Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Hab obiges Auto, das ja normal mit Normal betankt wird.

Es gibt ja Autos, die mit Super sparsamer fahren oder mehr Leistung zeigen. Ist dies bei dem Visa auch der Fall oder ist es unerheblich?

Gruß,

David

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Der Motor ist auf Normalbenzin ausgelegt und nutzt nur dieses optimal aus.

Gruß von P.

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo David,

ich hatte ein LNA mit dem Visa Motor (36 PS). Mit normal Benzin hatte er im Sommer "Selbstzünder": der Motor lief weiter obwohl die Zündung aus war. Mit dem Benzin mit 95 Oktan functionnierte er gut. Ohne Blei besser als mit (damals gab es noch beide Sorten).

Ein Benzin mit einer höheren Oktanzahl halte ich für nicht notwendig, da die Verdichtung nicht so hoch ist. Es gibt dann auch nicht mehr Leistung.

Gruß

Claude-Michel

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Claude-Michel,

der 36PSMotor war auf Super95 ausgelegt. Der 33PSMotor ist auf Normalbenzin ausgelegt. Der 34PSMotor wiederum auf Super95 (wurde in D eingeführt, weil mit 34 PS eine Versicherungsklasse niedriger).

Gruß von P.

ACCM R. Pätzel
Geschrieben

Hallo David,

am Motorblock Deines Visa steht eine Motorkenn-Nr. angeschlagen. Anhand

dieser kannst Du erkennen, welchen Typ 2-Zyl.-Motor bei Dir verbaut wurde.

Hier die Nummern und Ihre Aufschlüsselung:

- VD 06/633, verbaut in der ersten und anfangs in der frühen zweiten Visa-

Generation von 1978-1982, wird ausschließlich mit Super-Plus 98 Oct.

gefahren.

- VD 06/644, verbaut ab Mj. 1983 bis Mj. 1985, wird mit Super 95 Oct.

gefahren und kann auch wahlweise auch mit Super-Plus 98 Oct. be-

trieben werden.

- VD 06/665, verbaut ab Mj. 1986 bis Produktions-Ende, ist durch nied-

rigere Verdichtung auf Normal 91 Oct. ausgelegt und kann auch mit

Super 95 und Super-Plus 98 Oct. gefahren werden.

Weitere Infos kannst Du den ACZ 1 und 2 aus 2003 unter der Überschrift

25 Jahre Citroen Visa lesen.

Viele Visa-Grüße, ACCM R. Pätzel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...