Jump to content

XM Y4 Armaturenbrett


Robibuch

Recommended Posts

Hallo Leute,

der XM Y4 hat doch nur EIN Armaturenbrett, oder gibt es zwei verschiede, wenn es einen Beifahrerairbag gibt? Kann man ein Handschuhfach auf Airbag umbauen?

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Bzw. umgekehrt, könnte man auch einen Airbag ausbauen und eine Handschuhfachklappe einsetzen?!

Hallo Leute,

der XM Y4 hat doch nur EIN Armaturenbrett, oder gibt es zwei verschiede, wenn es einen Beifahrerairbag gibt? Kann man ein Handschuhfach auf Airbag umbauen?

Gruß

Robert

Link to comment
Share on other sites

Ohne Airbag ist da kein Handschuhfach. Da ist nur eine Sollbruchstelle im Armaturenbrett vorgestanzt von hinten.

Im Armaturenbrett ohne Beifahrerairbag ist da nichts gestanzt und der Schriftzug Airbag auch nicht geprägt. Also zwei nur leicht verschiedene Armaturenbretter verbaut.

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank...dann bin ich ein bisschen schlauer. Es hat mich gewundert, dass es 95er XM mit / und ohne Airbag gibt,

ob dann wohl das ganze Armaturenbrett anders ist...ok, danke!

Link to comment
Share on other sites

... Kann man ein Handschuhfach auf Airbag umbauen?

Gruß

Robert

Sicher viel Aufwand - da gehört eine Versteifung hinter dem Airbag, ein anderes Airbag-Steuergerät, Kabelbaum und eine andere Anordnung all der Relais und der kl. Steuergeräte in diesem Bereich dazu.
Bzw. umgekehrt, könnte man auch einen Airbag ausbauen und eine Handschuhfachklappe einsetzen?!
Das ist sicher weniger Arbeit, aber nicht gesetzeskonform.
Ohne Airbag ist da kein Handschuhfach...
Nööö!

Beide Y4-Bretter haben ein Handschuhfach. Mit Airbag fällt es nur wesentlich kleiner aus.

... Im Armaturenbrett ohne Beifahrerairbag ist da nichts gestanzt und der Schriftzug Airbag auch nicht geprägt...
Dafür hat aber die Öffnung für das große Handschuhfach exakt dieselbe Form wie im späteren Brett die Aussparung für Airbag und das kleine Handschuhfach.... könnte also doch gehen...
... Es hat mich gewundert, dass es 95er XM mit / und ohne Airbag gibt ...
Einfach auf die Orga-Nummer (Prod-datum!) achten. Das Modelljahr 1996 (Ausrüstung mit Beifahrer-Airbag) hab bei Cit ja schon in 1995 begonnen!
Link to comment
Share on other sites

Die unterscheiden zwischen "Ohne Beifahrerairbag" und "Fahrgastseitigem Airbag" aber die essen ja auch Frösche.. :)

Ach ja: 1500 inkl. Mwst, aber nicht mehr lieferbar :)

05

8203 JF

NFP

01 ARMATURENBRETT

FZL - ORKANGRAU

- LINKSLENKER UND OHNE BEIFAHRER-AIRBAG

01 FZL - ORKANGRAU

- LINKSLENKER UND FAHRGASTSEITE AIRBAG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...