Zum Inhalt springen

C6-Seitenscheibe im Rückstand durch zu harten Winter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

die Seitenscheibe von Madame ist durch Kälte/Frost kurz bevor die Tür zu war, hochgefahren und dann zebrochen.

Scheibe schon seit 10 Tagen bestellt und soll erst am 28.02 frühestens beim Händler ankommen.

Begründung: Durch den harten Winter sei der Ersatzteilbedarf höher als erwartet.

Werde mir demnächst eine Scheibe im Vorlauf bestellen und auf Lager legen.

Ich fass es nich...

Geschrieben

"Harter Winter" - ich kann's bald nicht mehr lesen. Ist doch lächerlich.

Aber zur Technik: Der Ausrede nach scheint das Problem ja häufiger aufzutreten als man denkt.

Ich dachte, die Hersteller testen ihre Karren zuvor in skandinavischer Kälte?

Aber warum fährt die Scheibe überhaupt schon ganz hoch, obwohl die Tür noch nicht im Schloss ist?

Und warum platzt sie überhaupt?

Gruß

Holger

Geschrieben

Ja, warum hochgefahren...

Ja warum geplatzt....

Im Lexia / Fehlerdatenspeicher war nicht zu erkenen.

Händler und ich stehen vor einem Rätsel

Geschrieben

Naja, dann wünsche ich dir eine doch noch schnellere Lieferzeit.

Eine Ersatzscheibe sollte sich aber der Händler, nicht du, auf die Seite legen.

Zumindest bis er sein Rätsel gelöst hat.

Geschrieben

die haben doch nicht mal mehr den gängigsten Clip, also einen Centartikel auf Lager.

Warum sollten die dann wohl so was ungängiges wie eine Seitenscheibe auf Lager legen.

Ist doch alles justintime lieferbar.

hahaha

Gruß Herbert

Geschrieben

das platzen kommt davon , weil das Türschloss ne macke hat, das gibt den Impuls an den Fensterheber und der macht dann die scheibe hoch, egal ob Türe auf oder zu.

Geschrieben

Ja

Türschloss wollte er auf jeden Fall auch wechseln, ebenso noch einen weiteren Schalter

Geschrieben
Naja, dann wünsche ich dir eine doch noch schnellere Lieferzeit.

Eine Ersatzscheibe sollte sich aber der Händler, nicht du, auf die Seite legen.

Zumindest bis er sein Rätsel gelöst hat.

Ja, und was hätte ich davon, Er hat mehrere C6 Kunden (welch wunder), der erst Beste bekommt im Schadensfall die Scheibe und ich schaue in die Röhre, wenn ich die Scheibe zeitgleich benötige,

Überlege mir schon , auch eine Windschutzscheibe auf Lager in meinen Keller zu legen.

Geschrieben

wie wärs mit einem Ersatz C6 ? Dann hast Du garantiert alle Teile auf Lager, und pro Teil sicher günstiger als einzeln .... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
das platzen kommt davon , weil das Türschloss ne macke hat, das gibt den Impuls an den Fensterheber und der macht dann die scheibe hoch, egal ob Türe auf oder zu.

Ja, das glaube ich auch.

Es gibt bereits 3 Türschösser für den C6, bemerkenswert für so ein Kleinserienauto in so kurzer Bauzeit....ein Schelm wer Böses denkt.

Übrigens: Toyota baut die schlechten Autos, das schließen einige in anderen Threats hier. Dabei machen die vorbildhaft eine Rückrufaktion wenn sie auf einen Fehler draufkommen!

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Ich habe für meinen 2CV6 mittlerweile auch jede Menge Ersatzteile auf Vorrat liegen... smiley_emoticons_biggrin.gif

Geschrieben
Ja, das glaube ich auch.

Übrigens: Toyota baut die schlechten Autos, das schließen einige in anderen Threats hier. Dabei machen die vorbildhaft eine Rückrufaktion wenn sie auf einen Fehler draufkommen!

Und kriegen dann die Dresche von der Presse. Dazu noch gespickt mit Falschmeldungen.

Bei der letzten freiwilligen Rückrufaktion "Inverter-Wasserpumpe" zählte die Presse alle weltweit zugelassenen Prius 2 vor, aber nicht mal die Hälfte war betroffen.

Citroën leidet ja immer noch unter großteils überholten Vorurteilen. Daher sind die besser leise. Schade nur, wenn der Kunde unter dieser Form von Imagepflege zu leiden hat.

hs

Geschrieben

Überlege mir schon , auch eine Windschutzscheibe auf Lager in meinen Keller zu legen.

Einlagern ist heute nicht mehr Usus und logistisch nicht mehr nötig, sowie betriebswirtschaftlich sogar bedenklich.

Es kann schon mal vorkommen, dass ein Ersatzteil ein paar Tage braucht. Kommt aber zum Glück selten vor und ist kein spezielles Citroen Problem.

Du kannst dir ja eine Frontscheibe auf Lager legen. Bei dem Preis kein Problem.

Ich mache mit der Kohle lieber ein paar Tage Urlaub mit der Familie.

Geschrieben

Also:

Alte gebrochene Scheibe ist immer noch drin.

Anzahl der Risse nimmt zu (deutlich)

Tape auf Risse nutzt nichts

Scheibe ist seit dem 07.02.2011 bestellt

Jetzt kommts dicke:

Scheibe soll erst am 27.02.2011 am Zentrallager sein.

Frühestens dann am 7.03.2011 beim Händler

Vorlaufig Termin für Rep + weitere Zusatzarbeiten am 11.03.2011 vereinbart (war mein Wunsch)

Wenigstens sprechen wir noch von 2011...

Geschrieben

Und das ein anderer Händler zufällig die Scheibe auf Lager hätte? Da schon mal rumgefragt?

lgtg

Geschrieben

Das ein Teil vom Zentrallager in Nordrhein-Westfalen bis zum Ziel ganze 8 Tage dauern soll, wo doch normalerweise innerhalb von weniger als 24 Stunden das Teil beim Schrauber ist .!.?

Bei solch einem Gegenüber würde ich doch eher das Weite suchen.

ACCM W.Saufaus -EX-
Geschrieben

Auch wenn mir jetzt einige Fans böse sind :

Hallooooo CITROEN,

bei Mercedes bekommt man, wenn das Ersatzteil bis 10:00h bestellt ist, noch am selben Tag nachmittags das geforderte Teil ausgeliefert. Auch an einem 19 Jahre alten Fahrzeug.

Zur Nachahmung für Citroen empfohlen.

EX

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Was willst Du uns damit sagen?

Etwa, alle zu Mercedes gehen und Seitenscheiben für den C6 holen.

Geht das überhaupt? :)

liebe Grüsse

Bearbeitet von Büestry
Geschrieben

Was willst Du uns damit sagen?

Etwa, alle zu Mercedes gehen und Seitenscheiben für den C6 holen.

Nein, ist wohl eher ein Hinweis darauf, wie Service funktioniert. Bzw. vor allem, wie NICHT.

Geschrieben
Das ein Teil vom Zentrallager in Nordrhein-Westfalen bis zum Ziel ganze 8 Tage dauern soll, wo doch normalerweise innerhalb von weniger als 24 Stunden das Teil beim Schrauber ist .!.?

Bei solch einem Gegenüber würde ich doch eher das Weite suchen.

----------------------------------------

27.02 ist auch übrigens ein Sonntag!!

Ne Citroen Frankreich hat keine Scheiben, die werden jetzt erst Produziert und kommen dann ins Zentrallager irgendwo in Frankreich,

Zentrallager von wem ist hier die Frage (evtl ein unabhängiges Logistik-Unternehem oder das Lager vom Scheibenhändler)

Von dort nach NRW oder Sonstwohin und irgendwann zum Händler.

Evtl ist das so zu verstehen

Produktion bis KW 8 (= 27.02.2011)

Dann Transport nach Citroen, dort Eingangsprüfung, Dokumentation etc.

Dann Auslieferung Zentrallager Deutschland

Dann zum Händler

Kann schon 8 Tage dauern

Bei Benz ist es auch nicht besser, z.B. Injektoren....

Geschrieben

...bei Mercedes bekommt man, wenn das Ersatzteil bis 10:00h bestellt ist, noch am selben Tag nachmittags das geforderte Teil ausgeliefert. Auch an einem 19 Jahre alten Fahrzeug.

Das stimmt nicht wirklich!

Ich musste auf die Teile für meine Schweinekarre mit Stern immer mindestens 1 Tag warten. Bei optimaler Verfügbarkeit wohlgemerkt!

Das finde ich aber absolut akzeptabel!

Über die Verfügbarkeit der E-Teile bei Citroen kann ich mich auch nicht beklagen.

Geschrieben

Ne Citroen Frankreich hat keine Scheiben, die werden jetzt erst Produziert und kommen dann ins Zentrallager irgendwo in Frankreich,

Mal ganz im Ernst: woher bekommt man solche Informationen?

Geschrieben
Mal ganz im Ernst: woher bekommt man solche Informationen?

von der Citroen-Landes-Vertretung, dort angerufen, war beimTelefongespräch dabei

Geschrieben
Aha!

Der Spion an der Ersatzteil

quelle. :D

ja ganz "Under Cover" so mit Ultra-Cooler Sonnebrille und Schlapphut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...