Jump to content

Seltsamer Kühlwasserverlust


Eumeltier

Recommended Posts

Hallo,

geht zwar um meinen Audi, aber die Leute im Audi-Forum hab ich schon genervt - vielleicht habt Ihr ja ne Idee :-)

Ein paar Beiträge vorher schrieb ich, daß mein Audi jetzt wohl dicht sei, das war wohl ein Irrtum.

Also, Symptome:

- Absolut Null Kühlwasserverlust bei Nichtbenutzung (über Monate)

- Ich habe noch nie erlebt, daß während der Fahrt die Warnleuchte anging

- Immer nur nach dem Losfahren

- Bei mäßiger aber regelmäßiger Nutzung tritt das vielleicht einmal die Woche auf. Also muß schon merkbar Wasser verschwinden.

Ich vermute, daß ohne Druck kein Kühlwasser entweicht. Wahrscheinlich geht das Kühlwasser langsam während der Fahrt und hinterher im Stand verlustig, wenn der Motor noch warm ist. Später wenn dann der Motor wieder kühler ist und der Stand deshalb eh noch ein bißchen sinkt, geht beim nächsten Start die Warnlampe an.

Aber ich habe keine Stelle gefunden. Zwischen Getriebe und Motor tropft es minimalst heraus, aber das tut es schon ewig, auch bevor ich dieses Problem hatte. Und die Menge ist wirklich Minimini, so daß ich noch nicht einmal Flecken unter dem Auto habe. Das kann für diese Menge eigentlich nicht verantwortlich sein.

Zylinderkopfdichtung? Das wäre aber ungünstig...

Frostschutz leuchtet nicht zufällig unter Schwarzlicht oder so? ;-)

Gruß,

Martin

Link to comment
Share on other sites

Da fiele mir spontan der Deckel des Ausgleichsbehälters ein, wenn da eine der Federn etwas "Lahm" wird, kann genau dieser Effekt auftreten. sowie Druck auf dem System ist, verdampfen ständig geringe Mengen Wasser - einen Versuch wäre es wert.

Link to comment
Share on other sites

Das ist schwierig zu sagen, denn die Audi V6 nebeln auch ohne defekte Zylinderkopfdichtung immer ziemlich rum (Kondenswasser) - außer sie sind wirklich richtig knackig heiß.

Link to comment
Share on other sites

Marderschaden der unscheinbaren art? - einer der kühlwasserschläuche irgendwo minimalst perforiert, so in der art, dass er immer nur unter Druck etwas Wasserdampf abbläst ? sowas ist nur schwer zu finden ...

Link to comment
Share on other sites

Mich wundert halt die Menge, die dann doch verschwindet.

2007 hatte der Audi einen defekten Kühler, dieser hinterlies deutlich sichtbare Flecken auf der Straße. Trotzdem dauerte es ziemlich lange, bis ich Kühlwasser nachfüllen mußte (und der Kühler tropfte auch bei kaltem Motor ohne Druck weiter).

Der Wasserverlust jetzt bewegt sich mindestens in der gleichen Größenordnung, aber es ist nichts zu sehen. Das ist schon komisch.

Auch wenn ich das damit vergleiche, wie große LHM-Flecken der Xantia im Winter im Schnee hinterließ, bevor ich LecWec reingekippt habe und wie wenig LHM im Endeffekt tatsächlich verloren ging, kommt mir das komisch vor.

Deshalb befürchte ich bald, daß das Wasser nach innen verlustig geht.

Kann natürlich auch sein, da das Wasser nur bei entsprechendem Druck verloren geht, somit der Motor dann auch heiß ist, es dann gleich mehr oder weniger spurlos verdampft.

Gruß,

Martin

Link to comment
Share on other sites

Kannst du das Fahrzeug mal richtig heiß fahren, dann im Stand laufen lassen bis die Ventilatoren kommen, und schauen, ob er irgendwo rausdampft?

beim AX war es schwer zu lokalisieren, betroffen waren da nämlich die kleinen schläuche zum Heizungswärmetauscher, also nicht unbedingt sehr zugänglich.

der Audi wird wahrscheinlich noch verbauter sein. scheiß kleine spitze marderzähnchen...

Gruß!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...