Zum Inhalt springen

C5, Baujahr 2005, Autoradio MP3 fähig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe mich heute neu angemeldet weil ich nicht mehr weiter weiß, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vorige Woche einen C5 gekauft, Baujahr 09/2005. Nun habe ich eine Frage zum Autoradio. Laut Händler kann das Teil MP3, laut ebay http://tinyurl.com/5t3kg6h ebenfalls. Allerdings wirft er die CDs immer wieder aus. Also nehm ich mal an, dass es eben doch kein MP3 kann? Oder gibt es von dem Modell Typ verschiedene Autoradios? Woran kann ich denn erkennen welchen Radio Typ ich habe? Es steht ja nirgendwo dran. Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr helft mir. Vielen Dank schonmal im Voraus Daniel

Geschrieben

Hi,

also m.e. steht auf Höhe des CD-Schachtes MP3.

Ich habe hier mal ein paar Prospekte gewälzt die ich noch rumliegen habe. der älteste ist vom Juni 2006

hier werden drei Radiotypen beschrieben.

Serie bei allen Austattungen ist das Radio Rd4 ohne Mp3

In der Excl. Austattung konnte das Radio Rd4 Hifi mit Mp3 und 8 Lautsprechern geordert werden, aber nur in der Excl. Austattung! ( "JBL" Aufschrift auf den Lautsprechern. vorne 2 in den Türen und 2 auf dem Amaturenbrett und hinten jeweils 2 in den Türen)

Dann gibt es natürlich noch die Navisysteme die haben alle Mp3 zumindest ab diesem Zeitpunkt.

Mit mehr kann ich leider nicht dienen.

Viele Grüße und eine gute Woche!

Geschrieben

Erst einmal herzlich willkommen (und ich denke ich spreche hier für alle Forumianer) als Zitronist und hier im Forum.

Ein paar Infos wären noch von Nöten;

Welchen Wagen hast Du denn, sprich Ausstattung, Motorisierung, etc. Bei meinem (07/2005) kann er MP3, leider nur im Gerät, nicht im CD-Wechsler (schau mal unter dem Beifahrersitz, ob hier so ein Gerät herumhängt) Es kann aber auch an der Software Version liegen (zumindest soll es beim RT3 mal so gewesen sein, vvlt. hat hier jemand nähere Infos dazu)

Also Daten hier reinstellen und Hilfe bekommen

Gruss

Ralf

Geschrieben

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten, sowie das herzliche Willkommen, also ein CD-Wechsler ist nicht eingebaut. Der Schacht unter dem Beifahrersitz ist zwar da, aber nicht der Wechsler. Auf Höhe des CD Schachtes steht auch kein MP3. Achja Ihr hattet ja noch nach den Daten des Wagens gefragt: Die genaue Bezeichnung lautet C5 1,8i 16V Break AAC. Ein NaviSystem ist es übrigens nicht. Ich würde mir ungern ein neues Radio kaufen wollen, weil mir das eingebaute trotz aller Schlichtheit sehr gut gefällt. Falls es nun aber doch ein neues Gerät sein muss: Wie bekomme ich denn das alte aus dem Schacht. Dann würde ich ja auch noch eine Blende oder etwas Ähnliches benötigen, da die herkömmlichen Radios wesentlich schmaler sind. Was mich Alles in Allem wundert ist die Tatsache, dass ein Wagen mit einer derart beachtlichen Ausstattung kein MP3 Radio eingebaut hat, sonst ist wirklich jeder Schnick-Schnack drin ;-) Beste Grüße Daniel

jumpy_beifahrer
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Dein RD4 die CD wieder rauswirft, kannst Du sicher davon ausgehen, das es nicht MP3-fähig ist. Genau bekommst Du das raus, wenn Du das Radio ausbaust und auf den Typaufkleber dort schaust (zwei Schrauben - Torx T7 - links und rechts lösen wo kleine Löcher in der Blende sind und einfach rausziehen). N1=kein MP3, N2/N3=MP3-fähig. Auch bei den MP3-fähigen Radios ist nicht immer ein MP3-Schritzug drauf.

Ich selber habe ja auch einen C5, und in der Exclusive-Linie soll eigentlich ein MP3-fähiges drin sein, das war bei meinem aber nicht der Fall. Ich hatte mir daher ein RD4 N2 bei eBay geschossen und gegen das bei mir verbaute RD4 N1 getauscht. Der Austausch selber geht ratz-fatz, alles Steckverbinder. Anschließend noch ein kurzer Besuch beim Freundlichen, der per Lexia das Radio angelernt hat, und alles war paletti. Ein Fremdradio würde ich nicht nehmen, da dann - neben dem Problem mit der Blende - auch ein paar Knöpfe für den Bordcomputer fehlen würden...

Bearbeitet von jumpy_beifahrer
Geschrieben

Btw., kann man eigentlich auch ein RD3 gegen eine RD4 tauschen?

Gruß

Arne

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So also um das Thema nochmal aufzugreifen: Ich bin dem Rat von jumpy_beifahrer gefolgt und habe mir jetzt auch ein N2 bei ebay gekauft. Das habe ich für sagenhafte 40 Teuro bei meinem Citroen Händler einbauen und anlernen lassen. Nun funktioniert alles wunderbar und ich kann endlich meine MP3 CD's im Auto hören. Beste Grüße Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...