Jump to content

GSA in der Bucht: Warum denn salzfreie Straßen.....


JK_aus_DU
 Share

Recommended Posts

...abwarten ( so ähnlich im Text des Angebotes ) bei den genannten Rostschäden??

http://cgi.ebay.de/Citroen-GSA-c-matic-Bj82-Rostschaden-16tkm-fahrtuchtig-/120687725860?pt=Automobile&hash=item1c198c8d24

Welche Durchrostungen will er denn noch verhindern?

Und: Kann ein GSA nach knapp 16TKM in so einem Blechzustand sein?

Ist der Verkäufer hier aktiv?

Für mich klingt das nach einer Laufleistung von 115 TKM.

Wie seht Ihr das?

Grüße

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Mads-citronaut
Für mich klingt das nach einer Laufleistung von 115 TKM.

Jow... Allerdings war neulich in DK einen GS X mit nur 48Tkm zu verkaufen, aber sowas von zusammengerostet!

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich habe mit dem Menschen vor Jahren mal telefoniert. Aber zum Schlachten isser wohl wirklich zu schade. Der Kilometerstand soll wirklich echt sein. Ich brauche eigentlich nur die komplette Antriebseinheit von der Kiste ....

Fröhliche Grüße

N:-)

Link to comment
Share on other sites

Vorweg möchte ich hiermit einmal den " Machern " dieses Forum's mein Lob aussprechen. Ohne ihre Arbeit, kann man so nennen, wäre es mit dem Erhalt und auch der Freude am Schrauben schlecht bestellt. Soweit zur Pflicht.

Zur Kür: Ein Fahrzeugverkauf wird im Forum meist vom totalem Verriß bis zu zustimmenden Beiträgen kommentiert. Wobei außer der Meinung " eher 115tkm " diesmal der Verriß dürftig ist. Herr Kruse, sende gerne kostenlos die äußerlich neuwertige Lichtmaschine zur Beurteilung des Fahrzeugalters. Die Rostschäden sehen zugebenerweise nach "etwas" mehr als 15tkm aus. Nebenbei: der eigentliche Grund der Fahrzeugstillegung: Hauptkabel blankgescheuert, Lima "verglüht". Repkosten zu hoch? Ersatzlima habe ich aus GSA/Axel-Technik zusammengebastelt.

Der GSA wurde im Alpenvorland vom Personal eines "von und zu" auf gut gesalzenen Straßen bewegt, 1997 stillgelegt und von einer Werkstatt bis 2008 ins Freie gestellt. Vordere Teppiche klatsch naß; Sitzbezüge von der Alpensonne zerbröselt. Seit 97 hat der GSA kein Salz mehr abbekommen , deshalb meine "abwarten".

Warum überhaupt Kauf/ Verkauf: Wollte ein cmatic-Getriebe in einen Axel/Oltcit einbauen. Projekt aber geändert.

Wenn auch für die meisten Interessenten zu weit weg: Der GSA kann jederzeit in Dresden, Oskar-Seyffert-Str.18 besichtigt und auch probegefahren werden. Bei ebay sind ab heute auch noch mehr Bilder drinn.

Bildermachen: bei minus 12°, Digifotoapp. teilweise gestreikt, Originalwagenheber im Außenlager, Beulen an Kopf und Schienbein, und im Hintergrund: ...was murkst du denn noch an der alten Kiste herum, ich denke den willst du verkaufen...

Weitere Fragen werden gern beantwortet. Gute Fahrt.

( Diesen Beitrag stelle ich erst mal ein und übe danach Bilder einstellen)

Link to comment
Share on other sites

Soeben gelesen: Es ist Dir nicht erlaubt Anhänge hochzuladen? Mehrere Stunden fotografiert und Foto's bearbeitet.... Tut mir leid! Schönen Sonntag, trotzdem.

Link to comment
Share on other sites

Wie wahr: falsche Lagerung und auch falsche Inbetriebnahme machen...... Danke für die schnellen Bildereinstelltips. Habe soeben mein Bestes gegeben. Bilder sollten bei citdocs und schon vorher andere bei ebay drinn sein. Die Bilder sind kompremiert, auf Wunsch auch volle Auflösungen. Zu den Bildern: u.a. Riß im A.-brett, Heckklappe von unten, Motor ölt leicht (Ölpumpe?, Kurbelgehäusemitteldichtung?), Auspuff brauchbar. Gute Fahrt.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Oliver Weiß
Soeben gelesen: Es ist Dir nicht erlaubt Anhänge hochzuladen? Mehrere Stunden fotografiert und Foto's bearbeitet.... Tut mir leid! Schönen Sonntag, trotzdem.

-seufz- Und mal wieder das Thema Bilder hochladen. Und zum x-ten mal: Bilder kann man hier nicht hochladen, sondern nur verlinken! War schon immer so. Bilder kann man an zig Stellen im Netz kostenlos hochladen...

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...