Jump to content

ARD-Serie: XM brennt!!!!


Brennabor

Recommended Posts

Gestern, um 20:15 Uhr, ARD-Serie "Um Himmels Willen"

Der XM des Bürgermeisters (Fritz Wepper) brennt ab, Schuld war angeblich eine Wasserflasche die durch Sonneneinstrahlung (Lupenpunktion) den Stoff der Rücksitze entflammen.....Mmm!!

Da, Fritz Wepper sonst einen C6 fährt, der aber wohl zu schade zum Verbrennen war, griff man zum Vorgängermodell XM.....

Marco

Link to comment
Share on other sites

Super, und ich habe erst eingeschalten beim Durchzappen, wo er schon C3 Pic gefahren ist ;)

Dachte, der C6 sei abgebrannt.

Was spricht die ARD-Mediathek?

Link to comment
Share on other sites

nein, lieber Uwe, der saß doch in seinem Büro während der XM brannte. Geht doch nicht, die Serie ohne Wepper. Einen Kotzbrocken müssen sie doch dabei haben :)

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

hallo uwe,

jage schon lange nicht mehr heidschnucken und schon garnicht mit dem tct, aber du kennst meinen v6 break. jetzt bin ich noch weiter im norden, es wird zeit, daß ich mal wieder in köln bei dir vorbeikomme

Link to comment
Share on other sites

Die habn ja mal nen Sockenschuss. Wegen so ner blöden Serie wird ein XM abgefakelt. Warum nehm die nich nen Mercedes oder sowas, die gibts doch wie Sand am Meer?!

Ach ja, "Gott sei Dank" isses ja nur ne Serie. Aber würde mich der Wepper angreifen, egal ob der Bürgermeister, Kanzler oder der Kaiser von China wäre, dann würde ich aber sowas von auf einer Strafanzeige und Strafantrag bestehen bleiben (siehe weiter als Rauskommt, das "Brennglas-Effekt" ursächlich war). Zeugen dafür gabs genug und dann war er (als rechtskräftig Vorbestrafter) das letzte mal Bürgermeister, Kanzler oder Kaiser von China... Und für seine "Arrogante, Rechthaberische und Uneinsichtige Haltung" hätte er es ein für allemal Verdient!!! Solche Menschen müssen einfach "auf die harte Tour" lernen gewisse (gesetzliche) Grenzen einzuhalten - alleine schon um andere Menschen zu schützen. Aber wie gesagt "Gott sei Dank" nur eine Serie...

Edited by Phoenics
Link to comment
Share on other sites

GSASpecialViersen

Moin,

jetzt kommt alle mal runter! Wenn in Filmproduktionen klassisches Blech in Rauch aufgeht, dann sind das meistens unrettbare, zurechgeschusterte Möhren, die eh in der Presse gelandet wären. Die Requisiteure der Filmfirmen sind sich durchaus des Wertes von alten Autos bewusst und setzen sie auch ein, um bestimmten Filmfiguren einen Touch zu geben. Die Requisiteure würden nie ein gutes Auto in Flammen aufgehen lassen. Zu dem Thema gab es auch schon mehrere Presseberichte. Stichwort die gepresste Giulia von Kopper usw.

Link to comment
Share on other sites

Und wieder ein XM weniger :-) Nur schade um die Teile am Auto. Sicherlich lässt sich noch einiges für den Fortbestand der XM Flotte retten.

gruß

Tim

Link to comment
Share on other sites

ACCM Uli Wittrin

In dem Film "Bandits" mit Katja Riemann haben die mal ´ne schwarze DS abgefackelt. Oder denkt an Blues Brothers, wieviele Bullenschaukeln da geschrottet wurden- mal ganz abgesehen von der schönen Uhr...

Wen stört da ein XM mehr oder weniger...

...duck und weg...

Link to comment
Share on other sites

Kann es sein, das der schöne XM abgefackelt wurde, weil keine passende Domlager erhältlich waren ?

Oder beim V6 die Benzinleitung brüchig geworden ist und man per Zufall den Brand in der Kamera einfing ?

Ein 2,5Td mit der 2ten Maschine ?

Duck und weg.... :-)

Edited by Luigi1
Link to comment
Share on other sites

Ja, man hätte auch einen betagten 7er BMW abfackeln können oder einer 635 CSi vom "Bullen von Tölz".......dann wäre das Geschrei in der BMW-Ecke unüberhörbar! Ich schätze mal es war ein unrettbarer XM, oder nur noch die Karosse mit Türen und Rädern!

Marco

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...