Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen Citroen C1 und bekomme morgen die Original-Boxen vom Citroen-Händler und ein Kenwoodradio in mein Auto reingebaut.

(war vorher noch nicht dabei, weil mein Vater das Auto ohne Radio gekauft hatte)

Jetzt habe ich nur eine kleine Frage.

Wieviel Watt haben die kleinen originalen Citroenboxen, die vorne im Amaturenbrett angebracht sind?

Ich hoffe ich kann überhaupt Musik hören, weil ich denke dass das Kenwoodradio zu gut für die kleinen Miniboxen istl.

Kann mir jemand helfen ?

Geschrieben

Von den Lautsprechern solltest Du keine Klang- und Lautstärkewunder erwarten. Es handelt sich um recht primitive 100mm-Lautsprecher (Belastbarkeit max. 10-15 Watt würde ich sagen) die mit je 2 Schrauben am Plastikarmaturenbrett befestigt werden. Die Bässe solltest Du daher am Radio ganz weit zurückdrehen, sonst rappelt und dröhnt es nur aus den kleinen "Tröten".

Geschrieben

vielen Dank für die schnelle Antwort. So werde ich es erstmal machen. Ich bin erst 17 und Mama muss eh immer mitfahren die möchte sowieso keine laute Musik hören. Deshalb ist es nicht so schlimm. Aber wenn es wirklicht zu leise und zu schlecht ist, werde ich mir schnell was anderes zulegen was man ja eventuell in die Türen noch einbauen kann.

Ginge das beim Citroen ?

Geschrieben

Beim C1 geht da nicht viel, ist eigentlich nirgendwo Platz für den Einbau von Lautsprechern...

Achim (Kantia)
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube beim 3-Türer ist noch seitlich hinten Platz für Lautsprecher. Einige Aygo-Ausstattungen hatten dort zumindest zusätzliche Lautsprecher eingebaut.

Einzig sinnvolle Möglichkeit für besseren Sound sind gute Lautsprecher für das Armaturenbrett und ein aktiver Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Und natürlich ein neues Radio.

Die serienmäßigen Lautsprecher sind aus dünnster Pappe und eigentlich schon eine Frechheit für den damaligen Aufpreis. "Audio- und Klimapaket" schimpfte sich das damals. ;)

Wenn man allerdings basteltechnisch begabt ist, kann man sich auch Boxen-Rahmen (Doorboards) für die Türen machen.

p61903942.jpg

Siehe hier.

Bearbeitet von Achim (Kantia)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...