht das, seit das Hydractive funzt, überhaupt nicht mehr.

Vorher sollte man natürlich die Höhenkorrektoren + Gestänge kontrollieren. Wurde ja bei deinem XM gemacht.

Hat man bei dir schon mal das Hydractive-Steuergerät ausgelesen? Würde dahingehend vll. auch mal alles abchecken...

Gruß Marcel

Posted

In der Ausgangsfrage gings aber um die falsche Höhe. Und da bleibe ich dabei, das hat nix mit Hydractive zu tun!

Posted

Ich schließe mich auch an: Der Höhenkorrektur hängt. Alles säubern, gangbar machen, neu abschmieren, dann sollte das Problem passé sein.

Gruß

Torsten

Posted

Jo, denke auch dass ich mich mal um den HK und das Gestänge kümmern sollte, kann sein dass ich da sogar bei diesem Schnee mal irgendwie mit dem Gestänge mal aufgesetzt bin, kann das sein?

Thomas

Guest Thunderstorm Technologies
Posted

Kann sein - ist sogar wahrscheinlich. Vielleicht hängt da unten bloß ein Eisklumpen am HK. Oder dir hat es das Gestänge verdrückt.

Auf jeden Fall wirste um eine Bühne nicht rumkommen.

Posted

Ich habe mich ja auf den Beitrag von vlBX14 bezogen ;)

Bei Thomas' Problem ist Hydractive sicher nicht die Ursache - da stimme ich zu.

Gruß Marcel

Posted

Und wenn der Hintern schlagartig herunterfällt,kann die Membrane der Hydractivkugel reißen.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

zu meinem Problem, s. # 8, meint die Citroen-Werkstatt, es sei entweder überaltertes LHM oder das Bremsventil.

Das LHM ist, wenn das Wartungsheft stimmt, vor ca, 17.000 km im Oktober 2006 gewechselt worden.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und es lag dann am Bremsventi?

Ich hab keine Lust auf teure Reparaturversuche. Was kostet überhaupt das Ding?

Gruß vlBX14

Posted

Ja, möglich.. mach am besten einen eigenen Thread auf. Das wird verwirrend hier, du hast wohl einen Y3 (Hydractive 1 ? ) und der Titel ist auch nicht gerade zielführend ;)

Posted

Ich habe ähnliche Probleme bei meiner Xantia. HK klemmt suche einen gebrauchten Ersatz. Wer kann helfen?

Bela

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...