Jump to content

Austausch Getriebeöl beim Xantia X1, 1,9 TD, Bj 1995


Ernst Gustav

Recommended Posts

Hallo miteinander,

in einem aktuellen Forumsbeitrag betr. Getriebeschaden ist zu lesen: "Lebensdauerfüllung beim Schaltgetriebe hält max. 8 Jahre und 100000km Danach nimmt die Scheerstabilität des Öles Drastisch ab"

Habe gleich mein Wartungsheft inspiziert. Dort ist bis zum Ende (150.000 Km oder 15 Jahre) nichts vom Ersetzen des Getriebeöls zu lesen, es werden nur in großen Abständen Überprüfungen vorgeschrieben.

Ich habe bei meinem Schalt-Fzg. inzwischen 240.000 KM auf der Uhr, will aber auch nur noch das machen, was unbedingt notwendig ist.

Frage an Euch: Getriebeölwechsel unbedingt vornehmen?

Freundliche Grüße

Ernst Gustav

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

natürlich wechseln. Da braucht man wohl nicht drüber zu diskutieren. Oder das Auto fahren bis es wegen was auch immer auseinanderfällt und dem Schrotti schenken :(

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Es gibt von Liqui Moly ein Getriebeöl (75W-80) mit einer speziellen Freigabe für Citroen. Es kostet ca. 10 € pro Liter und davon brauchst du 2. Die Kosten sind wirklich überschaubar, die Arbeit ist einfach zu erledigen. Lasse das alte Öl ab. Da es dickflüssiger ist als Motoröl kannst du dem Öl ruhig etwas Zeit geben, das Getriebe zu verlassen... 1,8 L abmessen und von oben über die Entlüftungsöffnung mit einem langen Schlauch un einem Trichter einfüllen. Das geht wirklich easy. Du wirst den Unterschied nach ein paar Kilometern beim schalten deutlich merken.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt von Liqui Moly ein Getriebeöl (75W-80) mit einer speziellen Freigabe für Citroen. Es kostet ca. 10 € pro Liter und davon brauchst du 2. Die Kosten sind wirklich überschaubar, die Arbeit ist einfach zu erledigen. Lasse das alte Öl ab. Da es dickflüssiger ist als Motoröl kannst du dem Öl ruhig etwas Zeit geben, das Getriebe zu verlassen... 1,8 L abmessen und von oben über die Entlüftungsöffnung mit einem langen Schlauch un einem Trichter einfüllen. Das geht wirklich easy. Du wirst den Unterschied nach ein paar Kilometern beim schalten deutlich merken.

Na das werde ich wohl auch mal machen, aber mal abwarten was der lange 5. Gang so eventuell machen wird. Falls da dann neue Zahräder drinnen sind sollte man doch recht zeitnah das Getriebeöl wechsel zwecks Einlaufen der beiden Ritzel, oder?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...