Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Berlingofans.

Ich heiße Martin und bin im Berlin/Brandenburger Stammtisch "zuhause".

Ich fahre einen Berlingo Ocean,Bj.99-Erstbesitz-116000 km.

Auto hat uns bis gestern noch nie im Stich gelassen,bis auf einmal wegen einem Kupplungsseil,währe aber doch gegangen und dann eben nochmal gestern abend.

Beim Starten dreht der Motor rund,aber springt nicht an.Fünf bis sechs mal probiert aber keine Chance,er wollte einfach nicht anspringen.icon8.png

Aber es gibt ja den ADAC.Der kam auch promt nach 90 Minuten.

Und der gute Mann hat gemacht und getan,aber der Funke sprang nicht über,der Motor sprang nicht an.

Am Tank geklopft,Sicherungen gecheckt,extra Saft vom Pannenwagen usw.

Mit Spray in den Motor lief der Motor kurz und dann-Amen.

Diagnose war-Benzinpumpe defekt,Auto muß abgeschleppt werden,aber doch nicht mehr abends um 20,30Uhr,nee nee,da is ja eh keiner mehr da.

Also einen Abschleppwagen für 9 Uhr bestellt,wir haben ja schließlich die Citroen Mobilitäts-Garantie,HURRA.

Tja,und dann bin ich morgens noch mal kurz ans Auto und dachte,probiers doch einfach nochmal,und was passiert?!-RICHTIG-Auto springt an-natürlich,warum auch nicht,haha.

Der Abschleppwagen kam dann auch,der Fahrer hat mal mitgespielt bei 24 Stunden Berlin,wirklich super nett, und der sagte nur bei laufendem Motor,img0003rx.jpg fahren sie mal in die Werkstatt ihres vertrauens und ich ab nach Fandrich.Und auch dort sagte man mir-Benzinpumpe.

Also Auto dagelassen und schon nach 2 Stunden war das Berlingochen abholbereit.

Fehlerspeicher ausgelesen(Pumpe defekt),bißchen hier und da geklopft und fertig.

Motor läüft wie ein Bienchen,keine 40 € bezahlt und der Fahrer freut sich.icon7.png

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diesem Problem,soll auch AX typisch sein.

Würde mich freuen,wenn ich was hören würde,wie so Eure erfahrungen da so sind

Martin

Geschrieben

Erstmal,

Glückwunsch zum wieder laufenden Berlingo (passender Name für einen Berliner ;))

Das einzige was ich berichten kann ist, dass mein damaliger Peugeot 106 Phase 1, basiert auf AX, eine ziemlich schwache Benzinpumpe hat, so kam es manchmal vor, dass bei schnellem beschleunigen und bergauf vorne nichts mehr ankam. :D

Aber sonst, alles supi ;)

Gast gelöscht[136]
Geschrieben

Das Auto gesund= Selber gesund!!Hoffe doch,bis denne!!Tatoocit

Geschrieben

Ich hatte mal eine kleine Odyssee wegen einer defekten Benzinpumpe (bei einem Opel Vectra B):

Der Anfang war exakt so, wie Du es beschreibst.

Weiter ging es so, dass er etwa jedes 5. Mal wieder nicht starten wollte. Rückbank hoch - Teppich weg - auf den Tank klopfen/am Auto rütteln/auf den Tank klopfen - falls es nicht hilft, Pumpe raus und in der Luft rotieren ... Das habe ich 3 mal mitgemacht - wat fürn Nerv, wat fürn Benzingestank!

Ich habe ihm dann eine neue Benzinpumpe spendiert - nebenbei: der Wechsel ist sehr einfach! - und die alte mal aufgesägt (ja, leider 'einwegverpresst'), um nach der Ursache zu schauen:

Resultat:

Bei der guten dt. Markenware hatten die viel zu harten Kohlebürsten den Kommutator aus Kupferlamellen weggefräst: darunter eines der Kommutatorsegmente so weit, dass die Kohlebürsten keinen Kontakt mehr hatten. Wenn nun der Motor genau dort stehen blieb - konnte er beim nächsten Mal nicht mehr anlaufen. Wenn er lief - dann lief er, da die kontaktfrei Stelle einfach übersprungen wurde.

aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ankerde.jpg&filetimestamp=20070830083500

Gruß Stefan

PS: O.T. gehört aber doch irgendwie hierhin: Rechnungen immer überprüfen!

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?101185-Werkstattsuche-Berlin&p=4717931&viewfull=1#post4717931

Geschrieben

Danke für Eure Nachrichten,aber er spinnt schon wieder.

Frauchen ist grade auf dem Weg mit einem Abschleppservice auf dem Weg nach Citroen.

Mal sehen,was die Morgen sagen.

Ich muß gleich zur Nachtschicht,dann bin ich immer besonders GUT drauf.icon8.png

Nee nee,werde schon keinem den Kopf abreißen.

Neuigkeiten hier in kürze.

Gruß Martinicon14.png

Geschrieben
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diesem Problem,soll auch AX typisch sein.

Bezüglich der Anfälligkeit des AX dafür kann ich gewissermaßen zustimmen. Bei Laufleistungen um 120tkm kann das Problem schon mal auftreten (bei mir erst bei 154tkm - da half zunächst auch Klopfen). Macht sich dann durch Totalausfall oder schleichenden Ausstieg bemerkbar. Auf die Dauer hilft nur Tauschen, auch wenn man es problemlos mit einem Gebrauchtteil versuchen kann. Der Austausch ist möglicherweise beim Berlingo ähnlich einfach. :-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

UND??

war's die Benzinpumpe??

Ich brauchte vor 14 Tagen auch die gelben Engel, ebenfalls Verdacht auf Benzinpumpe, war dann aber die Steuerungseinheit der Prins-Anlage.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute

Nee,die Benzinpumpe war es wohl nicht,es soll ein Kabelbruch gewesen sein!!??

Auf jedenfall läuft er wieder,alles top.

Gruß Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...